Legends Of K-1: Ernesto Hoost, Peter Aerts und Stefan Leko zurück im Ring
Zu einem außergewöhnlichen Event der Extraklasse kommt es am 8. Mai im französischen Lyon. Kader Marouf, der Veranstalter der Fight-Night, erweckt die alten Legenden der goldenen K-1-Ära wieder zum Leben. Bei "The Legends of K1" hat dieser das Who-is-Who der alten Garde in seiner Veranstaltung aufzubieten: Peter Aerts, Ernesto Hoost, Jerome Le Banner oder Stefan Leko sind nur einige Namen der Protagonisten.
Am 8. Mai wird Kader Marouf, seines Zeichens selbst ehemaliger Thaibox-Weltmeister und Protagonist bei "It‘s Showtime", unter anderem teilte er mit Badr Hari den Ring, die Fans in eine Zeitreise mitnehmen und in die glorreiche Ära der K-1-Supetstars zurückversetzen. Bei "The Legends of K1" hat Marouf einige Legenden zusammengetrommelt, die nochmal in den Ring zurückkehren, um sich miteinander zu messen.
So können sich Fans auf die Rückkehr von "Mr. Perfect" Ernesto Hoost freuen. Mit 55 Jahren ist der viermalige Grand-Prix-Champion der älteste Starter im Feld. Hoost, einer der besten Kickboxer der Geschichte, beendete nach dem Grand Prix 2006 seine Karriere, um acht Jahre später zwei Mal in den Ring zurückzukehren. Seitdem blieb es ruhig um den Niederländer. Gegen den 35-jährigen Franzosen Brice Guidon dürfte Hoost auf seine Ringintelligenz setzen und diese ausspielen. Das Highlight in der Kampfbilanz von Guidon ist wahrscheinlich ein Punktsieg über den aktuellen Glory-Schwergewichtschampion Rico Verhoeven aus 2009.
Der dreifache Grand-Prix-Champion Peter Aerts war trotz seines Alters von mittlerweile 50 Jahren zuletzt immer noch vereinzelt aktiv und kämpfte etwa 2019 auf der La Familia Fight Night und im vergangenen Jahr für HEAT in Japan. Gegen den 42-jähhrigen Franzosen Gregory Tony, welcher namhafte Kontrahenten wie Alexey Ignashov, Bob Sapp, Errol Zimmerman oder auch Daniel Ghita bereits bezwingen konnte, möchte der "Dutch Lumberjack" zeigen, dass er neben seiner Nachwuchsarbeit auch selbst noch im Stande ist, am aktiven Geschehen teilzunehmen.
Angeführt wird das Programm in Lyon vom französischen Publikumsliebling Jerome Le Banner. Der 48-jährige Franzose wird sich jedoch nicht einem früheren Gegner stellen, obwohl das Programm voll davon ist, sondern in einem MMA-Kampf mit dem senegalesischen 140-Kilo-Brocken Serigne Dia, genannt "Bombardier", messen. Dieser hat seine Wurzeln im Gambischen Ringen. Le Banner wird hier gut beraten sein, sich auf seine Stärken im Standkampf zu verlassen, um einen Sieg zu erringen. "Bombardier" wird zuvor noch am 20. März bei KSW auf den ehemaligen Strong-Man Mariusz Pudzianowski treffen.
Auch der 46-jährige "Blitz" Stefan Leko ist in Frankreich am Start und möchte gegen den Belgier Sinistra Revanche für seine T.K.o.-Niederlage aus dem Jahr 2010 nehmen, in der Leko von den Ärzten aus dem Kampf genommen wurde. Leko versuchte sich in den letzten Jahren immer wieder an einem Comeback und hoffte auf den ersten Sieg seit 2012, in seinen letzten zehn Kämpfen, war ihm jedoch kein Erfolg vergönnt, wobei er dabei nicht nur Größen wie Badr Hari und Zabit Samedov gegenüberstand.
Der Samoaner Siala-Mou Siliga alias "Mighty Mo" war zu seiner Bestzeit stets für seine enorme Schlagkraft gefürchtet. Leider diente der mittlerweile 50-Jährige in seinen letzten Auftritten hauptsächlich als Aufbaugegner, wobei man versuchte, aus seinem Namen Profit zu ziehen. In den letzten Jahren rutschte seine Bilanz im Kickboxen sogar ins Negative, wenngleich er in seinem letzten Kampf, einem Duell in Japan im November 2018, einen vorzeitigen Sieg feiern konnte. Mit dem 38-jährigen Franzosen Freddy Kemayo steht ihm ein wesentliche jüngeres Schwergewicht gegenüber, welches einen enormen Erfahrungsschatz vorzuweisen hat und bereits Siege über Peter Aerts oder auch Stefan Leko feiern konnte.
Das Programm sieht wie folgt aus:
The Legends of K1
8. Mai 2021
Palais des Sports in Lyon, Frankreich
MMA
Jerome Le Banner vs. Serigne "Bombardier" Dia
Kickboxen
Peter Aerts vs. Grégory Tony
Stefan Leko vs. Frédéric Sinistra
Ernesto Hoost vs. Brice Guidon
Siala-Mou "Mighty Mo" Siliga vs. Freddy Kemayo
Chafia Djouahra vs. Diane Voituret