UFC-Fliegengewicht Mara Borella in Italien für 26 Jahre gesperrt
Ungewöhnlicher Rekord für die italienische UFC-Kämpferin Mara Romero Borella. Die 32-Jährige wurde in ihrer Heimat von der Anti-Doping-Behörde bis 2044 gesperrt. Nachdem die Italienerin bereits gegen ihre ursprüngliche Sperre bis 2029 verstieß, wurden ihr weitere 15 Jahre aufgebrummt. Die Kämpferin war wegen Drogenhandels gesperrt worden.
Mara Romero Robella ist eine Frau für die Geschichtsbücher. Die 32-Jährige stand nicht nur im zweiten weiblichen Fliegengewichtskampf der UFC-Geschichte, mit ihrem Sieg über Kalindra Faria feierte sie auch den ersten UFC-Sieg einer Italienerin. Nun schreibt sie erneut Schlagzeilen, allerdings negative. Denn die Kämpferin wurde von der nationalen Dopingbehörde Italiens bis 2044 gesperrt, also 26 Jahre.
Die Italienerin musste sich vor vier Jahren vor Gericht verantworten, da sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten, dem Rugby-Spieler Filippo Maserati, mit Cannabis und Kokain gehandelt hatte. Während die anderen Dealer in Nachtclubs, Bars und auf Sportveranstaltungen verkauften, versorgte Borella ihr Gym in Piacenza mit Drogen.
Nachdem der Drogenring durch die „Operation Flanker“, benannt nach einer Position im Rugby, hochgenommen wurde, wurden die Täter nicht nur zu Haftstrafen verurteilt, Borella wurde zudem vom Italienischen Olympischen Komitee für 15 Jahre bis 2029 gesperrt. Da Borella seitdem aber weiter an MMA-Kämpfen teilnahm und auch 2015 noch in Italien kämpfte, wurde sie wegen Verstoßes gegen die Suspension nun von der nationalen Anti-Doping-Behörde Italiens mit weiteren 15 Jahren Strafe belegt.
Ihre UFC-Karriere dürfte davon jedoch nicht betroffen sein. Schließlich kämpfte die Italienerin bereits während ihrer laufenden Suspension zwei Mal in der UFC und davor bei Invicta FC. Kritisch könnte es nur dann werden, wenn sich die USADA unangenehmen Fragen ihrer italienischen Kollegen stellen müsste, schließlich hat die US-Anti-Doping-Behörde Borella zwei Mal kämpfen lassen. Sollte die UFC aber vor 2044 eine Veranstaltung in Italien abhalten, ist Borella dann maximal Zuschauerin.