UFC-Rekord: Rafael Alves verpasst Kampfgewicht um 11,5 Pfund
Die UFC Fight Night in Las Vegas hätte der Beginn eines neuen Kapitels für den Brasilianer Rafael Alves sein sollen, der kurz vor seinem Debüt stand. Dazu kommt es morgen nicht. Der 30-Jährige verpasste das Kampfgewicht am Freitag um satte 11,5 Pfund und brach damit einen UFC-Rekord. Sein Kampf wird morgen daher nicht stattfinden.
Der Brasilianer, der sein Debüt im Federgewicht gegen den kurzfristig verpflichteten Pat Sabatini bestreiten sollte, bestieg die Waage am Freitag mit einem Gewicht von 157,5 Pfund. Damit verpasste er nicht nur die Marke für seine ursprüngliche Gewichtsklasse, das Federgewicht. Alves hätte nicht einmal einen Kampf im Leichtgewicht bestreiten können, da er selbst für das Limit der nächsthöheren Gewichtsklasse zu schwer war.
Der Brasilianer, der zuvor schon angekündigte, nach seinem Debüt wieder ins Leichtgewicht wechseln zu wollen, entschuldigte sich anschließend bei seinen Fans und erklärte auf Instagram, dass er „während des Weight Cuts krank und sein Kampf daher abgesagt wurde.“ Alves erklärte darüber hinaus, dass es ihm leidtue, seine Gesundheit jedoch vorgehe.
Mit dem Übergewicht von 11,5 Pfund brach Alves zudem einen UFC-Rekord. Bisher hielt Anthony Johnson mit elf Pfund Übergewicht auf der Waage aus dem Jahr 2012 den UFC-Rekord für die größte Verfehlung auf der Waage. Johnson hatte sich dabei mit 197 Pfund für einen Mittelgewichts-Kampf gegen Vitor Belfort eingewogen und wurde dann in der ersten Runde zur Aufgabe gebracht. Anders als Johnson wird Alves jedoch nicht zum Einsatz kommen. Ob er überhaupt noch eine Chance n der UFC bekommt, ist ebenfalls fraglich.
Alves war dabei nicht der einzige Kämpfer, der am Gewichtslimit vorbeischrammte. Ketlen Vieira wog sich zwei Pfund zu schwer für ihren Kampf gegen Yana Kunitskaya ein, Drako Rodriguez riss vor seinem Kampf gegen Aiemann Zahabi die Marke für das Bantamgewicht um 4,5 Pfund und Federgewicht Jared Gordon war vier Pfund zu schwer für den Kampf gegen Danny Chavez. Die drei Kämpfe werden jedoch stattfinden. Den Delinquenten wird ein Teil der Gage abgezogen und sie sind damit von Boni ausgeschlossen.
Die Waage in der Übersicht:
Curtis Blaydes (259 lbs/117,5 kg) vs. Derrick Lewis (263 lbs/119,3 kg)
Yana Kunitskaya (135.5 lbs/61,5 kg) vs. Ketlen Vieira (138 lbs/62,6 kg)*
Darrick Minner (146 lbs/66,2 kg) vs. Charles Rosa (146lbs/66,2 kg)
Chris Daukaus (234 lbs/106,1 kg) vs. Aleksei Oleinik (240 lbs/108,9 kg)
Nassourdine Imavov (185.5 lbs/84,1 kg) vs. Phil Hawes (185 lbs/83,9 kg)
Andrei Arlovski (249.5 lbs/113,2 kg) vs. Tom Aspinall (244.5 lbs/110,9 kg)
Danny Chavez (145 lbs/65,8 kg) vs. Jared Gordon (150 lbs/68,0 kg)*
Drakkar Klose (156 lbs/70,8 kg) vs. Luis Pena (155.5 lbs/70,5 kg)
John Castaneda (136 lbs/61,7 kg) vs. Eddie Wineland (135.5 lbs/61,5 kg)
Julian Erosa (145.5 lbs/66,0 kg) vs. Nate Landwehr (146 lbs/66,2 kg)
Shana Dobson (126 lbs/57,2 kg) vs. Casey O’Neill (125.5 lbs/56,9 kg)
Jamall Emmers (145.5 lbs/66,0 kg) vs. Chas Skelly (146 lbs/66,2 kg)
Drako Rodriguez (140.5 lbs/63,7 kg)* vs. Aiemann Zahabi (136 lbs/61,7 kg)
Serghei Spivac (245 lbs/111,1 kg) vs. Jared Vanderaa (265 lbs/120,2 kg)
Rafael Alves (157.5 lbs/71,4 kg)** vs. Patrick Sabatini (145.5 lbs/66,0 kg)
* = Gewicht verpasst
** = Kampf findet nicht statt