• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Conor McGregor: Es wundert mich nicht, dass Khabib nicht mehr kämpfen will.

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAUFC NewsMit Startzeiten: So könnt ihr UFC 228 am Wochenende mitverfolgen

Mit Startzeiten: So könnt ihr UFC 228 am Wochenende mitverfolgen

Darren Tills Titelchance gegen Tyron Woodley, plus Montano vs. Shevchenko.

von Florian Sädler 07.09.2018

Lange stand in der Schwebe, wer Englands erster UFC-Weltmeister werden würde. Mit Michael Bisping erreichte ausgerechnet der dienstälteste und am meisten unterschätzte Brite des Kaders dieses Ziel zuerst. Nach dessen Rücktritt will nun die nächste Generation nachlegen, und mit Darren Till steht ein potentieller Superstar in den Startlöchern, der an diesem Wochenende in Texas Geschichte fortschreiben will. Dazu muss er an einem der explosivsten K.o.-Schläger des Sports vorbei.

Das Vorprogramm von UFC 228 wird auf dem UFC Fight Pass übertragen, der ab 5,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist, außerdem auf der offiziellen Facebook-Seite der UFC. Das Hauptprogramm ist zum Preis von einmalig 15,49 Euro auf ufc.tv und für 13,49 Euro im Playstation Store erhältlich.

Anbei die Startzeiten:
Vorprogramm (Facebook/ufc.tv): Sonntag, 8. September, 0 Uhr
Vorprogramm (Facebook/ufc.tv): Sonntag, 8 September, 2 Uhr
Hauptprogramm (ufc.tv/PS4): Sonntag, 8. September, 4 Uhr

Hauptkampf: Tyron Woodley (c) vs. Darren Till

Blöd gelaufen für Colby Covington. Ganze drei Monate hat sein Interims-Titel gehalten, jetzt wird er rechts von Darren „The Gorilla“ Till (17-0-1) überholt, der an Covingtons Stelle Tyron „The Chosen One“ Woodley (18-3-1) um den Weltergewichtsgürtel fordert.

Die meisten Fans dürften sich freuen, denn mit dem wuchtigen Thaiboxer Till erwartet uns an diesem Wochenende wohl ein spektakulärerer Kampf als der, den Ringer-Spezialist Covington abgeliefert hätte. So aber stehen Tills Masse, seine schwere Linke, das Distanzgefühl, der Kampf-IQ und seine Jugend Woodleys Erfahrung, der rechten Bombe, seinem kampferprobten Ringen und dem insgesamt unterschätzten Grappling gegenüber.

Für Till bedeutet sein Titelkampf den Abschluss eines grandiosen Jahres. Nach zwei überzeugenden Kämpfen verletzungsbedingt außer Gefecht gesetzt, kehrte der Brite im Sommer 2017 ins Octagon zurück und schlug Jessin Ayari und Bojan Velickovic nach Punkten. Ein kurzfristig angenommener Kampf gegen Donald Cerrone katapultierte ihn in die Ranglisten, ein knapper Punktsieg gegen Stephen Thompson zu Hause in Liverpool bescherte ihm im Mai die Titelchance.

Als Till ins Rampenlicht zurückkehrte, verabschiedete sich Woodley gerade daraus: Seit einem dominanten Punktsieg gegen Demian Maia im Juli 2017 war der Titelträger der 77-Kilo-Klasse wegen einer Schulterverletzung nicht mehr in Aktion. Jetzt kehrt er gegen einen größeren, motivierten und elf Jahre jüngeren Gegner zurück. Der Lohn des Risikos: Gewinnt er, bringt Woodley sich ins Gespräch um einen Platz unter den besten Weltergewichten aller Zeiten – ein Ziel unter Tills Niveau. Der junge Engländer peilt nichts weniger an, als der beste Kämpfer aller Zeiten zu werden. Gürtel hin oder her.

Co-Hauptkampf: Nicco Montano (c) vs. Valentina Shevchenko

Es hat wohl noch nie in der Geschichte der UFC einen Titelkampf gegeben, der kein Rückkampf war und in dem der Weltmeister derart im Vorhinein abgeschrieben wurde. Das ist auch wenig verwunderlich, denn Valentina „Bullet“ Shevchenko (15-3) ist in der UFC etabliert, hat eine lange Historie im Thaiboxen, besitzt auch im MMA jede Menge Erfahrung und kommt aus einer höheren Gewichtsklasse ins Fliegengewicht.

Nicco Montano (4-2) dagegen kannte vor der 26. „The Ultimate Fighter“-Staffel niemand, deren Sieg ihr im gleichen Atemzug den neu geschaffenen UFC-Fliegengewichtstitel und ein neues Leben einbrachte – bis zu diesem Kampf lebte sie „verdammt arm“, wie sie anschließend offenbarte. Ihr Kampfgeist sollte demnach nicht unterschätzt werden, und selbst im TUF-Haus war die 29-Jährige aus Albuquerque von Anfang an ein Underdog, bis sie im Kampf des Abends des Finales im Dezember Roxane Modafferi den Titelgewinn verhagelte. Seitdem stand Montano verletzungsbedingt nicht mehr im Octagon.

