UFC Moncton Ergebnisse
Zum ersten Mal war die UFC an diesem Wochenende in Moncton, New Brunswick zu Gast. Für die 70.000-Einwohner-Stadt im Osten Kanadas war die UFC Fight Night das vielleicht größte Event, das je dort stattgefunden hat - und die Show enttäuschte nicht.
Anthony Smith und Volkan Oezdemir produzierten zwar nicht den schnellen Knockout, den viele erwartet hatten. Dafür dehnte sich das Duell zu einer Materialschlacht aus, die an beiden Kämpfern deutliche Spuren hinterließ. Nach einer vergleichsweise verhaltenen ersten Runde legten die beiden los und bearbeiteten sich mit Schlägen, Kicks, Knie- und Ellbogenstößen.
Dabei hatte mal Oezdemir, mal Smith die Oberhand, inmitten einer wilden dritten Runde aber drehte Smith das Duell mit einem Takedown zu seinen Gunsten - auf der Matte erwischte er Oezdemir in einem Rear Naked Choke, in dem der Schweizer nach langem Gegenhalten schließlich doch noch abklopfen musste.
Während Smith eine verletzte Hand und ein arg zertretenes Bein vorwies, hinterließ der Abend bei Oezdemir eine gebrochene Nase und ein lädiertes Knie. Smith hat nun seine ersten drei Kämpfe im Halbschwergewicht allesamt gewonnen und steuert auf das Titelgeschehen zu, während Oezdemir nach seiner vergebenen Titelchance gegen Daniel Cormier im Januar den zweiten Kampf in Folge verlor.
Johnson und Cirkunov überzeugen
Im Co-Hauptkampf holte sich Federgewicht Michael Johnson einen deutlichen Punktsieg gegen Artem Lobov. Zunächst hielt der "Russian Hammer" noch gut mit, mit fortschreitender Kampfzeit aber wich Johnson seinen Schlägen immer effektiver aus und landete seinerseits gute Schläge und Kicks.
Misha Cirkunov schaffte es im Halbschwergewicht nicht zuletzt dank körperlicher Überlegenheit, der erste Gegner Patrick Cummins' zu werden, der den starken Ringer zur Aufgabe zwingen konnte - nach 2:40 Minuten klopfte "Durkin" in einem Arm Triangle Choke ab.
Im Federgewicht lieferten sich Andre Soukhamthath und Jonathan Martinez eine dreiründige Materialschlacht,an deren Ende sich der UFC-erfahrenere Andre Soukhamthath einstimmig nach Punkten durchsetzte.
Team Deutschland kehrt mit 1:1-Bilanz aus Kanada zurück
Auf dem Vorprogramm holte Nasrat Haqparast einen dominanten zweiten UFC-Sieg gegen Thibault Gouti. Das Leichtgewicht aus Hamburg dominierte den Franzosen fast die kompletten drei Runden lang, lediglich im zweiten Durchgang fand "GT" besser in den Kampf. In Runde drei schien Haqparast kurz vor einem Knockout zu sein, Gouti überstand die Attacken jedoch und stürmte in der letzten halben Minute noch einmal mit Spinning Kicks und eingesprungenen Kniestößen zurück. Nach 15 Minuten war trotzdem klar: Nasrat Haqparast hat seinen zweiten UFC-Sieg in drei Monaten geholt. 50.000 Dollar für den "Fight of the Night" dürften den Sieg noch weiter versüßen.
Jessin Ayari verlor im ersten Kampf des Abends eine kontroverse Punktentscheidung an Stevie Ray. Zwar konnte der Nürnberger im Laufe der drei Runden zahlreichere und effektivere Fäuste setzen, am Ende erklärten jedoch alle drei Punktrichter den Schotten zum Sieger – einer sprach ihm dabei sogar alle drei Runden zu.
Anbei die Ergebnisse im Überblick:
UFC Fight Night 138: Volkan vs. Smith
Samstag, 27. Oktober 2018
Avenir Center in Moncton, New Brunswick, Kanada
Hauptprogramm:
Anthony Smith bes. Volkan Oezdemir via Rear Naked Choke nach 4:26 in Rd. 3
Michael Johnson besiegte Artem Lobov einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27)
Misha Cirkunov besiegte Patrick Cummins via Arm Triangle Choke nach 2:40 in Rd.
Andre Soukhamthath bes. Jonathan Martinez einstimmig nach Punkten (30:26, 29:28, 29:28)
Gian Villante bes. Ed Herman geteilt nach Punkten (29:28, 28:29, 29:28)
Court McGee bes. Alex Garcia einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:28)
Vorprogramm:
Sean Strickland bes. Nordine Taleb via T.K.o. (Schläge) nach 3:10 in Rd. 2
Nasrat Haqparast bes. Thibault Gouti einstimmig nach Punkten (29:27, 29:28, 30:26)
Calvin Kattar bes. Chris Fishgold via T.K.o. (Schläge) nach 4:11 in Rd. 1
Talita Bernardo bes. Sarah Moras einstimmig nach Punkten (30:27, 29:28, 29:28)
Don Madge bes. Te'Jovan via K.o. (Headkick) nach 0:14 in Rd. 2
Arjan Bhullar bes. Marcelo Golm einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 29:27)
Stevie Ray bes. Jessin Ayari einstimmig nach Punkten (29:28, 29:28, 30:27)