UFC 259 Free Fight: Amanda Nunes vs. Ronda Rousey
Am 6. März wird Amanda Nunes bei UFC 259 zum ersten Mal ihren Titel im Federgewicht verteidigen, wenn sie von Megan Anderson herausgefordert wird. Die Brasilianerin bestimmt seit 2016 die schweren Gewichtsklassen der Frauen und scheint unbezwingbar zu sein. Ihren Weg in den Olymp begann sie dabei gegen Miesha Tate und Ronda Rousey. Die UFC hat den Kampf von UFC 207 im Vorfeld des nächsten Nunes-Kampfes auf Youtube veröffentlicht.
2015 und 2016 waren turbulente Jahre im Bantamgewicht der Frauen. Zuvor hatte Ronda Rousey die Gewichtsklasse dominiert und den Rekord für Titelverteidigungen der Frauen aufgestellt. Doch der Stress als mediales Zugpferd der Firma und die aufholende Konkurrenz sollten sich als gefährliche Kombination erweisen, sodass Rousey im November 2015 von Holly Holm überraschend deutlich entthront wurde.
Ein Jahr später erhielt Rousey erneut eine Chance auf den Gürtel, mittlerweile hatte sich Amanda Nunes zur Titelträgerin hochgearbeitet und beim Jubiläums-PPV UFC 200 Miesha Tate den Gürtel abgenommen. Fünf Monate später betrat die Brasilianerin zum ersten Mal als Gejagte den Käfig der UFC, um sich gegen den größten Star der UFC zur Wehr zu setzen.
Seht euch hier den Kampf noch einmal in voller Länge an:
Mit der klaren Niederlage endete Ronda Rouseys MMA-Karriere. Die Judo-Olympionikin zog sich vom MMA-Sport zurück und unterschrieb 2017 bei der WWE und konnte dort wieder Champion werden. Bis heute steht Rousey bei der Wreslting-Liga noch unter Vertrag, seit April 2019 bestritt sie jedoch keine Matches mehr.
Für Nunes wurde die Titelverteidigung jedoch endgültig zum Sprungbrett. Die „Lioness“ verteidigte anschließend den Titel noch gegen Valentina Shevchenko und Raquel Pennington und wurde 2018 gegen Cris Cyborg, die in den Jahren zuvor stets auf einen Rousey-Kampf gehofft hatte, zur Doppel-Titelträgerin im Bantam- und Federgewicht. Nach zwei Siegen im Bantamgewicht über Holly Holm und Germaine de Randamie ist nun die Zeit gekommen, den Gürtel im Federgewicht zum ersten Mal aufs Spiel zu setzen.