• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC 257 Ergebnisse: Dustin Poirier schlägt Conor McGregor K.o.

      24.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC 257 Ergebnisse: Dustin Poirier schlägt Conor McGregor K.o.

      24.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAUFC NewsUFC Fight Night 101: Robert Whittaker und Derek Brunson fetzen sich um Top-5-Ranking

UFC Fight Night 101: Robert Whittaker und Derek Brunson fetzen sich um Top-5-Ranking

Mit Startzeiten: So könnt ihr UFC Melbourne am Wochenende mitverfolgen.

von Florian Sädler 25.11.2016

From Hero to Zero? Irgendwie schon: Nachdem die UFC vor einem Jahr mit einer Stadion-Show in Melbourne, Australien debütierte und prompt ihren eigenen Zuschauerrekord brach, kehrt das Octagon jetzt zurück. In eine Tennishalle, in der statt Ronda Rousey und Holly Holm jetzt Derek Brunson und Robert Whittaker den Hauptkampf bestreiten werden. Ob sich UFC Melbourne 2 trotzdem lohnt? Wir werfen einen kurzen Blick auf das Programm.  

Die 101. UFC Fight Night wird in Deutschland vom UFC Fight Pass übertragen, der ab 5,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist.

Anbei die Startzeiten:

Vorprogramm Teil 1 (UFC Fight Pass): Sonntag, 27. November, 0:30 Uhr
Vorprogramm Teil 2 (UFC Fight Pass): Sonntag, 27. November, 2 Uhr
Hauptprogramm (UFC Fight Pass): Sonntag, 27. November, 4 Uhr

Hauptkampf: Robert Whittaker vs. Derek Brunson

Eigentlich hätte Ex-Mittelgewichtschampion Luke Rockhold hier seinen Comeback-Rückkampf gegen „Jacare“ Souza bestreiten sollen, eine Knieverletzung Rockholds aber ließ den hochkarätigen Mittelgewichtskampf ins Wasser fallen. Nicht so namensstark, aber in der gleichen Gewichtsklasse geht es jetzt an der Spitze von UFC Melbourne weiter, und rein vom Unterhaltungsfaktor her könnte der neue Hauptkampf möglicherweise sogar noch interessanter werden als der alte.

Robert „The Reaper“ Whittaker (16-4) und Derek Brunson (16-3) sind zwei der heißesten Talente der 85-Kilo-Klasse. Beide am liebsten im Vorwärtsgang mit harten Händen unterwegs, können die zwei auf zusammen 15 Knockout-Siege zurückblicken.

Brunson, ein gelernter Ringer, debütierte 2012 mit einem einschläfernd ereignislosen Punktsieg gegen Chris Leben in der UFC, startete anschließend aber durch: Sieben von acht Kämpfen gewann der von Greg Jackson trainierte Division-II-Ringer, sechs davon vorzeitig, fünf durch Knockout. Unter anderem Lorenz Larkin, Sam Alvey und Uriah Hall mussten sich Brunson geschlagen geben.

Gegen Whittaker wird er auf dem Weg an die Spitze durchs Feuer gehen müssen. Der gebürtige Neuseeländer ist ein instinktiver Kämpfer, der sich in der Hitze des Gefechts am wohlsten fühlt. Das hat ihm in der Vergangenheit bereits die eine oder andere Niederlage eingebrockt, besonders seit seinem Wechsel hoch ins Mittelgewicht aber sieht der 25-Jährige kontrolliert-aggressiv und gut in Form aus, und die Ergebnisse sprechen für sich.

Siege gegen Namen wie Brad Tavares, Uriah Hall und Rafael Natal haben Whittaker bis auf Rang sieben der 85-Kilo-Klasse katapultiert, dicht gefolgt von Brunson auf der acht. Direkt über den beiden tummeln sich bereits Namen wie Anderson Silva, Gegard  Mousasi und Chris Weidman – wer immer am Wochenende in Down Under den Sieg holt, wird also in bester Gesellschaft den Einstieg ins neue Jahr feiern dürfen.

Co-Hauptkampf: Jake Matthews vs. Andrew Holbrook

Jake „The Celtic Kid“ Matthews (10-2) gilt schon seit längerem als eines der vielversprechendsten MMA-Talente Australiens, hat den Durchbruch bisher aber noch nicht geschafft. Zunächst bei „The Ultimate Fighter: Nations“ international zu sehen, wurde Matthews dort vom späteren Staffel-Sieger Olivier Aubin-Mercier aus dem Turnier gekegelt. In der UFC ging es ähnlich weiter: Zwar holte der noch immer erst 22-Jährige vier Siege, zog jedoch den Kürzeren, als ihm in Form von James Vick und Kevin Lee zwei der härteren Tests der Gewichtsklasse gegenüberstanden. 

