Nach Jones-Verhaftung: Thiago Santos schlägt Titelkampf gegen Reyes vor
Nicht genug, dass die UFC mit dem Corona-Virus vor der Absage zahlreicher Veranstaltungen steht und daher schon genug Kopfschmerzen und Probleme haben dürfte. Auch Jon Jones erneuter Ärger mit dem Gesetz dürfte intern für Diskussionen gesorgt haben. Der Halbschwergewichtschampion wurde am Donnerstag betrunken am Steuer aufgegriffen und verhaftet worden. Sollte die UFC sich dazu entscheiden, ihm den Titel zu entziehen, stünden zwei Kandidaten schon parat.
Denn Thiago Santos schlug der UFC schon öffentlich vor, einen neuen Titel im Halbschwergewicht zu vergeben. „Ich denke, das Halbschwergewicht der UFC braucht einen neuen Champion“, schrieb Santos auf Twitter und markierte darin UFC-Präsident Dana White und -Matchmaker Mick Maynard. „Einen, der nicht immer Ärger macht. Ich denke, Reyes und ich haben es verdient, um diesen Titel zu kämpfen.“
Beide standen in den letzten Monaten mit Jon Jones im Käfig und gingen jeweils als Verlierer aus dem Käfig. Santos unterlag im vergangenen Jahr in Las Vegas, nachdem er sich schon in der Frühphase des Kampfes am Knie verletzte. Der Brasilianer biss jedoch auf die Zähne und blieb bis zum Schluss im Kampf. Nach Operationen am verletzten Knie hofft „Marreta“ auf eine Rückkehr zum Sommer und einen erneuten Titelkampf.
Im vergangenen Februar war Dominick Reyes mit seiner Titelchance an der Reihe. Der Amerikaner konnte Jones ebenfalls unter Druck setzen, musste nach fünf engen Runden jedoch eine knappe und umstrittene Niederlage, die erste seiner Karriere, einstecken. Reyes hofft seitdem auf einen direkten Rückkampf. Der „Dominator“ hatte über Jones neueste Eskapade nur den Kopf geschüttelt.
Die UFC äußerte sich bisher noch nicht zum weiteren Vorgehen in Sachen Jones. Dem UFC-Champion werden nach einer Verhaftung in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vier Vergehen zur Last gelegt: verschärftes Fahren unter Alkoholeinfluss, fahrlässige Nutzung einer Feuerwaffe, Trunkenheit in der Öffentlichkeit durch das offene Mitführen von Alkohol und das Versäumnis, einen Versicherungsschutz mitzuführen. Jones wurde auf Kaution entlassen und soll sich am 8. April einer ersten Kautionsanhörung stellen.