UFC bringt The Ultimate Fighter zurück
Trotz Corona-Pandemie und einhergehenden Restriktionen: Die UFC bringt nach einer Pause von zwei Jahren eine neue Staffel ihrer beliebten Castingshow "The Ultimate Fighter" auf die Bildschirme zurück. Ausstrahlungsbeginn soll im März 2021 sein.
Im kommenden Jahr wohnen wieder MMA-Kämpfer in einem abgeriegelten Haus miteinander und kämpfen in einem UFC-eigenen Gym im Turniermodus um einen Vertrag bei der weltgrößten MMA-Liga. Alle Teilnehmer werden wieder in zwei Teams aufgeteilt, in denen sie sich unter der Leitung jeweils eines UFC-Stars und seiner Trainer auf ihre Kämpfe vorbereiten. Wer diese Trainer sein werden, steht noch nicht fest. Dafür aber die Gewichtsklassen: Bis zum 13. November scoutet die UFC passende Teilnehmer im Mittel- und Bantamgewicht.
"The Ultimate Fighter" brachte eine lange Liste derzeitiger Stars und Champions der UFC hervor. Angefangen mit dem späteren UFC-Champion Forrest Griffin und den beiden Titelherausforderern Diego Sanchez und Kenny Florian aus der ersten Staffel kamen in den folgenden Jahren unter anderem Tony Ferguson, Kamaru Usman, Nate Diaz, TJ Dillashaw, Rose Namajunas, Michael Bisping, Al Iaquinta, Kelvin Gastelum, Michael Chiesa oder „Sugar“ Rashad Evans über die Reality-Show in die Liga.
Aus Deutschland konnten bisher drei Kämpfer teilnehmen. So kämpfte Nordin Asrih im Jahr 2011 unter Brock Lesnar, Sascha Sharma 2015 unter Conor McGregor im „Team Europa“ und Katharina Lehner in der bisher letzten Staffel der Sendung im Team von Coach Robert Whittaker.
„The Ultimate Fighter“ war 2005 als letzter Versuch gestartet worden, der damals unbekannten UFC doch noch zum finanziellen Durchbruch zu verhelfen. Schon damals kämpften zwei Teams unter zwei Coaches um einen UFC-Vertrag und das hart umkämpfte, heute legendäre Finale zwischen Steven Bonnar und Forest Griffin brachte schließlich den gewünschten Erfolg. In der Folge produzierte die UFC 27 US- sowie zehn internationale Staffeln in Brasilien, Australien oder China.
Mit dem Wechsel zu ESPN ließ die UFC das Format wieder in der Schublade verschwinden und setzte für Talentsichtung mehr auf die Formate Tuesday Night Contender Series oder Dana Whites Looking For A Fight auf dem UFC Fight Pass.
Staffel 29 startet im März 2012, zunächst bei ESPN+ in den USA. In Deutschland ist die Serie üblicherweise Inhalt des Fight Pass, dem Videoportal der UFC.