Robert Whittaker: Darren Till hat nur die linke Hand
Neun Monate ist Robert Whittakers letzter Kampf her. Damals verlor er seinen Titel im UFC-Mittelgewicht an Israel Adesanya mit einem harten Knockout. Seitdem passierte viel im Leben des Australiers, der mit privaten Problemen zu kämpfen hatte und sich nun runderneuert zurückmelden will.
Im Hauptkampf der vorerst letzten Fight Night in Abu Dhabi will Robert Whittaker dabei zeigen, dass er in den vergangenen Monaten nichts verlernt hat. Er geht zuversichtlich in den Kampf, denn für ihn ist Till nur eine starke Linke und sonst nichts.
„Seine größte Waffe ist die Linke und er weiß das auch“, erklärte Whittaker auf einem Pressetermin. „Ich glaube daher, dass er mir sehr entgegenkommt, ich habe viel mehr Waffen. Ich habe so viele gefährliche Treffer und ich bin kreativ. Es gibt viele Winkel, die ich zu meinen Gunsten nutzen kann. Er hat die Linke. Das ist alles. Alles andere habe ich schon abgedeckt.“
Was aber nicht heißen soll, dass er den Engländer für ungefährlich hält. Whittaker hat Respekt vor seinem anstehenden Gegner und weiß auch, dass ein Fehler schnell vom Engländer bestraft werden kann.
„Er versucht es immer wieder damit und er ist sehr gut darin“, so Whittaker weiter. „Er hat damit schon ein paar Kerle ausgeknockt, ich muss also vorsichtig sein und den nötigen Respekt haben, aber ich habe so viele Möglichkeiten, vor denen er sich in Acht nehmen muss.“
Whittaker zeigt sich in Abu Dhabi wieder lächelnd. Die dunkle Phase, in der er vom Burnout sprach, scheint hinter ihm. Der 29-Jährige hat allem Anschein nach die richtigen Veränderungen in seinem Leben vorgenommen und will nun mit neuem Elan angreifen.
„Ich bin einfach glücklich“, so Whittaker. „Ich lebe wieder. Das Feuer für den Sport ist da. Ich genieße alle Facetten davon. Ich genieße die Pressetermine, den Weight Cut, sogar meine Zeit in der Isolation. Das ist eine große Veränderung und allein dieses Gefühl bedeutet, dass ich mich wie Bolle darauf freue, wieder meine Arbeit machen zu können. Ich werde großen Spaß haben.“