• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Conor McGregor: Es wundert mich nicht, dass Khabib nicht mehr kämpfen will.

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteThai & KickboxenAllgemein9. La Familia Fightnight: Kallenbach siegt durch Cut, Kilinc liefert Low-Kick-Fest

9. La Familia Fightnight: Kallenbach siegt durch Cut, Kilinc liefert Low-Kick-Fest

Die Ergebnisse aus Halle an der Saale.

von Dorian Szücs 29.04.2018

Die 9. La Familia Fightnight ist Geschichte. Unter dem Motto "Krieger des Nordens" bekamen die Zuschauer am Samstagabend in der ausverkauften Erdgas Sportarena in Halle an der Saale zahlreiche spannende Kämpfe im K-1, MMA und Boxen geboten. 

Im Hauptkampf der Veranstaltung traf John Kallenbach auf den Schweizer Philipp Häfeli. Kallenbach arbeitete von Anfang an mit vielen Kicks und langen Händen. Häfeli stürmte mit Kicks und Schlagkombinationen nach vorne, sodass sich ein abwechslungsreicher Schlagabtausch entwickelte. Kurz nach dem Start der zweiten Runde musste der Kampf dann aber unterbrochen werden, da sich über Häfelis Auge eine Platzwunde geöffnet hatte. Diese war so tief, dass das Duell abgebrochen werden musste. John Kallenbach wurde somit zum Sieger erklärt.

Ein echtes Low-Kick-Fest bekamen die Zuschauer im Kampf zwischen Hakan Kilinc und Kamil Bednarek zu sehen. Bednarek stürmte zu Beginn direkt nach vorne und deckte Kilinc vom Gym Ardalan mit knüppelharten Händen ein. Kilinc traf dann vermehrt mit seinen gefürchteten Low Kicks und nahm Bednarek damit im weiteren Kampfverlauf die Lust am Vorwärtsgang. Bednareks Oberschenkel färbten sich dunkelrot und er hatte ab der zweiten Runde sichtlich Probleme mit den immer wieder einschlagenden Tritten. Als Bednarek im zweiten Durchgang schließlich zum zweiten Mal nach Low Kicks einknickte, brach der Ringrichter das Duell ab.

Das Duell zwischen Marek Ljastschinskij und Hamid Rezaiee endete wie auch der Hauptkampf durch eine Platzwunde. Nach einem kurzen Schlagabtausch übernahm Rezaiee kurzzeitig das Ruder und drängte Ljastschinskij mit harten Schlägen und Knien in die Seile. Auf Ljastschinskijs Nase öffnete sich eine große Platzwunde. Der Kampf konnte nicht fortgesetzt werden.

Max Baumert und Waldemar Wiebe ließen drei Runden lang die Fäuste fliegen. Wiebe hielt seinen Gegner in der ersten Runde mit Kicks auf Distanz, Baumert zeigte sich zurückhaltend. In der zweiten Runde drehte Baumert allmählich auf und ging mit variablen Aktionen nach vorne. Wiebe, der mit sechs Kilogramm zu viel beim offiziellen Wiegen erschienen war, ließ sich jedoch nicht unterkriegen und blieb aktiv. Im dritten Durchgang gaben beide noch einmal Vollgas, Baumert präsentierte sich aber insgesamt variabler und technisch sauberer. Nach drei knappen Runden werteten die Punktrichter einstimmig für Max Baumert.

Lokalmatador Theo Weiland behielt gegen Amit Mohageri seine weiße Weste. Mohageri konnte dem Hallenser in der ersten Runde noch Paroli bieten, ab der zweiten Runde übernahm Weiland aber vollends das Ruder, brachte immer wieder saubere Kombinationen und Konter-Knie zum Körper ins Ziel. Die Punktrichter hatten deshalb nach drei Runden leichtes Spiel und erklärten Weiland zum Sieger.

