UFC 245: Aldo gegen Moraes & Faber gegen Yan angesetzt
Die UFC lässt ihr PPV-Jahr am 14. Dezember mit einem Knall enden. Nicht genug, dass in Las Vegas gleich drei Titel im Weltergewicht, Bantamgewicht der Frauen und Federgewicht ausgekämpft werden, nun wurden auch zwei Top-Fights für das Bantamgewicht der Herren verkündet. Mit dabei: Jose Aldo. Der Brasilianer macht ernst und wechselt die Gewichtsklasse.
Er hat es getan. José Aldo (28-5) wird seinen nächsten Kampf nicht im Federgewicht bestreiten. Zum ersten Mal seit 14 Jahren wechselt Aldo die Gewichtsklasse. Und zwar nach unten ins Bantamgewicht. Dort will die brasilianische MMA-Legende neu angreifen und hat bereits den Blick auf Champion Henry Cejudo gerichtet. Aldo galt im Federgewicht jahrelang als unbesiegbar, bevor er von Conor McGregor vor vier Jahren kalt erwischt wurde.
Seitdem besiegte Aldo erneut Frankie Edgar, Jeremy Stephens und im Februar Renato Moicano, verlor zwischenzeitlich zwei Mal im Titelkampf gegen Max Holloway. Im Mai verabschiedete er sich dann gegen Alex Volkanovski aus dem Titelrennen im Federgewicht, da er zum ersten Mal in seiner UFC-/WEC-Geschichte in einem Kampf verlor, in dem kein Titel auf dem Spiel stand. Nun will er fünf Kilo leichter neu angreifen.
Ihm gegenüber steht Marlon Moraes (22-6-1). Der 31-Jährige will in Las Vegas eine neue Siegesserie starten, nachdem er im Sommer im Titelkampf gegen Henry Cejudo nach starkem Beginn in der dritten Runde unterlag. Der Brasilianer hatte nach einer knappen Niederlage im UFC-Debüt gegen Raphael Assuncao vier Siege am Stück geholt und sich dabei im Februar mit einem Guillotine Choke an Assuncao revanchiert. Bevor er sich jedoch auch an Champion Cejudo revanchieren kann, muss er erst an der Legende José Aldo vorbei.
Neben Aldo ist auch ein alter Bekannter des Brasilianers bei UFC 245 mit von der Partie: Urijah Faber (35-10). Das „California Kid“ kehrte im Juli nach zweieinhalb Jahren Auszeit in den Käfig zurück und setzte sich im Comeback vor heimischer Kulisse in 46 Sekunden gegen Ricky Simon durch. Faber ist einer der Pioniere der leichten Gewichtsklassen und hielt bei der WEC jahrelang den Titel im Federgewicht, bevor er ins Bantamgewicht wechselte, dort jedoch nicht mehr an seinem Rivalen Dominick Cruz vorbeikam und daher nie den UFC-Titel hielt.
Das könnte sich vielleicht doch noch ändern, wenn Faber gegen Petr Yan (13-1) auch den zweiten Kampf nach dem Rücktritt vom Rücktritt gewinnt. Der Russe, 14 Jahre jünger als Faber, ist keine zwei Jahre in der UFC, hat aber bereits bleibenden Eindruck hinterlassen und fünf Siege in Folge gefeiert. Europas Top-Bantamgewicht liegt in der UFC-Rangliste mit Erfolgen gegen John Dodson und Jimmie Rivera bereits auf Platz 4 und wirbt seit Monaten für einen Interims-Titelkampf gegen Aljamain Sterling. Nach dessen Verletzung muss er nun mit der MMA-Legende vorliebnehmen.
Das Programm in der Übersicht:
UFC 245
14. Dezember 2019
T-Mobile Arena in Las Vegas, Nevada, USA
Titelkampf im Weltergewicht
Kamaru Usman vs. Colby Covington
Titelkampf im Federgewicht
Max Holloway vs. Alexander Volkanovski
Titelkampf im Bantamgewicht der Frauen
Amanda Nunes vs. Germaine de Randamie
José Aldo vs. Marlon Moraes
Urijah Faber vs. Petr Yan
Jessica Eye vs. Viviane Araujo
Matt Brown vs. Ben Saunders
Oskar Piechota vs. Punahele Soriano