UFC 251: Kamaru Usman verteidigt Titel gegen Gilbert Burns
Die Katze ist aus dem Sack. Was sich seit Tagen andeutete, wurde nun von der UFC bestätigt. „Fight Island“ befindet sich in Abu Dhabi. Der Gebäudekomplex der UFC entsteht gerade auf der Insel Yas und soll am 11. Juli mit UFC 251 eingeweiht werden. Dabei kommt es zu drei Titelkämpfen, angeführt von Kamaru Usman und Gilbert Burns.
Die beiden Teamkollegen befinden sich erst seit kurzem auf Kollisionskurs. Gilbert Burns (19-3) hatte vor zehn Tagen in Las Vegas Ex-Champion Tyron Woodley besiegt und sich damit auf den Spitzenplatz der Rangliste auf Kamaru Usmans (16-1) Titel im Weltergewicht vorgeschoben. Der Brasilianer wechselte gerade einmal zehn Monaten aus dem Leicht- ins Weltergewicht und gewann seitdem Kämpfe gegen Alexey Kunchenko, Gunnar Nelson, Demian Maia und jüngst Woodley. Genug für die UFC, die Burns damit den Vorzug vor Jorge Masvidal, Leon Edwards oder Colby Covington gab.
Für Usman, der mit den anderen drei Weltergewichten bereits eine Vorgeschichte hat, ist es die zweite Titelverteidigung. Der Nigerianer feierte im vergangenen Jahr selbst einen dominanten Sieg über Woodley, als er ihm im März den Titel abnahm. Im Dezember verteidigte er den Gürtel gegen Colby Covington durch T.K.o. in der letzten Minute der fünften Runde. Covington hadert seitdem öffentlich mit dem seiner Meinung nach zu frühen Abbruch und fordert seit Dezember einen direkten Rückkampf.
Als aussichtsreichster Kandidat auf den Titelkampf galt zuletzt Jorge Masvidal. Dieser konnte sich augenscheinlich nicht mit der UFC auf die Gage für den Titelkampf gegen Usman einigen, sodass der Titelkampf nun an den Brasilianer Burns geht.
Das Weltergewicht schließt damit ein Trio an Titelkämpfen ab. Denn auch der Titelkampf im Federgewicht zwischen Alex Volkanovski und Max Holloway wird am 11. Juli auf „Fight Island“ stattfinden, genau wie der Kampf um den vakanten Titel im Bantamgewicht zwischen Petr Yan José Aldo.
Die UFC bestätigte zudem auch die Location von „Fight Island“. Dabei handelt es sich um die Insel Yas in Abu Dhabi. In einem Sicherheitsbereich von 25 Quadratkilometern entsteht eine Arena, ein Trainingsgelände, ein Hotel und ein Essensbereich, der UFC-Athleten, ihren Trainern sowie UFC- und Event-Mitarbeitern vorbehalten sein wird. Ein Trainingskäfig soll zudem am Strand aufgebaut werden.
In der Vergangenheit reiste die UFC bereits drei Mal nach Abu Dhabi und hielt dort UFC 112 mit Anderson Silva und Thales Leites im April 2010, eine UFC Fight Night mit Antonio Rodrigo Nogueira und Roy Nelson im April 2014 sowie im vergangenen September UFC 242 mit dem Titelkampf zwischen Khabib Nurmagomedov und Dustin Poirier ab. Auf „Fight Island“ sollen vom 11. Juli bis 25. Juli vier Events stattfinden, ein PPV und drei normale Fight Nights.
Das Programm von UFC 251:
UFC 251
11. Juli 2020
Yas Island in Abu Dhabi, UAE
Titelkampf im Weltergewicht
Kamaru Usman vs. Gilbert Burns
Titelkampf im Federgewicht
Alexander Volkanovski vs. Max Holloway
Titelkampf im Bantamgewicht
Petr Yan vs. José Aldo
Rose Namajunas vs. Jessica Andrade
Volkan Oezdemir vs. Jiri Prochazka
Paige VanZant vs. Amanda Ribas
Frankie Edgar vs. Pedro Munhoz
Shamil Abdurakhimov vs. Ciryl Gane