• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteThai & KickboxenAllgemeinKampfsport Nacht: Koscielniak mit Titel zum Abschied

Kampfsport Nacht: Koscielniak mit Titel zum Abschied

Rödel, Hassan & Noukrache mit starken Vorstellungen.

von Tobias Gerold 06.06.2017

Die Ostermann Arena von Leverkusen war am vergangenen Sonntag der Austragungsort der mittlerweile achten Kampfsport Nacht von Promoter Pacco Koscielniak. Für ihn war nach 20 Jahren der Tag des Abschieds gekommen und daher passte der Untertitel "Final Round" bestens zu diesem Event.

WKF-WM: Koscielniak sagt mit Titel Servus

Bereits im vierten Kampf der Veranstaltung traf Lokalmatador Bartosz "Pacco" Koscielniak auf den Thailänder Bangkla. Der neutrale Zuschauer sollte hier zum ersten Mal an diesem Abend Zeuge werden, wie es ist, wenn die Halle am kochen ist. Dabei bewegte sich Koscielniak zu Beginn sehr gut, arbeitete variabel und bot Bangkla ein nur schwer zu treffendes Ziel. Mit den Runden zwei und drei erhöhte der Thailänder zwar den Druck, machte dabei aber den Fehler, dass er zu wenig aus seinen Offensivaktionen machte. So ließ er Koscielniak immer wieder seinen Gameplan ausführen, was dieser auch bestens tat. In Runde vier war der Thailänder dann am Drücker und setzte dem Leverkusener mit den Muay Thai typischen Aktionen schwer zu. Allerdings konnte sich dieser aus der brenzligen Situation befreien. In der fünften und letzten Runde war das Tempo bei stellenweise tropischen Temperaturen von beiden Kämpfer noch immer hoch gehalten, denn wirklich sicher konnte sich hier keiner der beiden Akteure sein. Auch hier schien es optisch so, das Bangkla zwar die härteren Treffer zeigte, davon allerdings wie auch zu Beginn zu wenige davon. Dies sahen auch die Punktrichter so, welche mit 49-46, 49-48 und 49-46 für Bartosz "Pacco" Koscielniak werteten.

WKF-WM: Rödel mit starkem Kampf

Noch bei den US-Open trafen der Leverkusener Guido Rödel und Ryad Al Ratil aus dem Libanon aufeinander. Ein Duell, welches Ratil für sich entscheiden konnte und an dem Rödel zu knabbern hatte. Wie spannend und attraktiv dabei Leichtkontakt-Kickboxen sein kann, sollten beide Kämpfer unter Beweis stellen. So ging es auch gleich von der ersten Sekunde an richtig zur Sache. Mit schnellen Aktionen und permanent im Vorwärtsgang versuchte Rödel den Größenunterschied wettzumachen, wurde dabei von Ratil aber ein um das andere Mal abgekonntert. Doch der Leverkusener blieb seiner Linie treu und hielt des Tempo immens hoch. Mit 46 Jahren und man mag es kaum glauben, über 1000 Kämpfe im Leichtkontakt / Pointfighting, spielte Rödel seine ganze Erfahrung aus. Genau das von Rödel eingeschlagene, äußerst hohe Tempo konnte Ratil nach und nach nicht mehr mitgehen. Dennoch waren die sich die Punktrichter nach Ablauf der fünf Runden nicht ganz einig. Während einer drei Ratil mit 48-47 in Front sah, notierten die beiden anderen jeweils ein 49-46 für "Mister Splinter" Guido Rödel.

WKF-DM: Hassan mit bärenstarkem Auftritt
Den wohl besten Kampf des Abends gab es diesmal nicht bei den Männer zu begutachten. Vielmehr lieferten sich Layla Hassan (Wallenhorst) und Chrisoula Mirtsou (Köln) ein starkes Gefecht im Ring, wo man als Zuschauer nur ins Schwärmen geraten konnte. Von Beginn an zeigte sich ein Bild, welches sich über die komplette Distanz von fünf Runden wiederspiegeln sollte. Mirtsou versuchte den Kampf von der Mitte aus zu machen, während Hassan fast leichtfüßig um sie herum tänzelte. Mit ihrem beweglichen und sehr variablen Kampfstil hielt sie den druckvolleren Phasen von Mirtsou stand und ließ sich dabei auch von zwei, wohl unabsichtlichen Kopfstößen der Kölnerin, nicht aus dem Konzept bringen. Da hatten die Punktrichter am Ende auch wenig Mühe mit den Wertungen und sahen mit einer einstimmigen Wertung in Front. Schön, dass sich auch in der Frauen-Division wieder etwas bewegt.

