• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Jones nicht mit Khabib als Nummer 1 einverstanden: „No. 1 bulls**t!”

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteThai & KickboxenAllgemeinDetlef Türnau: „Ein unglaublicher Glücksmoment“

Detlef Türnau: „Ein unglaublicher Glücksmoment“

Exklusiv-Interview über die Anerkennung des Muay Thai durch das IOC

von Tobias Gerold 05.01.2017

Was lange währt, wird endlich gut. Das besagt ein altes Sprichwort und trifft im folgenden Fall den Nagel auf den Kopf. Denn nach jahrelanger Arbeit wurde nun Muay Thai vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannt. Wann und wie man jetzt Muay Thai bei den Olympischen Spielen sehen wird und was noch alles für Arbeit auf einen wartet, das hat uns MTBD-Präsident Detlef Türnau im Interview verraten.

GNP1.de: Muay Thai wurde vom IOC anerkannt. Was ist dir als erstes bei der Message durch den Kopf geschossen?
Detlef Türnau: Wir hatten auf dieses Ziel viele Jahre hingearbeitet und das kam für uns nicht überraschend. Jeder von uns wusste, dass Stephan Fox Anfang Dezember in Lausanne war, wo die Entscheidung fallen sollte. Als Stephan mich dann abends anrief und sagte "Wir haben es geschafft", hatte ich mich erst mal hingesetzt und die letzten Jahre Revue passieren lassen. Ein unglaublicher Glücksmoment für mich.

Was hat den Ausschlag für die Anerkennung des Muay Thai beim IOC gegeben?
Um vom I.O.C. anerkannt zu werden, musst du 54 Vorgaben des I.O.C. erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Mitgliedschaft in der F.I.S.U., SportAccord, WADA, A.I.M.S. und der I.W.G.A. (World Games), um nur einige zu nennen. Und die überprüfen den Weltverband, wie auch die angeschlossenen Mitgliedsverbände auf Herz und Nieren. Du musst auch Sozialprojekte nachweisen, wie wir es beim M.T.B.D. mit "Muaythai against drugs" sehr erfolgreich geschafft haben. Für das I.O.C. war entscheidend, dass die I.F.M.A. einen traditionsreichen Sport, welcher ein Kulturgut darstellt, vertritt und fördert.

IFMA Präsident Dr.Tapsuwan & Dr.Thomas Bach. (Quelle: Detlef Türnau)

Für wie wichtig bewertest du diesen Schritt?
Enorm wichtig. Jetzt kommen wir in Bereiche, in denen Sportler wirklich geschützt werden. Wir sprechen über Versicherungsschutz für die Thai Boxer, finanzielle Unterstützung für die Sportler und Clubs, sinnvoller Aufbau von Landes- und Bundeskadern und die Förderung junger Talente. Da unser Weltverband auch Mitglied der WADA (World Anti Doping Agency-I.O.C.) ist, können und werden jetzt auch Dopingtests durchgeführt, was den Sport sauberer macht. Wichtig ist auch, dass es weltweit ein Regelwerk im Muaythai gibt, welches den Sportlern auch tatsächlich Schutz bietet. Alle Landesverbände hier in Deutschland sind nun dabei, ihre Anträge für die Landessportbünde zu stellen, was uns sicher noch weiter nach vorne bringen wird.

Gab es auch in der Zwischenzeit einen Punkt an dem du gedacht hast, das wird nichts mehr?
Als man in Bangkok vor 20 Jahren erstmals darüber sprach, Muaythai olympisch anerkennen zu lassen, gehörte ich zu den größten Kritikern. Doch im Laufe der Jahre musste ich erkennen, mit welchem Einsatz daran gearbeitet wurde. Damals gab es unzählige Muaythai-Verbände und -Vereinigungen in Thailand, welche alle nur an ihren eigenen Profit dachten. Jeder machte, was er wollte. Erst durch die IFMA und das World Muaythai Council, welches unter der Schirmherrschaft des thailändischen Königs steht, wurden Einigungen erzielt und die anderen Verbände schlossen sich an. Das ist zum größten Teil auch ein Verdienst von Stephan Fox, einem echten deutschen Arbeitstier, welcher nie aufgab und eine Sportpolitik betrieb, welche auf Fair Play basierte, was wir auch hier in Deutschland im Muaythai Bund Deutschland übernommen haben. Fair Play ist für uns nicht nur ein Slogan. Wir leben es auch. Dies besonders in Bezug auf neue Muaythai Clubs, welche sich dem M.T.B.D. anschließen. Aber um Deine Frage zu beantworten - Seit 1994 hatte ich keine Zweifel mehr daran, dass Muaythai irgendwann olympisch anerkannt wird.

Wann wird man denn zum ersten Mal Muay Thai bei den Olympischen Spielen sehen können?
Wir haben jetzt erst mal die Provisional Membership erhalten. Laut I.O.C. Reglement werden wir in 3 Jahren Vollmitglied. Erst danach können wir den Antrag stellen, ins olympische Sportprogramm aufgenommen zu werden.

Auch wenn es noch sehr früh ist, aber wie wird der Qualifikations-Modus in Deutschland für die Spiele aussehen?
Das wissen wir jetzt noch nicht. Sicher wird es da eine Zusammenarbeit zwischen dem MTBD, dem Deutsch Olympischen Sportbund und der IFMA geben, welche die Voraussetzungen für die Teilnahme festlegen werden.

Detlef Türnau mit der Sportministerin von Thailand. (Quelle: Detlef Türnau)

Bei der diesjährigen IFMA-Junioren WM hat das Team Deutschland so gut wie noch nie abgeschlossen. Ein Zeichen dafür, dass in den Landesverbänden bzw. bei den Heimtrainern richtig gearbeitet wird?
Ganz sicher. Wir haben drei Landesverbände, welche wirklich tolle Arbeit geleistet haben. Das sind Baden Württemberg, Bayern und Nordrhein Westfalen. Die anderen Landesverbände strukturieren sich gerade um und werden folgen. Ich wurde mal in Bangkok gefragt, warum das deutsche Team es immer wieder schafft, mit Medaillen nach Hause zu kommen, obwohl es bisher keine finanzielle Unterstützung seitens des D.O.S.B. gab. Nun, wir waren noch nicht Mitglied im D.O.S.B. und erhielten aus diesem Grund auch keine finanzielle Unterstützung. In der IFMA gab es aber bereits 58 Länder, welche seit vielen Jahren große finanzielle Zuwendungen seitens der nationalen Sportverbände erhielten. Die konnten natürlich ihre Sportler olympiareif vorbereiten und holten auch die meisten Medaillen. Dass wir immer wieder mit Medaillen nach Hause kamen, lag wohl daran, dass wir die besten deutschen Thai Boxer mitnahmen, einen tollen Teamgeist schufen, auch die Heimtrainer mit einbezogen und eine gute Vorbereitung in den Landesverbänden ablieferten.

Wenig hat man in diesem Jahr von der EML (European Muay Thai League) mitbekommen. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge und wird es eine Fortsetzung auch in Deutschland geben?
Die Europa Finals der E.M.L. finden traditionsgemäß in der Türkei statt. Dieses Jahr war schon alles geplant und die Finals standen für Istanbul, Antalya und Bucak fest. Dann rappelte es mal so richtig in der Türkei und der Ausnahmezustand wurde verhängt. Viele der teilnehmenden Finalisten hatten Bedenken, in die Türkei einzureisen. Wir haben uns dann entschlossen, die Finals zu verschieben, bis sich die politische Lage in der Türkei geändert hat. Da jetzt auch das World Muaythai Council in die E.M.L. involviert ist, sehen wir da sehr schnell Licht am Ende des Tunnels und es wird weitergehen. In Deutschland findet die nächste nationale E.M.L. am 8. April in Dresden statt und es wird wieder sehr spannend werden.

Glory hat in Oberhausen vor gut 14.000 Zuschauern sein Debüt in Deutschland gegeben. Für wie wichtig hast diesen Event für den Kampfsport in Deutschland gehalten?

Ich war noch zwei Wochen vor der Veranstaltung bei Cor Hemmers und wir haben uns über die Veranstaltung unterhalten. Ich freue mich echt für Cor, dass die Veranstaltung so gut gelaufen ist. Hinter Glory steht ein gutes Konzept und man sieht ja, wie weit dieses Konzept international gegriffen hat.

Das IFMA-Office mit Detlef Türnau und Stephan Fox. (Quelle: Detlef Türnau)

Events und Veranstaltungen werden ja nicht von heute auf morgen geplant. Daher die Frage, was dürfen wir vom MTBD in 2017 erwarten?
Noch mehr Arbeit, ein näheres Zusammenrücken aller Thai Boxer hier in Deutschland und ein faires Miteinander. Wir sehen uns im MTBD, wie auch den Landesverbänden, als Dienstleister, welche etwas für den Sport und die Sportler erreichen möchten. Es kommt viel Arbeit auf uns zu, aber auch tolle Veranstaltungen und der Weg in die Landessportbünde. 2017 wird ein arbeitsreiches Jahr werden und wir ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus.

Zum Abschluss, was wünscht sich Detlef Türnau für 2017?
Ein Miteinander aller deutscher Thai Boxer auf dem Weg zu einer anerkannten Sportart.

Thai/Kickboxen Interviews
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Glory: Kommt Bonjasky vs. Saki II?
nächste News
Badr Hari über Rico Verhoeven: "Er ist nicht in meiner Liga"

Aktuelle News

  • Carlos Condit: Ich hoffe, die Leute waren nicht enttäuscht vom vielen Grappling

    18.01.2021
  • Dana White: Max Holloway verdient Trilogie gegen Volkanovski

    18.01.2021
  • Dana White: Khabib gegen GSP ist vorbei

    18.01.2021
  • UFC 257 steht vor der Tür

    18.01.2021
  • UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

    18.01.2021
  • Ryan Garcia plant Rücktritt vom Boxsport mit 26

    18.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg