UFC 253 steht vor der Tür
Nur noch wenige Tage, dann stehen sich Israel Adesanya und Paulo Costa im langerwarteten Titelkampf im Mittelgewicht gegenüber. Die beiden unbesiegten Mittelgewichte bestreiten den Hauptkampf von UFC 253 auf Fight Island. Zuvor machen Jan Blachowicz und Dominick Reyes die Nachfolge Jon Jones‘ auf dem Thron im Halbschwergewicht unter sich aus. Die UFC hat erneut Kamerateams für einen Countdown auf die Reise geschickt.
Ein historischer Moment steht bevor. Zum ersten Mal seit fünf Jahren stehen wieder zwei offiziell ungeschlagene Kämpfer in einem UFC-Titelkampf, wenn sich Israel Adesanya (19-0) und Paulo Costa (13-0) in der Nacht zum Sonntag gegenüberstehen. Seit Joanna Jedrzejczyk ihren Gürtel bei UFC 205 gegen Karolina Kowalkiewicz verteidigte, kam das nicht mehr vor. Bei den Männern sogar seit UFC 98, als Lyoto Machida Rashad Evans vom Thron des Halbschwergewichts stoßen konnte.
Im Käfig von Abu Dhabi geht es am Samstag um den alten Vergleich zwischen roher Kraft und starker Technik, denn diese Gegensätze stehen sich, dargestellt durch Costa und Adesanya, gegenüber. Als Titelverteidiger geht Adesanya ins Rennen. Der einstige Kickboxer hat sich in Windeseile an die Spitze der UFC vorgekämpft und mit einem Knockout gegen Robert Whittaker vor einem Jahr den Titel erkämpft. Nachdem der leichtfüßige Adesanya in seiner ersten Titelverteidigung zwar effektiv, aber hinter den Erwartungen zurückblieb, will ihn Costa nun in einen echten Kampf verwickeln.
Das Kraftpaket aus Belo Horizonte ging bisher fast wie das heiße Messer durch die Mittelgewichtsbutter und schickte seine ersten vier UFC-Gegner, darunter Johny Hendricks und Uriah Hall, allesamt auf die Bretter, bevor er sich gegen Romero eine Titelchance erkämpfte, die er wegen einer Bizepsverletzung erst jetzt wahrnehmen konnte. Gegen Romero musste „Borrachinha“ das erste Mal über die komplette Distanz gehen, im Titelkampf will er schneller zum Ziel kommen.
Der Stellenwert von Champion Adesanya zeigt sich nicht nur daran, dass der „Last Stylebender“ als neues Aushängeschild von Puma unter Vertrag genommen wurde, sondern auch daran, dass nicht der Titelkampf der schwereren Gewichtsklasse ganz oben im Programm steht. Denn bevor Adesanya und Costa die Klingen kreuzen, geht es im Halbschwergewicht zur Sache.
Dabei will Dominick Reyes (12-1) das nachholen, was er schon für das Frühjahr geplant hatte, nämlich Jon Jones auf dem Thron der Gewichtsklasse zu beerben. Der „Devastator“ zeigte sich dabei als Gegner auf Augenhöhe, musste sich dann jedoch nach Punkten dem Champion geschlagen geben. Nun kommt es zum zweiten Anlauf, dieses Mal um den vakanten Titel.
Auf der anderen Seite wartet nicht mehr Jones, sondern Jan Blachowicz (26-8). Der Pole, den die UFC vor sechs Jahren als amtierender KSW-Champion abwarb, will nun auch in der UFC die Krone gewinnen und hat den Lauf seines Lebens. Von seinen letzten acht Kämpfen gewann Blachowicz sieben und ließ zuletzt immer wieder die „Polish Power“ aufblitzen, mit der er etwa Luke Rockhold und Corey Anderson auf die Bretter schickte.
Schaut euch hier den offiziellen UFC-Countdown an:
Das Hauptprogramm wird wie gewohnt ab 4 Uhr früh auf DAZN gezeigt. Das Vorprogramm wie üblich auf dem UFC Fight Pass. Das Programm von UFC 253 sieht wie folgt aus:
UFC 253
26. September 2020
Yas Island, Abu Dhabi
Titelkampf im Mittelgewicht
Israel Adesanya vs. Paulo Costa
Titelkampf im Halbschwergewicht
Dominick Reyes vs. Jan Blachowicz
Kai Kara-France vs. Brandon Royval
Ketlen Vieira vs. Sijara Eubanks
Hakeem Dawodu vs. Zubaira Tukhugov
Vorprogramm
Alex da Silva vs. Brad Riddell
Jake Matthews vs. Diego Sanchez
Ludovit Klein vs. Shane Young
Aleksa Camur vs. William Knight
Juan Espino vs. Jeff Hughes
Khadis Ibragimov vs. Danilo Marques