Mit der gleichen zerstörerischen Wucht, die im Februar in ihrem Fliegengewichts-Debüt Priscila Cachoeira überrollt hat, will Shevchenko nun Montanos Titel an sich reißen. Der Titelkampf ist ihr zweiter Anlauf auf UFC-Gold, nachdem sie im September zum zweiten Mal knapp bis kontrovers nach Punkten an Amanda Nunes gescheitert war. Dieses Mal soll es nicht über die volle Distanz ins Einflussgebiet der Punktrichter gehen.

Die restlichen Kämpfe von UFC 228

Der Fokus von UFC 228 mag auf dem Hauptkampf liegen, bis hinunter zu den ersten Kämpfen des Abends aber zieht sich eine Reihe vielversprechender Duelle durch das Programm. Besonders heiß erwartet wird der vierte UFC-Kampf von Zabit „ZaBeast“ Magomedsharipov (15-1). Der 27-jährige Dagestaner hat mit seinem furios-unorthodoxen Kampfstil im Eiltempo eine große Fangemeinde aufgebaut und gilt als eines der besten Talente des Sports.

Auch, wenn die Ansetzung gegen den ähnlich kreativ kickenden und schlagenden Yair Rodriguez wegen einer Verletzung des Letzteren ins Wasser fiel, verspricht der neue Kampf noch immer reichlich Action. Brandon „Killer B“ Davis (9-4) mag nicht das Niveau haben, auf das Magomedsharipov eigentlich abgezielt hatte, geht aber gerne nach vorne und kann einstecken. Voraussetzung genug für einige spektakuläre Minuten.

Action verspricht auch der Weltergewichts-Kampf zwischen Abdul Razak „Judo Thunder“ Alhassan (9-1) und Niko „The Hybrid“ Price (12-1-0(1)). Beide können trotz bisher recht weniger UFC-Kämpfe dort zusammen sechs Knockouts vorweisen und scheuen auch nie vor den dazu passenden Materialschlachten. 

Nicht ganz so viel Schlagkraft, dafür aber jede Menge Herz und Implikationen für das Titelgeschehen im Strohgewicht der Damen bietet das Duell zwischen Jéssica „Bate Estaca“ Andrade (18-6) und Karolina „Polish Princess“ Kowalkiewicz (12-2). Ob sich die physisch extrem starke Brasilianerin oder die technisch raffinierte Polin durchsetzt – der Siegerin winkt ein Kampf gegen Weltmeisterin Rose Namajunas. Deren letzte Niederlage übrigens gegen Kowalkiewicz zustandekam.

Auf dem Vorprogramm finden sich ebenfalls jede Menge potentiell spektakuläre Kämpfe. Am temporeichsten und zudem mit Bedeutung für die Rangliste im Bantamgewicht dürfte der Kampf zwischen Jimmie „El Terror“ Rivera (21-2) und John „The Magician“ Dodson (20-9) werden. Niederlagen gegen Marlon Moraes warfen beide zuletzt zurück, jetzt soll mit einem Statement in Dallas wieder Kurs in Richtung Spitzenplatz genommen werden.


Anbei das gesamte Programm im Überblick:

UFC 228: Woodley vs. Till
Samstag, 8. September 2018
American Airlines Center in Dallas, Texas, USA

Titelkampf im Weltergewicht (ufc.tv/PS4)
Tyron Woodley (c) vs. Darren Till

Titelkampf im Fliegengewicht der Damen (ufc.tv/PS4)
Nicco Montano (c) vs. Valentina Shevchenko

Hauptprogramm (ufc.tv/PS4)
Zabit Magomedsharipov vs. Brandon Davis
Jéssica Andrade vs. Karolina Kowalkiewicz
Abdul Razak Alhassan vs. Niko Price

Vorprogramm Teil 2 (ufc.tv/Facebook)
Carla Esparza vs. Tatiana Suarez
Aljamain Sterling vs. Cody Stamann
Jimmie Rivera vs. John Dodson
Charles Byrd vs. Darren Stewart

Vorprogramm Teil 1 (ufc.tv/Facebook)
Diego Sanchez vs. Craig White  
Jim Miller vs. Alex White
Irene Aldana vs. Lucie Pudilova
Jarred Brooks vs. Roberto Sanchez

UFC News Vorberichte UFC 228 Vorschau Vorbericht Startzeiten Tyron Woodley Darren Till Nicco Montano Valentina Shevchenko
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Conor-Coach: Ob er nach UFC 229 weitermacht, hängt von den Möglichkeiten ab
nächste News
UFC 228: Montano im Krankenhaus, Titelkampf gegen Shevchenko geplatzt

Das könnte dich auch interessieren

Aktuelle News

  • Conor McGregor: Max ist nicht der beste Boxer, ich beweise das am Samstag

    21.01.2021
  • Canelo Alvarez vor Pflichtverteidigung gegen Avni Yildirim am 27. Februar

    21.01.2021
  • Khabib: Kämpfen ist nicht Teil meiner Zukunft

    21.01.2021
  • UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

    21.01.2021
  • UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

    20.01.2021
  • KSW 58: Glory- und UFC-Veteran Guto Inocente vor Premiere

    20.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg