• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC 257 Ergebnisse: Dustin Poirier schlägt Conor McGregor K.o.

      24.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC 257 Ergebnisse: Dustin Poirier schlägt Conor McGregor K.o.

      24.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAUFC NewsUFC Singapur: Ex-Champions mit dem Rücken zur Wand

UFC Singapur: Ex-Champions mit dem Rücken zur Wand

Mit Startzeiten: So könnt ihr die UFC Fight Night 111 am Samstag mitverfolgen.

von Florian Sädler 16.06.2017

Zwar findet die 111. UFC Fight Night nicht in Europa statt, sondern auf der anderen Seite der Welt, trotzdem dürfen sich Fans hierzulande über MMA bei Tageslicht freuen: Der Abstecher der UFC nach Singapur startet bereits Samstagvormittag deutscher Zeit. Und Lohnen dürfte sich das Einschalten auch noch: Neben den Ex-Champions Holly Holm, Andrei Arlovski und Rafael dos Anjos sind u.a. Takanori Gomi, Dong Hyun Kim und Marcin Tybura mit von der Partie. Vor allem für die ehemaligen Titelträger aber geht es in Südostasien um alles.

UFC Singapur wird in Deutschland über den UFC Fight Pass übertragen, der ab 5,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist.

Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (UFC Fight Pass): Samstag, 17. Juni, 10:45 Uhr
Hauptprogramm (UFC Fight Pass): Samstag, 17. Juni, 14 Uhr

Hauptkampf: Holly Holm vs. Bethe Correia

In Singapur geht es für Holly „The Preacher’s Daughter“ Holm (10-3) darum, nicht Opfer ihres eigenen Erfolgs zu werden. Nach zwei eher moderat überzeugenden Siegen in der UFC bekam die ehemalige Box-Weltmeisterin 2015 einen Titelkampf gegen Ronda Rousey zugesprochen. Holm ging als Underdog in die Begegnung und sicherte sich den Titel prompt mit einer dominanten Leistung, die in einem fulminanten Knockout gipfelte.

Seit diesem Abend vor 56.000 Zuschauern in Melbourne im November 2015 hat Holm keinen Kampf mehr gewonnen.

Ihren Titel verlor Holm gegen Miesha Tate, bevor sie sich nacheinander Valentina Shevchenko und Germaine de Randamie nach Punkten geschlagen geben musste. Mit drei Niederlagen in Folge im Rücken steht die hoch dekorierte Standkämpferin nun einer Kontrahentin gegenüber, die Ähnliches erlebt hat.

Bethe Correia bekam drei Monate vor Holm ihre Chance gegen Rousey, ging aber in einer halben Minute unter. Seitdem ist ihre UFC-Karriere mit einer Niederlage, einem Sieg und einem Unentschieden nicht mehr wirklich in Fahrt gekommen.

Gegen Holm bekommt Correia nun die Chance, mit einem Sieg gegen die Rousey-Bezwingerin wieder auf sich aufmerksam zu machen. Correia ist eine Allrounderin, die nirgends hervorsticht, Kämpfe aber mit starker Physis und Druck nach vorne für sich entscheiden kann.

Einen weiteren, psychologischen Vorteil holt sich die temperamentvolle Brasilianerin durch eine große Klappe gegenüber ihren Kontrahentinnen, und auch Holm scheint wenig Sympathie für ihre Gegnerin zu empfinden.

Ob das für Correia reicht, um den entscheidenden Vorteil gegenüber der Ex-Championess zu holen? Falls ja, könnte sie damit möglicherweise die Dämonen ihrer K.o.-Niederlage gegen Rousey zumindest teilweise austreiben. Für Holm dagegen würde eine vierte Niederlage in Folge nach dem Sieg gegen Rousey wohl bedeuten, dass die Melbourner Glanzleistung die Ansprüche an sie ein ganzes Stück zu hochgeschraubt hätte.

Co-Hauptkampf: Andrei Arlovski vs. Marcin Tybura

Auch der zweite Ex-Champion, der in Singapur ins Octagon steigen wird, braucht dringend einen Sieg. Andrei „The Pit Bull“ Arlovski (25-14-0(1)) holte sich 2005 UFC-Gold, seitdem ging es auf und ab für den langjährigen Fan-Favoriten.

Nach Umwegen u.a. über Affliction, Strikeforce und World Series of Fighting kehrte der Weißrusse 2014 ins Octagon der UFC zurück. Dort arbeitete er sich mit vier Siegen in Folge, u.a. gegen „Bigfoot“ Silva und Travis Browne, überraschend bis in Titelnähe vor. Einen Kampf vor seiner Titelchance setzte es jedoch zunächst Prügel vom späteren Champion Stipe Miocic, bevor es weitere vorzeitige Niederlagen gegen Alistair Overeem, Josh Barnett und Francis Ngannou hagelte.

