UFC Krakau: Jotko, Bandel und Pawlak in Aktion
In zweieinhalb Monaten wir die UFC zum allerersten Mal einen Event in Polen abhalten. Allmählich füllt sich die Fight Card für die Veranstaltung in der Krakow Arena in Krakau. Heute gab die UFC drei neue Kämpfe für den Event am 11. April bekannt.
Krzysztof Jotko (15-1) wird in Krakau seinen vierten UFC-Kampf bestreiten und dabei den Südafrikaner Garreth McLellan (12-2) in der UFC begrüßen.
Jotko wurde 2013 nach 13 Siegen in Folge – einige davon holte er sich in Deutschland – von der UFC unter Vertrag genommen und konnte in seinem Debüt Bruno Santos nach Punkten schlagen. Bei der UFC Fight Night in Berlin musste er sich dann dem Schweden Magnus Cedenblad geschlagen geben, bevor er im Oktober mit einem Sieg gegen Tor Troeng auf die Erfolgsspur zurückkehren konnte.
Sein Kontrahent Garreth McLellan reist aus Johannesburg nach Polen. Der 33-Jährige kämpfte in seiner Karriere fast ausschließlich bei der südafrikanischen Organisation EFC und konnte dort zuletzt sechs Kämpfe in Folge gewinnen. Die beiden Kämpfer, die ihm die beiden einzigen Niederlagen in seiner Karriere zufügten, konnte er in Rückkämpfen vorzeitig besiegen. Nun ist McLellan bestrebt, als erster Südafrikaner einen Sieg in der UFC nach Hause zu bringen.
Marcin Bandel vs. Jason Saggo
Marcin Bandel (13-3) wird es in seinem zweiten UFC-Kampf mit Jason Saggo (10-2) zu tun bekommen. Der 25-jährige Pole verbrachte in den letzten beiden Jahren viel Zeit in Deutschland, wo er unter anderem den GMC-Mittelgewichtstitel gewinnen konnte. Nach einer beeindruckenden Serie von zwölf Submission-Siegen in Folge wurde Bandel von der UFC verpflichtet. Sein Debüt verlor er jedoch im Oktober nach knapp einer Minute gegen Mairbek Taisumov. Die Vorbereitung auf seinen zweiten UFC-Kampf absolviert Bandel zum Teil in Deutschland, genauer gesagt im halleschen La Familia Fight Club.
Genau wie Bandel fühlt sich auch Saggo am Boden am wohlsten. Der 29 Jahre alte Kanadier gewann acht seiner zehn Siege durch Aufgabe und wurde im vergangenen Jahr von der UFC unter Vertrag genommen. In seinem UFC-Debüt sicherte er sich gegen Josh Shockley einen T.K.o.-Sieg. Seinen zweiten Kampf verlor er dann aber gegen das ungeschlagene Talent Paul Felder nur knapp nach Punkten.
Pawel Pawlak vs. Sheldon Westcott
Auch Pawel Pawlak (10-1) wird unter der polnischen Flagge in Krakau kämpfen. Nach zehn Siegen in Folge wurde die UFC letztes Jahr auf ihn aufmerksam. Bei der UFC Fight Night in Berlin stieg er gegen Peter Sobotta in den Käfig, verlor gegen diesen aber klar nach Punkten.
Eine zweite Chance bekommt er nun gegen Sheldon Westcott (8-2-1). Der 30-jährige Kanadier blieb fünf Jahre lang in regionalen MMA-Organisationen unbesiegt, bevor er dann in seinem UFC-Debüt 2014 von Elias Theodorou durch Schläge gestoppt wurde.
Folgende Kämpfe stehen für UFC Krakau bislang fest:
UFC Fight Night 64
11. April 2015
Krakow Arena in Krakau, Polen
Mirko Cro Cop vs. Gabriel Gonzaga
Jan Blachowicz vs. Jimi Manuwa
Seth Baczynski vs. Leon Edwards
Krzysztof Jotko vs. Garreth McLellan
Daniel Omielanczuk vs. Anthony Hamilton
Pawel Pawlak vs. Sheldon Westcott