Gerado Atti legte gegen Bernd Sterrenberg einen guten Start hin und setzte ihn mit zahlreichen Angriffen unter Druck. Sterrenberg ließ sich davon jedoch nicht unterkriegen und marschierte selbst nach vorne. Drei Runden lang lieferten sich beide einen unterhaltsamen Schlagabtausch, letztendlich konnte Atti aber die härteren und klareren Treffer für sich verbuchen und somit den einstimmigen Punktsieg einfahren.

Im einzigen Frauenkampf des Abends sicherte sich Viviane Kuhlmann gegen Chanell Reinhardt einen knappen Punktsieg. Beide schenkten sich drei Runden lang nichts. Kuhlmann setzte auf gerade Hände kombiniert mit Kicks. Reinhardt marschierte hingegen eifrig mit Schlägen nach vorne. Beide Kämpferinnen brachten in den drei Runden gute Treffer ins Ziel und stellten die Punktrichter vor eine schwere Entscheidung. Einer sah Reinhardt vorne, zwei werteten das Duell für Kuhlmann, die damit den Sieg feiern konnte.

Paul Werner setzte David Bodenstedt drei Runden lang mit zahlreichen Low Kicks und Händen unter Druck. Bodenstedt gab zu Beginn der dritten Runde mit einem energischen Schlaghagel noch einmal alles. Das Tempo konnte er jedoch nicht halten, sodass Werner schnell wieder die Kontrolle übernahm und dann schlussendlich zum Sieger nach Punkten erklärt wurde.

Josy Metinkie zeigte sich gegen Same Aschory deutlich aktiver und begeisterte mit vielen variablen Kicks. Aschory fand nur sehr langsam in den Kampf und konnte gegen Ende einige Kicks und Geraden anbringen. Der Punktsieg ging am Ende aber klar an Metinkie.

Adem Kösker und Vladi Melnik lieferten sich von Beginn an einen Schlagabtausch, in dem Kösker mehr und mehr die Führung gelang. Zum Ende der ersten Runde konnte er Melnik mit Schlägen anklingeln, sodass Melnik angezählt werden musste. Melnik konnte weitermachen, bekam dank der Ringglocke aber erst einmal eine Verschnaufpause. In der zweiten Runde drehte Kösker dann auf und setzte Melnik weiter mit Schlägen unter Druck. Nach mehreren klaren Treffern ging der Ringrichter schließlich dazwischen und beendete das Duell.

Im ersten Kampf des Abends konnte Hasan Kurnaz trotz eines deutlichen Größen- und Reichweitennachteils gegen Tizian Schülbe immer wieder in die Nahdistanz vorstoßen und Schläge landen. Schülbe brachte immer wieder Knie und Geraden ins Ziel, zu Beginn der zweiten Runde traf er seinen Gegner dann aber mit einem Kick in die Weichteile. Kurnaz konnte das Duell nicht fortsetzen und wurde zum Sieger durch Disqualifikation erklärt.

Kottke, Hoffmann und Mujedini mit Erstrundensiegen im MMA

Im MMA konnte sich Marcus Kottke gegen Kai Baumann durchsetzen. Kottke versuchte sich zeitig an einem Takedown, wurde dabei jedoch in einen Standing Guillotine Choke genommen. Baumann zog Kottke zu Boden, konnte den Würgegriff dort aber nicht halten, sodass der Leipziger aus der Top-Position frei arbeiten konnte. Mit hartem Ground and Pound deckte er Baumann ein, bis der Ringrichter den Kampf abbrach.

Kottkes Teamkollege Paul Hoffmann wurde von Marten Schulze schnell zu Boden gebracht, dort mit Würgegriffen bedroht und aus der Full Mount mit Schlägen belagert. Hoffmann konnte sich nach kurzer Zeit aus der brenzligen Situation herauskämpfen und kam wieder auf die Beine. Wenig später ging es wieder runter, diesmal landete Hoffmann am Boden zahlreiche Fäuste, die Schulze zum Abklopfen bewegten.

Eilig hatte Florian Mujedini im Kampf gegen Lars Heine. Heine versuchte sich schnell an einem Takedown, wurde dabei von Mujedini aber in einen Guillotine Choke genommen, aus dem Heine nicht mehr herauskam und abklopfen musste.

Dzemski und Lopez erledigen Pflichtaufgaben

Im Boxen konnte sich Tom Dzemski problemlos gegen Przemyslaw Binienda durchsetzen. Dzemski – betreut durch seinen Vater Dirk Dzemski und Dominic Boesel – boxte technisch sauberer als sein Gegner und brachte häufig schnelle Konter ins Ziel. Zwar suchte Binienda stets den Vorwärtsgang, vor große Probleme stellte er Dzemski aber nicht, sodass der 21-Jährige nach sechs Runden einstimmig zum Sieger nach Punkten erklärt wurde.

Der Hallenser Ronny Lopez bekam es vor heimischer Kulisse mit Mazen Girke zu tun. Lopez feuerte vier Runden lang aus allen Rohren und landete etliche harte Hände. Girke ergriff nur selten selbst die Initiative, sodass Lopez unbehelligt arbeiten konnte. Auch wenn Lopez immer wieder Fäuste zum Körper und zum Kopf seines Gegners einschlagen ließ, blieb dieser stehen. So mussten nach vier Runden die Punktrichter entscheiden und die hatten leichtes Spiel, Lopez zum Sieger zu erklären.

Die Ergebnisse der Veranstaltung im Überblick:

9. La Familia Fightnight
28. April 2018
Erdgas Sportarena in Halle an der Saale

K-1
John Kallenbach bes. Philipp Häfeli via T.K.o. (Cut) in Rd. 2
Hakan Kilinc bes. Kamil Bednarek via T.K.o. (Low Kicks) in Rd. 2
Hamid Rezaiee bes. Marek Ljastschinskij via T.K.o. (Cut) in Rd. 1
Max Baumert bes. 
Waldemar Wiebe einstimmig nach Punkten
Theo Weiland bes. Amit Mohageri einstimmig nach Punkten
Gerado Atti bes. Bernd Sterrenberg einstimmig nach Punkten
Viviane Kuhlmann bes. Chanell Reinhardt geteilt nach Punkten
Paul Werner bes. David Bodenstedt einstimmig nach Punkten
Josy Metinkie bes. Same Aschory einstimmig nach Punkten
Adem Kösker bes. Vladi Melnik via T.K.o. (Schläge) in Rd. 2
Hasan Kurnaz bes. Tizian Schülbe via Disqualifikation (Tieftritt) in Rd. 2

MMA
Marcus Kottke bes. Kai Baumann via T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Paul Hoffmann bes. Marten Schulze via T.K.o. (Schläge) in Rd. 1
Florian Mujedini bes. Lars Heine via Guillotine Choke nach 0:31 in Rd. 1

Boxen
Ronny Lopez bes. Mazen Girke einstimmig nach Punkten
Tom Dzemski bes. Przemyslaw Binienda einstimmig nach Punkten

Thai/Kickboxen Boxen MMA Deutschland Ergebnisse 9 La Familia Fightnight John Kallenbach Max Baumert Marcus Kottke Philipp Häfeli
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
9. La Familia Fightnight: Die Wikinger kommen nach Halle
nächste News
Enfusion 66: Davit Kiria fordert Champion Jonay Risco

Das könnte dich auch interessieren

Aktuelle News

  • UFC in der Schweiz live auf XYZSports

    21.01.2021
  • Michael Chiesa: Colby Covington ist das schwerste Matchup für mich

    21.01.2021
  • Conor McGregor: Max ist nicht der beste Boxer, ich beweise das am Samstag

    21.01.2021
  • Canelo Alvarez vor Pflichtverteidigung gegen Avni Yildirim am 27. Februar

    21.01.2021
  • Khabib: Kämpfen ist nicht Teil meiner Zukunft

    21.01.2021
  • UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

    21.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg