• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparats Gegner fällt aus, UFC sucht Ersatz

      06.03.2021

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 259 Ergebnisse: Jan Blachowicz sorgt für Israel Adesanyas erste Niederlage

      07.03.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 259 Ergebnisse: Jan Blachowicz sorgt für Israel Adesanyas erste Niederlage

      07.03.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAUFC NewsMit Startzeiten: So könnt ihr UFC Milwaukee am Wochenende mitverfolgen

Mit Startzeiten: So könnt ihr UFC Milwaukee am Wochenende mitverfolgen

Kevin Lee will Revanche gegen Al Iaquinta, Dan Hooker gegen Edson Barboza in die Top 5.

von Florian Sädler 15.12.2018

Zum 31. und letzten Mal wird die UFC an diesem Wochenende in den USA auf dem Fernsehsender FOX gezeigt, denn im Januar wechselt die Liga zum Konkurrenten ESPN. Der Wechsel deutete sich im Laufe dieses Jahres schon durch überraschend schwach besetzte Events an. Für die Abschlussshow in Milwaukee sind wieder weder Titelkampf noch Blockbusterduelle spendiert worden, dafür sollte zumindest die Action stimmen, wenn Kevin Lee, Al Iaquinta, Dan Hooker und Edson Barboza ins Octagon steigen.

Das Vorprogramm von UFC on FOX 31 wird auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 5,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist. Das Hauptprogramm wird vom UFC Fight Pass und außerdem von DAZN übertragen. Ein Abo kostet dort monatlich 9,99 Euro, der erste Monat ist gratis. Für UFC-Events fallen keine weiteren Kosten an.

Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm Teil 1 (ufc.tv): Samstag, 15. Dezember, 21:30 Uhr
Vorprogramm Teil 2 (ufc.tv): Samstag, 15. Dezember, 23 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/DAZN): Sonntag, 16. Dezember, 2 Uhr

Hauptkampf: Kevin Lee vs. Al Iaquinta

Am oberen Ende des letzten FOX-Events der UFC-Geschichte fließt böses Blut. Kevin „The Motown Phenom“ Lee (17-3) und Al „Raging“ Iaquinta (13-4-1) machen seit nunmehr fast fünf Jahren keinen Hehl daraus, dass sie sich nicht mögen. Denn so lange ist es her, dass Iaquinta ihr erstes Duell im Februar 2014 gewann. Das war Lees UFC-Debüt. Und seitdem ist viel passiert.

Iaquinta stürmte mit acht Siegen in neun Kämpfen nach oben, darunter vorzeitige Siege gegen Ross Pearson, Joe Lauzon und Diego Sanchez, verwickelte sich aber in Streitigkeiten mit der UFC und setzte deshalb zwischendurch für längere Zeit aus. Statt im Käfig verdingte sich „Raging Al“ währenddessen erfolgreich als Immobilienmakler.

Im April, als er eigentlich bei UFC 223 gegen Paul Felder antreten sollte, bekam er als Ersatz für den seinerseits als Ersatz eingesprungenen Max Holloway einen Tag vor dem Kampf die Chance, gegen Khabib Nurmagomedov anzutreten. Iaquinta verlor zwar nach Punkten, lieferte in der Niederlage aber eine sehr beeindruckende Leistung ab.

Gegen Lee will er nun zeigen, dass er eher früher als später noch einmal um den Titel kämpfen sollte. Lee arbeitete sich nach seiner Niederlage gegen Iaquinta nach oben und sicherte sich u.a. mit Siegen gegen Francisco Trinaldo, Magomed Mustafaev und Michael Chiesa einen Interimstitelkampf gegen Tony Ferguson. In dem sah er zunächst gut aus, bis Fergusons Erfahrung - und laut Lee die Folgen einer mit Antibiotika behandelten Infektion - den Kampf drehten und seine Titelträume im Triangle Choke ihr vorläufiges Ende fanden.

Fast fünf Jahre nach ihrem ersten Aufeinandertreffen wirft die Neuauflage nun einige interessante Fragen auf: Wer hat sich mehr verbessert? Wer hat mehr aus dem ersten Kampf gelernt? Kann man aus einem so alten Kampf überhaupt noch etwas in den Rückkampf mitnehmen? Und wird der Sieger als nächstes um den Titel kämpfen? Am frühen Sonntagmorgen werden wir hoffentlich einige Antworten bekommen.

Co-Hauptkampf: Edson Barboza vs. Dan Hooker

Im Co-Hauptkampf des Abends will Dan „Hangman“ Hooker (17-7) die Top 5 des Leichtgewichts knacken. Dort ist seit Langem Edson „Junior“ Barboza (19-6) ansässig. Während der 32-jährige Veteran also seinen Status beschützen muss, bekommt der mit 28 Jahren gar nicht so viel jüngere Ranglisten-Newcomer die Chance auf den Durchbruch.

Barboza debütierte 2010 in der UFC und machte innerhalb kürzester Zeit auf sich aufmerksam. Zunächst mit einem seltenen Lowkick-Knockout in seinem Debüt, dann mit einem Punktsieg gegen den Veteranen Ross Pearson und anschließend mit seinem bis heute nicht mehr getoppten Spinning-Wheel-Kick-K.o. gegen Terry Etim.

Seitdem lief es mal mehr und mal weniger gut; Barboza schlug zwar u.a. Paul Felder, Anthony Pettis und Gilbert Melendez, verlor aber auch immer wieder gegen die Elite, u.a. gegen Tony Ferguson, Khabib Nurmagomedov und Kevin Lee. Also vor allem gegen Kämpfer, die ihre Kämpfe mit massivem Druck führen und vor allem auf der Matte versiert sind.

Das trifft nicht unbedingt in der gleichen Weise auf Dan Hooker zu. Der Neuseeländer besticht zwar mit giftiger Offensive, nimmt seine Kämpfe aber nicht immer von Anfang an selbst in die Hand. Das könnte gegen Barboza zum Problem werden, der so gefährlich ist wie eh und je, wenn man ihm den Platz dafür gibt.

Andererseits hat Hooker in den letzten Jahren mit vorzeitigen Siegen im Stand und auf der Matte, u.a. gegen Ross Pearson, Marc Diakiese und Jim Miller, gezeigt, dass er überall mithalten kann. So oder so sollte der Kampf in jeder Distanz ein Schmankerl werden – und könnte für 2019 einen neuen - oder altbekannten - Titelkandidaten hervorbringen.

Die restlichen Kämpfe von UFC Milwaukee

Kämpfe mit Potential auf reichlich Action ziehen sich in Milwaukee durch das Programm. So wird auf dem Hauptprogramm Sergio „The Phenom“ Pettis (17-4) ins Bantamgewicht zurückkehren und dort auf Rob „Times New Roman“ Font (15-4) treffen.

Sergio Pettis, der kleine Bruder von Ex-Leichtgewichtschampion Anthony Pettis, debütierte 2013 mit nur 20 Jahren in der UFC und mauserte sich in der Folgezeit zum notorischen Titelkandidaten, der aber immer kurz vor dem Ziel eine Niederlage einsteckte. Zuletzt verlor er im Oktober gegen Jussier Formiga, zuvor konnte er im Fliegengewicht unter anderem Chris Cariaso, John Moraga und Joseph Benavidez schlagen.

Gegen Font soll jetzt ein neuer Anlauf im Bantamgewicht starten. Font ist seit 2014 Teil der UFC und machte sich mit harten Händen und einem aggressiven Kampfstil schnell einen Namen unter Hardcore-Fans. Schlecht getimte Niederlagen verhinderten bisher den Durchbruch, wenn Font am Wochenende aber Pettis so spektakulär ausknocken kann, wie er das in der UFC bisher mit George Roop, Matt Schnell und Thomas Almeida getan hat, dann könnte ihm dieser Durchbruch im kommenden Jahr bevorstehen.

Auf dem Vorprogramm treffen im Mittelgewicht zwei Kämpfer aufeinander, die in zusammen elf UFC-Kämpfen auf eine Punktentscheidung und zehn Finishes kommen. Während Jack „The Joker“ Hermansson (17-4) gerne im Stand Lichter ausknipst, ist Gerald „GM3“ Meerschaert (28-9) eine unterschätzte Gefahr am Boden.

Ebenfalls interessant dürfte das Leichtgewichtsduell zwischen Drakkar Klose (9-1-1) und Bobby „King“ Green (24-8-1) werden. Während Klose in der UFC unter anderem bereits Marc Diakiese und Lando Vannata besiegen konnte, schlug der ungleich erfahrenere Green Namen wie Erik Koch, Josh Thomson und Pat Healy. Beide mögen den Vorwärtsgang, ihr Kampf bringt also Potential für Feuerwerke mit sich.


Anbei das gesamte Programm im Überblick:

UFC on FOX 31: Lee vs. Iaquinta 2
Samstag, 15. Dezember 2018
Fiserv Forum in Milwaukee, Wisconsin, USA

Hauptprogramm (DAZN/ufc.tv)
Kevin Lee vs. Al Iaquinta
Edson Barboza vs. Dan Hooker
Rob Font vs. Sergio Pettis
Jim Miller vs. Charles Oliveira

Vorprogramm (ufc.tv)
Zak Ottow vs. Dwight Grant
Bobby Green vs. Drakkar Klose
Jared Gordon vs. Joaquim Silva
Gerald Meerschaert vs. Jack Hermansson
Dan Ige vs. Jordan Griffin

Vorprogramm (ufc.tv)
Adam Milstead vs. Mike Rodriguez
Trevor Smith vs. Zak Cummings
Chris de la Rocha vs. Juan Adams

UFC News Vorberichte UFC on FOX 31 UFC Milwaukee Vorbericht Vorschau Startzeiten Kevin Lee Al Iaquinta Edson Barboza Dan Hooker
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Ben Askrens UFC-Debüt gegen Robbie Lawler auf UFC 235 verschoben
nächste News
UFC on Fox 31: Al Iaquinta erhöht gegen Kevin Lee auf 2:0

Das könnte dich auch interessieren

Aktuelle News

  • Wer kämpft gegen wen? KW 09/2021

    07.03.2021
  • Aleksandar Rakic: Ich werde der neue Champ und das Gesicht des Halbschwergewichts

    07.03.2021
  • Artur Kyshenko nach positivem Dopingtest für vier Jahre gesperrt

    07.03.2021
  • Petr Yan entschuldigt sich bei Sterling, Rückkampf der beiden in der Mache

    07.03.2021
  • Jon Jones reagiert auf Adesanya-Niederlage: Ist meine Zeit nicht wert

    07.03.2021
  • UFC 259 Ergebnisse: Jan Blachowicz sorgt für Israel Adesanyas erste Niederlage

    07.03.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg