Glory 19: Groenhart raus und Stetcurenko rein
Es scheint, als müsste sich "The Natural" Nieky Holzken für das anstehende Tournament um den Platz des Nr.1 Herausforderers im Weltergewicht auf einen neuen Gegner einstellen.
Geplant war eigentlich, dass Holzken, der ja laut der aktuellen Glory-Rangliste ohnehin schon auf Platz eins steht, gegen den ehemaligen K-1 World MAX Sieger "The Predator" Murthel Groenhart antreten sollte. Dieser stand erst vor wenigen Tagen im Tournament der Kunlun Fight 15 Veranstaltung in China. Dort kassierte der 28-jährige eine K.o.-Niederlage gegen Sitthichai Sitsongpeenong in Runde drei und wurde von Glory dafür aus dem Tournament der Veranstaltung in Hampton genommen. Insgesamt ist es damit schon der zweite Wechsel in diesem Feld. Ursprünglich war Arthur Kyshenko eingeplant gewesen, der wiederum von Murthel Groenhart ersetzt wurde.
Witzigerweise stand neben Groenhart auch der amt. Schwergewichts-Champion Rico Verhoeven bei der besagten Veranstaltung im Ring. Verhoeven musste sich einstimmig nach Punkten gegen Andrei Herasimchuk geschlagen geben - also auch eine Niederlage. Nur mit dem Unterschied, dass er eben "nur" nach Punkten verlor und nicht wie Groenhart vorzeitig. Daher wird Verhoeven wie geplant bei Glory 19 seinen Titel gegen "Bonecrusher" Errol Zimmerman verteidigen.
Als neuer Turnierteilnehmer wurde nun Alexander Stetsurenko aus Russland bestimmt. Dieser belegt aktuell Platz fünf in der Rangliste und hat bisher zwei Kämpfe für Glory bestritten. Zunächst gab es bei Glory 10 eine Punktniederlage gegen Karapet Karapetyan aus Armenien. Bei Glory 13 konnte er den Reservekampf für das Tournament im Weltergewicht gegen Karim Ghajji nach Punkten für sich entscheiden, kam dann aber nicht mehr zum Einsatz. Das Jahr 2014 ist nicht sonderlich erfolgreich für den 31-Jährigen verlaufen. Von drei Kämpfen konnte er nur einen gewinnen. Gegen Paul "Semtex" Daley ging er K.o. und den Rückkampf gegen Karim Ghajji verlor er nach Punkten. Dass er trotzdem auf Platz fünf geführt wird, ist angesichts dieser Bilanz dann sicherlich unumstritten.
Nieky Holzken wird es letztendlich egal sein, denn der Holländer konnte zuletzt auch nur schwer Verständnis dafür aufbringen, dass er jetzt noch einmal in einem Nummer eins Tournament antreten muss. Obwohl er ja wie eingangs erwähnt schon auf Platz eins der Rangliste steht und somit auch zum jetzigen Zeitpunkt der legitime Herausforderer von Titelträger Joseph Valtellini wäre. Diesen hatte er bereits im Dezember 2013 durch T.K.o. bezwungen und dadurch das Weltergewichts-Tournament in Tokyo für sich entscheiden können.