Gegen den früheren M1-Champion Marcin Tybura (15-2) muss für den 38-Jährigen nun ein Sieg her, denn eine fünfte Niederlage in Folge würde für ihn wohl das Ende zumindest seiner UFC-Karriere bedeuten. Tybura dagegen will sich mit einem Sieg gegen die alternde Legende für die Top Ten der UFC empfehlen.

Tybura geht höchst selten über die volle Distanz, stattdessen enden die meisten seiner Kämpfe durch Knockout. So auch seine letzten beiden UFC-Auftritte nach einer Debüt-Niederlage gegen Tim Johnson: Erst schickte ein Headkick Viktor Pesta auf die Bretter, dann folgte bei UFC 209 im März ein spektakulärer K.o. gegen Luis Henrique. Sollte ihm Ähnliches auch gegen den immer noch gefährlichen Arlovski gelingen, dürfte das für Tybura die Eintrittskarte in die Top Ten sein.

Die restlichen Kämpfe von UFC Singapur

Aller guten Dinge sind drei, heißt es. Allerdings nicht für Rafael dos Anjos (25-9), denn auch der dritte Ex-UFC-Champion auf dem Programm steht in Singapur mit dem Rücken zur Wand. Erst 2015 mit einem dominanten Sieg gegen Anthony Pettis zum Champion im Leichtgewicht gekrönt, konnte „RDA“ seinen Gürtel gegen Donald Cerrone verteidigen, bevor er ihn vergangenes Jahr gegen Eddie Alvarez verlor.

Anschließend musste dos Anjos sich auch Tony Ferguson geschlagen geben. Jetzt soll der Neustart im Weltergewicht her, nachdem er beim Gewichts-Cut bis 70 Kilo nach eigenen Angaben mehrfach fast gestorben wäre.

Mit Tarec „Sponge“ Saffiedine (16-6) hat er dabei keinen leichten Debüt-Gegner erwischt. Der belgische Thaiboxer und ehemalige Strikeforce-Weltergewichtschampion mag in der UFC bisher keinen bahnbrechenden Erfolg gehabt haben, ist aber ein körperlich wie technisch starker Taktiker, der dem aggressiven, kleineren dos Anjos durchaus Probleme bereiten kann.
 
Im Leichtgewicht kehrt überdies eine Legende zurück unters Scheinwerferlicht. Takanori „The Fireball Kid“ Gomi (35-12-0(1)) machte sich in den 2000ern bei Pride FC einen Namen mit furiosen Knockouts und spektakulären Schlachten. In der UFC fand der Japaner nie wirklich seinen Rhythmus, nur vier von elf Kämpfen konnte er für sich entscheiden.

Mit zuletzt drei Niederlagen durch technischen K.o. auf der Bilanz dürfte es für den 38-Jährigen gegen Jon „Super Saiyan“ Tuck (9-4) also um seine Karriere gehen. Gleiches gilt für Tuck selbst, der mit einer 3-4-Bilanz in der UFC und bereits zwei Niederlagen in Folge wohl entlassen würde, sollte er gegen Gomi verlieren.


Anbei das gesamte Programm im Überblick:

UFC Fight Night 110: Holm vs. Correia
Samstag, 17. Juni 2017
Singapore Indoor Stadium in Kallang, Singapur


Hauptprogramm (UFC Fight Pass)
Holly Holm vs. Bethe Correia
Andrei Arlovski vs. Marcin Tybura
Dong Hyun Kim vs. Colby Covington
Tarec Saffiedine vs. Rafael dos Anjos

Vorprogramm (UFC Fight Pass)
Takanori Gomi vs. Jon Tuck
Cyril Asker vs. Walt Harris
Alex Caceres vs. Ronaldo Dy
Justin Scoggins vs. Ulka Sasaki
Li Jingliang vs. Frank Camacho
Kwan Ho Kwak vs. Russell Doane
Naoki Inoue vs. Carls John de Tomas
Ji Yeon Kim vs. Lucie Pudilová

UFC News Vorberichte
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Könnte Conor McGregor gegen Floyd Mayweather einen Kick auspacken?
nächste News
Matt Hughes nach Zug-Unfall im Krankenhaus

Das könnte dich auch interessieren

Aktuelle News

  • Oleksandr Usyk in Verhandlungen für Interims-Titel gegen Joe Joyce

    26.01.2021
  • Ryan Garcia fordert Manny Pacquiao zum Kampf

    26.01.2021
  • MMA Live 8 organisiert Road to ONE Championship Germany

    25.01.2021
  • UFC: Robert Whittaker gegen Paulo Costa für 17. April geplant

    25.01.2021
  • Dana White über Conor: Entweder er kommt hungriger zurück oder er ist fertig

    25.01.2021
  • Nik Lentz kündigt Karriereende wegen Verlust der Sehkraft an

    25.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg