Kreiskott gewinnt knapp nach Punkten
Gestern Abend knallte es im Wuppertaler Fight Club so richtig. Rund 300 Zuschauer füllten die Halle und sorgten während der Box- und K-1-Kämpfe für eine atemberaubende Stimmung. Der „Panzer“ Werner Kreiskott stieg an diesem Abend spontan in den Ring. Sein Gegner, der Debütant Andre Bunga, sorgte dabei für eine Überraschung, indem er den Lokalmatador in schwierigen Situationen bringen konnte. Im Co-Hauptkampf der Veranstaltung feierte der Wuppertaler Marcel Gottschalk einen vorzeitigen Erfolg gegen Markus Schröder.
Werner Kreiskott (Fight Club Wuppertal) vs. Andre Bunga (P4P Boxpromotion Aachen)
Beide analysierten sich zu Beginn ganz genau, bis Kreiskott den Vorwärtsgang einschaltete. Bunga suchte eine Lösung mit seiner Führhand und konnte in der Rückwärtsbewegung schnelle Fäuste landen. Auch in der zweiten Runde schaffte es Bunga immer wieder zu punkten, nur selten fand Kreiskott das Ziel. Der dritte Durchgang bot ein ähnliches Bild. Der „Panzer“ marschierte vorwärts, doch sein Gegner aus Aachen überzeugte mit flinker Beinarbeit. Andre Bunga schaffte es auch in der letzten Runde immer wieder, im Rückwärtsgang seine schnellen Führhand zu treffen. Trotzdem erklärten die Punktrichter Werner Kreiskott nach vier Runden überraschend zum Sieger.
Andre Bunga äußerte sich nach dem Kampf gegenüber Groundandpound.de: „Das war heute mein Profi-Debüt. Immerhin hatte ich den erfahrenen und starken Werner Kreiskott vor den Fäusten, der jedenfalls schon populär ist. Jeder hier in der Halle hat gesehen, wer der Sieger ist.“
Marcel Gottschalk (Fight Club Wuppertal) vs. Markus Schröder (P4P Boxpromotion Aachen)
Das Duell fing ausgeglichen an. Die „deutsche Eiche“ Marcel Gottschalk wollte seinem heimischen Publikum einen Sieg schenken und konnte zum Ende der ersten Runde klare Treffer landen. Im zweiten Durchgang brachte Gottschalk immer wieder seine Leberhaken durch. Plötzlich überdrehte sich Schröder den Arm und zeigte sich als kampfunfähig. Damit wurde das Duell beendet.
Oguzhan Yücel (MAS Fight Club) vs. Harun Acipinar (Fight Center Ennepetal)
Die beiden Athleten starteten mit einem hohen Tempo in das K-1-Duell. Yücel vom MAS Fight Club landete harte Low Kicks, die seinen Gegner zu Boden schickten. Acipinar kam wieder auf die Beine, doch Yücel machte dort weiter, wo er aufgehört hatte, woraufhin der Ringrichter das ungleiche Duell beendete.
Marco Martini (Fight Club Wuppertal) vs. Hannes Angermüller (K1 Lichtenfels)
Beide Kämpfer starteten den Kampf mit explosiven Fäusten, wobei Martini eher traf. Angermüller konnte eine harte Rechte landen, die bei dem Wuppertaler eine Platzwunde öffnete. In der letzten Runde gaben beide Kämpfer noch einmal alles. Letztendlich schaffte es Marco Martini, einen klaren Punktsieg nach Hause zu holen.
Slim Ben (Fight Club Wuppertal) vs. Wladimir Galimanow (Fleischfabrik Berlin)
Beide tasteten sich zu Beginn vorsichtig ab, doch dann landete der Wuppertaler Slim Ben in Runde eins einen harten linken Haken, der seinem Gegner zu Boden schickte. Wladimir Galimanow erholte sich nicht mehr und wurde ausgezählt.
Murat Tatligün (Assains Offenbach) vs. Thomas Sperling (Fleischfabrik Berlin)
Mit harten Kicks zum Körper begannen Murat Tatligün und Thomas Sperling den K-1-Kampf. Der Rechtsausleger Sperling konnte dabei die klareren Treffer landen. Auch im weiteren Kampfverlauf zeigte sich der Berliner als der dominantere Kämpfer. In der dritten Runde fand Tatligün besser in den Kampf und konnte einen harten High Kick landen, der seinen Gegner leicht ins Wanken brachte. Für ein vorzeitiges Ende reichte es jedoch nicht. Die Punktrichter sahen keinen klaren Sieger und werteten den Kampf als Unentschieden.
Burim Hasani (Fight Club Wuppertal) vs. Botana Göcmen (Box Akedemie Weilerswist)
Hasani zeigte dem heimischen Publikum seine langen Hände und brachte von Beginn an harte Treffer ins Ziel. Auch in der zweiten Runde zeigte der Wuppertaler, wer der Chef im Ring ist. In der Schlussrunde reichte es Burim Hasani und er erhöhte den Druck. Er zermürbte seinen Gegner solange mit Schlägen, bis die Ecke von Göcmen das Handtuch warf.
Oualid Alma (P4P Boxpromotion Aachen) vs. Hussein Olka (Kraft Sport Lüneburg)
Olka legte schon in der ersten Runde richtig los, indem er seinen Gegner mit Kopf- und Körpertreffern bombardierte. Alma aus Aachen versuchte die Situation mit seiner Führhand zu klären, doch Olka übte immer weiter Druck auf seinen Kontrahenten aus. Alma leistete in diesem spektakulären Kampf stets Gegenwehr, doch der klare Punktsieg ging am Ende an Hussein Olka.
Die Ergebnisse der Veranstaltung im Überblick:
Fight Club Night
15. Februar 2014
Fight Club Wuppertal
Boxen
Werner Kreiskott bes. Andre Bunga einstimmig nach Punkten
Marcel Gottschalk bes. Markus Schröder via T.K.o in Rd. 2
Marco Martini bes. Hannes Angermüller einstimmig nach Punkten
Slim Ben bes. Wladimir Galimanow via T.K.o in Rd. 1
Burim Hasani bes. Botana Göcmen via T.K.o in Rd. 3
Oualid Alma bes. Oualid Alma einstimmig nach Punkten
K-1
Oguzhan Yücel bes. Harun Acipinar via T.K.o in Rd. 1
Murat Tatligün vs. Thomas Sperling endet Unentschieden