WKF-DM: Nächster Titel für das Amrani Palace

Im nationalen Titelkampf der Herren sollten sich mit Tom Flemm (Solingen) und Amine Noukrache (Oberhausen) zwei vielversprechende Talente gegenüberstehen. Noukrache übernahm von Beginn an das Kommando im Ring und holte sich mit flüssigen wie auch sauberen Aktionen Punkt um Punkt. Die Handschrift seines Trainers Kamal El Amrani war hier klar zu erkennen. Allerdings investierte der Oberhausener eine Menge Kraft in seinen Aktionen und genau da musste er mit zunehmender Kampfdauer auch Tribut zollen. Flemm fand besser in den Kampf und versuchte zum Schluss noch alles aus sich herauszuholen. In den Augen der Punktrichter kam dieser Schlussspurt allerdings zu spät, denn diese sahen Noukrache einstimmig in Front.

Zwar war es an diesem Tag der letzte Kampf von Bartosz "Pacco" Koscielniak, aber nicht die letzte Kampfsport Nacht. 2018 will der Leverkusener wieder zurück kehren. Das genau Datum und die Austragungsstätte stehen allerdings noch nicht fest.

GNP1 Fight Night Awards
Kampf des Abends: Layla Hassan vs. Chrisoula Mirtsou
K.o. des Abends: Andre Schmeling v.s Rafik Belhadj


Kampfsport Nacht "Final Round"
4. Juni 2017
Ostermann Arena, Leverkusen


WKF-Weltmeisterschaft / Muay Thai

Bartosz Koscielniak bes. Bankla Pumphanmung durch einstimmige Punktentscheidung

WKF-Amateur Weltmeisterschaft / Leichtkontakt
Guido Rödel bes. Ryad Al Ratil durch geteilte Punktentscheidung

WKF-Deutsche Meisterschaft / K-1
Layla Hassan bes. Chrisoula Mirtsou durch einstimmige Punktentscheidung

WKF-Deutsche Meisterschaft / K-1
Amine Noukrache bes. Tom Flemm durch einstimmige Punktentscheidung

K-1
Andre Schmeling bes. Rafik Belhadj durch T.k.o. in Runde zwei
Adem Okutan bes. Francesco Sorbo durch geteilte Punktentscheidung
Alex Schmipf bes. Dennis Becker durch einstimmige Punktentscheidung
Janus Kilicasan bes. Marcel Manent durch mehrheitliche Punktentscheidung
Thorsten Hipp bes. Peter Wisniewski durch T.k.o. in Runde eins
Patrick Dierichsweiler bes. Jonathan Pasi durch einstimmige Punktentscheidung
Ayah Hosny bes. Elisa Biller durch einstimmige Punktentscheidung

Muay Thai
Cheimoei Pumphanmung bes. Ahmed Gassa durch einstimmige Punktentscheidung

Boxen
Mario Pascher bes. Janosz Tiborcz durch T.k.o. in Runde zwei
Dennis Rudat bes. Tim Müller durch Aufgabe in Runde drei
Sandro Zulcic bes. Kevin Boden durch K.o. in Runde drei

Kickboxen
Henrietta Methieu bes. Nadine Flöper durch geteilte Punktentscheidung
Christina Puffert bes. Michele Klaman durch einstimmige Punktentscheidung

Thaiboxen

Reza Rahmy bes. Jamal Sharon durch Aufgabe in Runde zwei

Thai/Kickboxen
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Fight Vision Europe: Wosik besiegt Ennin in Runde eins
nächste News
Stekos Fight Night: Smolik vs. Davinovci

Aktuelle News

  • GNP1-Prognosen für UFC 257

    23.01.2021
  • Dustin Poirier: Ich habe eine neue Superkraft entwickelt!

    22.01.2021
  • Oktagon 21: Christian Jungwirth vor kurzfristigem Einsatz am 30. Januar

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

    22.01.2021
  • UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

    22.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg