Petr Yan hofft auf Kampf gegen TJ Dillashaw
Ein halbes Jahr ist Petr Yan UFC-Champion im Bantamgewicht. Im Juli gewann er gegen José Aldo den vakanten Titel der Gewichtsklasse. Am 6. März bei UFC 259 verteidigt er ihn gegen Aljamain Sterling zum ersten Mal. Danach soll ein großer Kampf auf die Agenda, einer gegen Ex-Champion TJ Dillashaw.
Das erklärte der russische Champion in einem Interview mit Fanatics View. „Der nächste Kampf muss ein Großer werden“, so Yan. „Wenn ich gegen Sterling leicht gewinne, muss der nächste Kampf sehr groß werden.“
Denn der russische Champion ist bereits von der UFC verwöhnt worden. 2018 von der UFC unter Vertrag genommen, kämpfte Yan schon in seinem vierten UFC-Kampf gegen John Dodson und bekam auf dem Weg zum Titel ein leichtes Matchup gegen MMA-Legende Urijah Faber, worauf der Titelkampf gegen Aldo folgte. Im Interview spielte der Russe für den Fall einer klaren Titelverteidigung ein paar Szenarien durch.
„Edgar ist älter, das ist kein großer Kampf. Seine Fanbase ist klein. Sandhagen hat gerade gegen Sterling verloren. Ich glaube, vielleicht ist Dillashaw als nächstes dran. TJ Dillashaw ist von seiner Dopingsperre zurück. Ich will einen Kampf gegen ihn.“
Eine Kehrtwende im Lager Yan. Der des Dopings überführte Dillashaw hatte im Dezember angegeben, er wolle nach seiner Rückkehr einen direkten Titelkampf, was Yan auf Twitter mit „Stell dich hinten an, Betrüger“ beantwortete. Nun scheint der große Name des Amerikaners doch zu überwiegen, sollte er die Dopingtests bis dahin überstehen.
„Es liegt an der UFC. Wenn sie sich dafür entscheiden, die Bedingungen stimmen, dann kämpfe ich gegen ihn. Solange sichergestellt ist, dass er dieses Mal nichts Verbotenes einnimmt. Es wäre ein großartiger Kampf, den ich gewinnen werde. Er ist älter geworden, er hat zwei Jahre nicht gekämpft und ist jetzt 34, wenn ich mich richtig erinnere. Damit ist er einer der Älteren im Bantamgewicht.“
Dillashaw, der am 7. Februar 35 Jahre alt wird, gewann zwei Mal den Titel im Bantamgewicht. 2014 nahm er überraschend Renan Barao den Gürtel ab und verteidigte ihn zwei Mal, bevor er ihn umstritten an 2016 Dominick Cruz verlor. Ein Jahr später holte er sich den Gürtel zurück, als er Cody Garbrandt ausknockte. Den Rückkampf im darauffolgenden Jahr gewann Dillashaw erneut durch Knockout.
Daraufhin wechselte er die Gewichtsklasse nach unten ins Fliegengewicht und forderte Henry Cejudo zum Duell der Champions. Dabei ging er schon nach 32 Sekunden K.o. und wurde wenige Wochen später des Dopings mit EPO überführt und für zwei Jahre gesperrt. Seine Sperre lief am 20. Januar 2021 ab. Wann der zweifache Champion sein Comeback im Käfig feiert, ist noch unklar.