Michael Chandler wechselt zur UFC, Ersatz bei UFC 254
Was sich tagelang angekündigt hatte, ist nun offiziell: Michael Chandler wechselt zur UFC. Der mehrfache Leichtgewichts-Champion von Bellator wechselt zum Marktführer und könnte bereits bei UFC 254 zum UFC-Champion werden. Denn der 34-Jährige soll sich als Ersatzkämpfer für den PPV bereithalten, sollte einer der beiden Titelkämpfer verletzt ausscheiden, bestätigte UFC-Präsident Dana White.
Die Zeit als vertragsfreier Kämpfer ist für Michael Chandler vorbei. Der 34-Jährige, der vor wenigen Wochen noch im Hauptkampf von Bellator 243 Benson Henderson im Rückkampf ausknockte, hat sich der UFC angeschlossen und verlässt Bellator somit nach zehn Jahren. Chandler hatte gegen Henderson den letzten Vertrag in seinem Bellator-Vertrag bestritten und wollte sich anschließend auf dem freien Markt umsehen.
UFC-Präsident Dana White hatte kurze Zeit darauf Gespräche mit dem Amerikaner angedeutet, der bei Bellator insgesamt drei Mal den Leichtgewichts-Titel erkämpfte und weitere drei Mal verteidigen konnte. Chandler hält bei Bellator die Rekorde für die meisten Kämpfe (23), Siege (18), Siege im Leichtgewicht (15) und vorzeitige Siege (13). Nun will der Amerikaner auch in der UFC auf die Jagd nach Bestmarken gehen und sich mit der Leichtgewichts-Elite messen.
Die erste Gelegenheit dazu könnte sich bereits am 24. Oktober bieten. Wie White weiter ausführte, soll Chandler zwar keinen Kampf für den PPV bekommen, gerüchteweise wollte ihn die UFC gegen Tony Ferguson debütieren lassen, stattdessen soll er sich jedoch für den Fall der Fälle bereithalten, dass im Vorfeld des Leichtgewichts-Titelkampfes zwischen Khabib Nurmagomedov und Justin Gaethje eine Verletzung auftritt und einer der beiden nicht antreten kann.