• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Jones nicht mit Khabib als Nummer 1 einverstanden: „No. 1 bulls**t!”

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC: David Zawada trifft im Januar auf Ramazan Emeev

      08.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Vorberichte

      KSW 57 Preview: Drei Titel, Magomedov und Eckerlin am Samstag

      18.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Vorberichte

      KSW 57 Preview: Drei Titel, Magomedov und Eckerlin am Samstag

      18.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteThai & KickboxenAllgemeinGlory 13: Holzken mit souveränem Turniersieg in Tokio

Glory 13: Holzken mit souveränem Turniersieg in Tokio

Verhoeven schlägt Aerts knapp.

von Elias Stefanescu 22.12.2013

Am 21. Dezember begeisterte Glory die japanischen Zuschauer im Ariake Coliseum in Tokio mit Veranstaltung Nummer 13. Nachdem in diesem Jahr schon Champions in vier Gewichtsklassen gefunden wurden, war in der Jahresendshow für 2013 das Weltergewicht an der Reihe. Zudem fand das Abschiedsduell von Peter Aerts gegen Glory-Champion Rico Verhoeven statt.

Peter Aerts vs. Rico Verhoeven
Es sollte der finale Auftritt von K-1-Legende Peter Aerts werden. Der dreifache World-Grand-Prix-Champion stand dabei Glory-Turniersieger Rico Verhoeven gegenüber, der im Oktober dieses Jahres Erfolge gegen die favorisierten Gökhan Saki und Daniel Ghita feiern konnte. Ein Duell verschiedener Generationen, Aerts mit 43 Jahren, Verhoeven mit jungen 24.

Aerts wurde mit stehenden Ovationen vom japanischen Publikum empfangen, schließlich ist der Altmeister den Zuschauern im Land der aufgehenden Sonne aus vielen legendären Begegnungen in Erinnerung geblieben. Der Kampf fing daraufhin rasant an. Während Aerts den schnellen K.o. zu suchen schien, kämpfte der „Prince of Kickboxing“ taktisch und konterte seinen Angreifer aus. Mehrere Lowkicks raubten dem „Holzfäller“ aus Holland den Stand, doch hinderte ihn dies nicht vor weiteren ambitionierten Angriffen, die seinen Kontrahenten zum Rückwärtsgang zwangen. Aerts punktete mit Fausthieben, während Verhoeven seinen Landsmann mit Kicks malträtierte.

Erstaunlich aktiv im stolzen Alter von 43 Jahren war Aerts auch in Runde zwei, wo er so einige Treffer ins Ziel brachte, während Verhoeven ihn mehrfach mit Kicks zur Innenseite des Knies zu Boden schickte. Zwar waren es nur kurze Gleichgewichtsverluste und keine Knock-downs, doch schien dies Aerts zu frustrieren. Verhoeven erhöhte das Tempo in Runde drei, doch Aerts ließ sich nicht unterkriegen und hielt dagegen, auch wenn man ihm die Anstrengung ansah.

Nach drei harten Runden stand die Halle Kopf, in der Hoffnung auf einen Sieg des Oldies, während die Kommentatoren Duke Roufus und Mauro Ranallo eine mögliche Extrarunde ansprachen. Diese brauchten die Punktrichter zwar nicht, doch war der Kampf knapp. Mit 30-27 für Verhoeven, 29-28 für Aerts und schließlich 29-28 für Verhoeven, konnte der 24-jährige „Prinz“ des Kickboxens den Sieg mit einer geteilten Punktentscheidung einfahren. Wenig später zollte Verhoeven seinem Kontrahenten Respekt und feierte den Mann, der fast 30 Jahre seines Lebens dem Kickboxen gewidmet hat.

Glory-Weltergewichtsturnier / Finale
Joseph Valtellini vs. Nieky Holzken
Passend zum Turnierfinale trafen die beiden besten 77kg-Athleten der Organisation aufeinander. Die Nummer eins, Nieky Holzken, gegen den auf Platz zwei geführten Joseph Valtellini. Dem Sieger sollte nicht nur der Turniersieg und ein goldener Gürtel winken, sondern auch die Pränie von 100.000 US-Dollar. Beide Athleten legten ein hohes Tempo an den Tag und bekämpften sich mit schnellen Kombinationen, während Box-Ikone Floyd Mayweather Jr. in der ersten Reihe mitfieberte.

Zwar konnte Holzken einige harte Treffer ins Ziel bringen, doch ließ sich „Bazooka Joe“ nicht unterkriegen und hielt tapfer dagegen. In der zweiten Runde übernahm Holzken kurzweilig das Kommando, konnte seinen Kontrahenten mit einem harten Knie und einem linken Haken durchrütteln, doch kam Valtellini eisern zurück. Im finalen Durchgang traf der Niederländer mit einem linken Haken den Kopf seines Gegners und zwang ihn mit einem Körpertreffer fast in die Knie, doch der Kanadier ging nicht zu Boden; vorerst.

Wenige Sekunden vor dem finalen Ring-Gong jagte Valtellini seinen Kontrahenten mit einer Schlagsalve durch den Ring, in der Hoffnung das Schicksal doch noch wenden zu können - nur um selbst ausgekontert zu werden. Im Rückwärtsgang ließ Holzken den Kanadier mit einer wuchtigen Rechten die Matte küssen. Valtellini fielt kopfüber auf den Boden und versuchte rasch wieder zu sich zu kommen, doch vergebens. Holzken zeigte mit zwei imposanten Siegen an einem Abend, dass er der König des Dschungels in seiner Gewichtsklasse ist, mit K.o.-Sieg Nummer 44.

Daniel Ghita vs. Errol Zimmerman
Es war das zweite Aufeinandertreffen der beiden Athleten und erneut konnte Ghita den Sieg eintüten. Der „grausame Samurai“ aus Rumänien zeigte früh wer der Chef im Ring ist. Die Nummer drei in Glorys Schwergewicht rüttelte Zimmerman nach wenigen Sekunden mit einem linken Highkick durch.Ohne Gnade folgte er seinem niederländischen Kontrahenten auf Schritt und Tritt, gab ihm keine Luft zum Atmen und griff ihn unaufhörlich mit Kicks zur Leber sowie Schlägen zum Kopf an.

Zimmerman schien sichtlich überfordert und krümmte sich vor Schmerz im Schlaghagel. Von einem linken Haken zum Kopf getroffen kollabierte er auf die Matte und war sofort kampfunfähig. Nur 35 Sekunden brauchte der frühere Bodyguard des rumänischen Staatspräsidenten für diesen imposanten Erfolg.

Dustin Jacoby vs. Makoto Uehara
Glory-Veteran Jacoby bot sich ein enges Duell mit dem japanischen Newcomer. Der Karateka schlug zwar öfter als sein amerikanischer Kontrahent, doch traf Jacoby dafür öfter. Am Ende waren sich die Punktrichter uneinig. Uehara gewann die Begegnung durch geteilten Punkentscheid und sorgte bei Jacoby für Entsetzen, der die Welt scheinbar nicht mehr verstand und sich sichtlich aufregte.

Glory-Weltergewichtsturnier / Halbfinale
Joseph Valtellini vs. Raymond Daniels
Die Nummer zwei in Glorys Weltergewicht musste sich mit dem ungeschlagenen Karate-Spezialisten Raymond Daniels messen. Extrem beweglich versuchte Daniels mit Blitzangriffen zu punkten, während Valtellini im konventionellem Kickboxstil agierte, jedoch selten das Ziel traf.

Im zweiten Durchgang erhöhte Valtellini das Tempo und stellte Daniels mehrfach in der Rundenecke, wo er Treffer anbringen konnte. Sie zeigten im Verlauf des Kampfes ihre Wirkung. Der Druck wurde zu groß für Daniels, der im letzten Durchgang von Valtellini durch den Ring gescheucht wurde und schließlich mit einem rechten Highkick für den vorzeitigen Erfolg durch T.K.o. sorgte.

Glory-Weltergewichtsturnier / Halbfinale
Nieky Holzken vs. Karapet Karapetyan
Das Nummer eins Weltergewicht bei Glory verteidigte seinen Tabellenplatz souverän. Holzken griff mit schnellen Boxkombinationen an, während Karapetyan Lücken mit Kicks zu finden versuchte. Der aggressive Kampfstil des Niederländers wurde jedoch schnell belohnt, denn bereits in Runde eins musste Karapetyan zu Boden.

Ein linker Haken schleuderte ihn auf die Matte. Er kam jedoch wieder zu sich und rettete sich in die Rundenpause, nur um in der zweiten Runde durch den gleichen Schlag auf den Hosenboden geschleudert zu werden. Der Armenier biss auf die Zähne und hielt drei Runden durch, verlor jedoch haushoch nach Punkten.

Anbei die Ergebnisse von Glory 13 aus Japans Hauptstadt:

Glory 13
21. Dezember 2013
Ariake Coliseum in Tokio, Japan

Hauptprogramm

Rico Verhoeven bes. Peter Aerts geteilt nach Punkten

Glory-Weltergewichtsturnier / Finale
Nieky Holzken bes. Joseph Valtellini via K.o. in Rd. 3

Daniel Ghita bes. Errol Zimmerman via K.o. in Rd. 1
Makoto Uehara bes. Dustin Jacoby geteilt nach Punkten

Glory-Weltergewichtsturnier / Halbfinale

Joseph Valtellini bes. Raymond Daniels via T.K.o. (Highkick) in Rd. 3
Nieky Holzken bes. Karapet Karapetyan einstimmig nach Punkten

Vorprogramm

Sergey Kharitonov bes. Jerome Le Banner einstimmig nach Punkten
Hesdy Gerges bes. Ewerton Teiseira einstimmig nach Punkten
Anderson Silva bes. Remy Bonjasky einstimmig nach Punkten

Glory-Weltergewichtsturnier / Reservekampf
Aleksandr Stetcurenko bes. Karim Ghajji einstimmig nach Punkten

Artur Kyshenko bes. Masayuki Kenmun einstimmig nach Punkten
Mosab Amrani bes. Yuta Kubo einstimmig nach Punkten

Thai/Kickboxen Ergebnisse Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Elite Fight Night II
nächste News
Night of the Champions

Das könnte dich auch interessieren

Aktuelle News

  • UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

    16.01.2021
  • Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

    16.01.2021
  • Dana White nach Treffen mit Khabib: Vielleicht kommt er zurück.

    16.01.2021
  • UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

    16.01.2021
  • UFC 260: Alexander Volkanovski gegen Brian Ortega am 27. März

    16.01.2021
  • Santiago Ponzinibbio: Vom Titeltraum zum Überlebenskampf und zurück

    15.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg