Get In The Ring: Ashkan Gohar gewinnt Intercontinental-Titel
Veranstalter Till Görres lud am Samstag zur zehnten Auflage von „Get In The Ring" ins Auditorium Maximum auf dem Hamburger Uni-Gelände. Elf K-1-Kämpfe standen bei vollem Haus auf dem Programm. Im Hauptkampf ging es zwischen Ashkan Gohar und Frank Madsen um den Intercontinental-Titel der „Get In The Ring"-Reihe.
Die Halle bebte, als Ashkan Gohar den Ring betrat. Ihm gegenüber stand der Däne Frank Madsen. Beide hatten den „Get In The Ring"-Intercontinental-Titel im Visier, aber für Madsen stand noch mehr auf dem Spiel. Er hatte noch eine Rechnung mit Gohar offen, denn der hat ihn vor drei Wochen in Dänemark in Runde 1 mit einer Rechten niedergestreckt. Dieses Szenario sollte sich ähnlich wiederholen.
Nach einem Knie von Gohar zum Kopf von Madsen in der erstne Runde, musste der Ringarzt herbeigeholt werden – er stellte einen Nasenbeinbruch beim Dänen fest. Somit musste Ringrichter Marco Broersen die Begegnung abbrechen und Goran konnte unter dem frenetischen Jubel seiner Fans den Titel in Empfang nehmen.
Den Kampf des Abends lieferten sich Majvand Argandival und Qodrat Angaar Nasr aus Holland. Das Publikum sah eine wahre Ringschlacht von diesen ebenwürdigen Protagonisten. Knallharte, explosive Kicks, Schwinger die durch die Luft zischten, ein Auf und Ab. In der zweiten Runde schickte Argandival seinen Kontrahenten auf die Bretter. Der revanchierte sich nach wenigen Sekunden auch mit einem Niederschlag. Nach drei Runden konnte man keinen Sieger ermitteln und es musste eine Extrarunde her. Durch einen weiteren Niederschlag und stetigen Vorwärtsdruck konnte Argandival diese Begegnung für sich entscheiden.
Alle Ergebnisse im Überblick:
Get In The Ring: Hamburger Hills
2. November 2013
Auditorium Maximum in Hamburg
Get In The Ring Intercontinental Titelkampf
Ashkan Gohar bes. Frank Madsen via T.K.o. in Rd. 1
Majvand Argandival bes. Qodrat Angaar Nasr einstimmig nach Punkten (nach Extrarunde)
Waldemar Wiebe bes. Florian Kröger geteilt nach Punkten
Chris Jührs bes. Goran Vidakovic einstimmig nach Punkten
Maurice Lohner bes. Tarik Benazouz einstimmig nach Punkten
Taner Tatar bes. Ali Shams geteilt nach Punkten
Florian Schöpp bes. Adrian Grabarczyk einstimmig nach Punkten
Ümmi Erdogan bes. Feride Kirat nach Aufgabe in Rd. 3
Tarkan Tatar bes. Fernando Limones einstimmig nach Punkten
Hauke Kasch bes. Henning Peters einstimmig nach Punkten
Evans Witte bes. Jonas Renner einstimmig nach Punkten