Jetzt trifft er mit Andrew Holbrook (11-1) auf einen Gegner, der weit unten in der Hackordnung des Leichtgewichts angesiedelt ist. Holbrook startete seine MMA-Karriere mit zehn aufeinanderfolgenden vorzeitigen Siegen, beinahe durchgehend gegen Aufbaugegner, schlug dann aber als kurzfristiger Ersatzkämpfer den etablierten TUF-Finalisten Ramsey Nijem in seinem UFC-Debüt nach Punkten.

Ein immenser Erfolg für den 30-Jährigen aus Indianapolis, bisher aber auch der einzige in der UFC: Im Juli wurde er nach einer halben Minute von Joaquim Silva K.o. geschlagen; auf dem gleichen Event, auf dem auch Matthews zuletzt kämpfte und verlor. In Melbourne wollen nun beide wieder auf Spur kommen und die prestigeträchtige Position im zweiten Hauptkampf als Sprungbrett zu Höherem nutzen.

Die restlichen Kämpfe von UFC Melbourne

Stars findet man keine auf dem Programm. Das heißt wie üblich nicht, dass keine guten Kämpfe dabei herauskommen werden – tatsächlich verstecken sich einige Duelle unter den 13 Ansetzungen, die unter dem Radar fliegen.

Da wäre zum einen der Fliegengewichtskampf zwischen Ben „Ben 10“ Nguyen (16-6) und Geane „La Pulga“ Herrera (9-2). Beide Kämpfer hatten in der UFC bereits ihre Momente, mussten aber zuletzt Niederlagen einstecken. Das mit Louis Smolka beziehungsweise Ali Bagautinov gegen Top-Kämpfer der Gewichtsklasse – zwischen den Verlierern entscheidet sich jetzt, wer demnächst wieder Chancen gegen derartige Kaliber bekommen und wer noch weiter zurückfallen wird.

Ebenfalls meist für Action gut ist Dan „Hangman“ Hooker (13-6). Der Neuseeländer hat in der UFC bisher zwischen Sieg und Niederlage gewechselt, dabei aber meist eine sehenswerte Show abgeliefert – besonders sein Head-Kick-K.o. gegen Hatsu Hioki vergangenes Jahr bleibt in Erinnerung. Am Wochenende wird er mit Jason „The Kid“ Knight (14-2) auf jemanden treffen, der in der regionalen Szene soliden Erfolg hatte, im Octagon aber bisher nur eine einstimmige Punktniederlage gegen Tatsuya Kawajiri sowie einen geteilten Punktsieg gegen Jim Alers vorweisen kann.


Anbei das gesamte Programm im Überblick:

UFC Fight Night 101: Whittaker vs. Brunson
Samstag, 26. November 2016
Rod Laver Arena in Melbourne, Victoria, Australien


Hauptprogramm (UFC Fight Pass)
Robert Whittaker vs. Derek Brunson
Jake Matthews vs. Andrew Holbrook
Kyle Noke vs. Omari Akhmedov
Yusuke Kasuya vs. Alex Volkanowski
Ryson Pedro vs. Khalil Rountree
Seo Hee Ham vs. Danielle Taylor

Vorprogramm Teil 2 (UFC Fight Pass)
Dan Kelly vs. Chris Camozzi
Damien Brown vs. Jon Tuck
Richard Walsh vs. Jonathan Meunier
Ben Nguyen vs. Geane Herrera

Vorprogramm Teil 2 (UFC Fight Pass)
Dan Hooker vs. Jason Knight
Marlon vera vs. Ning Guangyou
Yao Zhikui vs. Jenel Lausa

UFC News Vorberichte
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Holloway: Hat Aldo schon die Medizin gegen sein Weichei-Syndrom gefunden?
nächste News
Daniel Cormier verletzt, Hauptkampf von UFC 206 geplatzt

Das könnte dich auch interessieren

Aktuelle News

  • BJ Penn wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet

    26.01.2021
  • UFC: Darren Till gegen Marvin Vettori für 10. April geplant

    26.01.2021
  • Ben Askren nimmt Boxkampf gegen Youtuber Jake Paul an

    26.01.2021
  • Michael Chandler: Khabib ist der GOAT, aber ich kann ihn schlagen

    26.01.2021
  • Tony Ferguson über Dustin Poirier: "Du hast dich vor mir gedrückt!"

    26.01.2021
  • UFC 257 zweiterfolgreichster PPV der UFC-Geschichte

    26.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg