Elite Fight Night: Rouge, Aliu, Ahmeti und Annonay im Tournament
Am 24. Mai öffnet das Heidenheimer Congress Centrum für die nächste Elite Fight Night seine Pforten. Nachdem zuletzt die leichteren Jungs am Zug waren, geht es jetzt in das 75kg-Limit. Ein Deutscher Titelkampf sowie der Auftritt von Maruf Özcan stehen zudem auf dem Programm.
Das Elite 4 Full Thai Rules Tournament verspricht schon wie die Vorgänger spannende, temporeiche und spektakuläre Kämpfe. Aus deutscher Sicht werden hier die Blicke natürlich voll und ganz auf "The Crocodile" Berat Aliu (Chorakee Gym) gerichtet sein. In Sachen Muay Thai ist der Trierer eine Hausnummer in seiner Gewichtsklasse in Deutschland. Das beweist auch sein Erfolg, als er das Deutschlandfinale des Kings Cup gewann und dann beim Kings Birthday Cup, dem damaligen größten Muay-Thai-Event der Welt, an den Start ging.
Ob er der Topfavorit sein wird? Drei andere Kämpfer werden da etwas dagegen haben. So etwa der Österreicher Lirim Ahmeti aus dem Fox Gym in Wien. Der 23-Jährige gab beim letzten Glory-Event in Zagreb sein Debüt für den derzeitigen Branchenprimus. Zwar verlor Ahmeti bereits in Runde eins, aber alleine dass er schon für diese Veranstaltung nominiert wurde, zeigt, welche Klasse der OPBU und Wako Pro Interconti-Champion besitzt. Zudem weist er mit 58 Siegen aus 71 Kämpfe eine beachtliche Bilanz auf.
An Nummer drei wäre da Wendy Annonay aus Frankreich, seines Zeichens Europameister des WBC. Wie auch sein Landsmann Cedric Tousch gilt Annonay als äußerst unbequemer Gegner, der jederzeit in der Lage ist einen Kampf auch zu drehen. Zudem hat er mit Dany Bill einen der ehemaligen großen Muaythai-Kämpfer in Frankreich in seiner Ecke stehen. Wie er sich bei seinem ersten Auftritt in Deutschland schlagen wird, bleibt abzuwarten. Aber eines ist sicher, der Gesamtsieg wird nur über ihn gehen.
Am wenigsten wird man wohl derzeit auf Dimitri Rouge aus der Schweiz schauen, weil er in Deutschland ein noch eher unbekannter Kämpfer ist. Aber genau das hatte man bei den letzten Veranstaltungen auch von den Bulgaren wie Anton Petrov etwa gedacht und zu was die imstande waren zu leisten, das ist ja hinlänglich bekannt. Deshalb ist man besser beraten, wenn man Rouge nicht auf die leichte Schulter nimmt. Der Schweizer SMTL-Teilnehmer kommt nicht zum Verlieren nach Heidenheim.
Wie auch schon bei den vergangenen Veranstaltungen wird es sich erst direkt zum Beginn der Veranstaltung entscheiden, wer gegen wen im Tournament antreten wird. Keiner der Kämpfer weiß bis zu diesem Zeitpunkt, wer sein Kontrahent im Halbfinale sein wird, was eine taktische Ausrichtung natürlich entsprechend schwierig macht. Gepaart mit der Tatsache, dass Tournaments ohnehin ihre eigenen Gesetze haben, macht es dies natürlich umso interessanter.
Auch der Deutschen Titelkampf nach Version der ISKA verspricht nicht nur wegen der lokalen Beteiligung ein heißes Gefecht zu werden, wenn sich Badri Traore (Easy Sports Kickboxteam Reutlingen) und Falk "The Hulk" Monzel (Chorakee Gym) gegenüberstehen werden. Gerade der Trierer sammelt anscheinend Deutsche Titel relativ gerne und auch häufig. AFSO, WKU, WakoPro und jetzt soll der der ISKA noch folgen. Zumindest wenn es nach ihm und seinen Trainer Stefan Reiter geht. Doch auch wenn sein Gegner Badri Traore die Rolle des vermeintlichen Außenseiters hat, so wird er den größeren Teil der Fans mitbringen und die werden ihren Mann schon nach vorne peitschen.
Da es noch einige Wochen sind, bis die nächste Elite Fight Night vor der Tür steht, wird sich auch das Programm im Heidenheimer Congress Zentrum noch um einiges ändern. Karten für die Veranstaltung gibt es über die Facebook-Seite von Elite Boxing Heidenheim.
Elite Fight Night
"Elite 4 Full Thai Rules"
24. Mai 2014
Congress Centrum Heidenheim
Einlass: 17.00 Uhr
Beginn: 18.00 Uhr
Elite 4 Full Thai Rules Tournament
- Dimitri Rouge
- Berat Aliu
- Lirim Ahmeti
- Wendy Annonay
ISKA-Deutscher Titelkampf / K-1
Falk Monzel vs. Badri Traore
K-1
Maruf Özcan vs. Bledion Pireva
Dominik Baur vs. Caner Kacar
Dani Traore vs. Tarik Kuzucu
Achim Schöpf vs. Wassili Gebel
Ibrahim Karakoc vs. tba.
Slawka Wittmer vs. tba.
Christian Lüber vs tba.