UFC holt Nikita Krylov zurück, Kampf gegen Blachowicz in Moskau
In sechseinhalb Wochen debütiert die UFC in der russischen Hauptstadt Moskau mit der UFC Fight Night 136. Dabei kommt es nicht nur zum UFC-Debüt zweier M-1-Veteranen in Adam Yandiev und Weltergewichtschampion Alexey Kunchenko, sondern auch zu einem Top-3-Duell im europäischen Halbschwergewicht zwischen Jan Blachowicz und Rückkehrer Nikita Krylov.
Knapp zwei Jahre nach seinem Abschied aus der UFC ist Nikita Krylov (25-5) zurück in der UFC. Der 26-Jährige stand zwischen 2013 und 2016 insgesamt neun Mal für die UFC im Octagon und konnte sechs Mal als Sieger hervorgehen. Nachdem Misha Cirkunov bei UFC 206 seine Siegesserie beendete und sich die UFC gegen eine Vertragsverlängerung mit dem jungen Halbschwergewicht entschied, heuerte der Ukrainer bei der russischen Liga Fight Nights Global an, wo er im Mai gegen Fabio Maldonado den Titel gewann. Nun kehrt Krylov für das Moskau-Debüt der UFC zurück zum Marktführer.
Dort trifft Krylov auf den Polen Jan Blachowicz (22-7). Der frühere KSW-Champion erlebt im Alter von 35 gerade eine Renaissance im Octagon und ist so gut in Form, wie schon lange nicht mehr. Nachdem er im April vergangenen Jahres noch knapp gegen Patrick Cummins unterlag, feierte er seitdem drei Siege über Devin Clark, Jared Cannonier und zuletzt in London gegen Lokalmatador Jimi Manuwa, die ihn bis auf den vierten Platz der UFC-Rankings hochkatapultierten. Sollte Blachowicz seine Serie fortsetzen, könnte am Ende sogar noch ein UFC-Titelkampf für ihn herausspringen.
M-1-Champion Kunchenko debütiert gegen Alves, Yandiev gegen Jotko
Vor wenigen Wochen gab die UFC eine Partnerschaft mit der russischen Liga M-1 Global bekannt, durch die die UFC russische Champions verpflichten kann. Der erste davon ist Alexey Kunchenko (18-0). Der 34-Jährige hält den Weltergewichtstitel von M-1 Global seit über zwei Jahren und verteidigte ihn seitdem vier Mal, zuletzt im März gegen Alexander Butenko. Kunchenko trifft in seinem UFC-Debüt auf Thiago Alves (22-12), der nur einen seiner drei letzten Kämpfe gewann und im Februar von Curtis Millender ausgeknockt wurde.
Sein UFC-Debüt feiert auch Adam Yandiev (9-0). Der 30-Jährige hat seine neun Kämpfe innerhalb von nur zehn Monaten bestritten und stand seit Oktober 2015 nicht mehr im Käfig, da er zwischendurch in seiner Heimat Inguschetien mit einem rivalisierenden Clan in einen Streit geriet und angeschossen wurde. Nun ist der aggressive Kämpfer wieder gesund und bereit für sein UFC-Debüt, in welchem er auf den Polen Krzysztof Jotko (19-4) trifft, der nach drei Niederlagen in Folge, zwei davon durch Knockout, möglicherweise um seinen Platz im UFC-Kader kämpft.
Somit sieht das Programm derzeit wie folgt aus:
UFC Fight Night 136
15. September 2018
Olimpiyskiy Arena in Moskau, Russland
Mark Hunt vs. Oleksiy Oliynyk
Andrei Arlovski vs. Shamil Abdurakhimov
Omari Akhmedov vs. CB Dollaway
Terrion Ware vs. Merab Dvalishvili
Mairbek Taisumov vs. Desmond Green
Piotr Yan vs. Douglas Silva de Andrade
Jan Blachowicz vs. Nikita Krylov
Krzystof Jotko vs. Adam Yandiev
Thiago Alves vs. Alexey Kunchenko