McGregor geht davon aus, Karriere als GOAT zu beenden
Wer ist der MMA-GOAT, der „Greatest of all time“? Diese Frage beschäftigt Fans, Experten und auch Kämpfer seit Jahren, eine objektiv richtige Antwort wird es voraussichtlich nie geben. Halt, sagt Conor McGregor. Der Ire geht davon aus, bis zum Ende seiner Karriere genug erreicht zu haben, um zweifelsfrei die Nummer 1 der MMA-Geschichte zu sein.
McGregor brach am Samstag auf Twitter eine Debatte vom Zaun und erklärte in mehreren Tweets, wer derzeit für ihn die Nummer 1 sei und wie es am Ende seiner Karriere aussehen wird.
GOAT THREAD.
The array of finishes, across 2 divisions, with champion status in 1, Anderson Silva is No.1 MMA GOAT.
My array of finishes, across 3 divisions, with champion status in 2, I’m No.2. If not tied 1.
However still active, No.1 is fully secured by career end. And easily.— Conor McGregor (@TheNotoriousMMA) May 23, 2020
„Die Ansammlung von Finishes über zwei Gewichtsklassen hinweg mit dem Champion-Status in einer Gewichtsklasse machen Anderson Silva zum MMA GOAT Nummer 1“, begann McGregor seine Ausführungen. „Meine Ansammlungen von Finishes über drei Gewichtsklassen mit dem Champion-Status in zweien machen mich zur Nummer 2, wenn nicht sogar gleichauf auf der 1. Ich bin aber noch aktiv, sodass ich mir die Nummer 1 bis zum Ende meiner Karriere sichern werde, und das sehr leicht.“
Anderson Silva also vor Conor McGregor auf der Nummer 1 und Nummer 2 des Iren. Direkt dahinter platzierte der irische Superstar Georges St. Pierre und Jon Jones. Ihr Manko? Zu viele Punktsiege.
„GSP ist auf der 3. Viel weniger Finishes, dafür Champion in zwei Gewichtsklassen. Er ist aber weit dahinter. Der Grund = Er hat das Weltergewicht verlassen, nachdem er viel Schaden eingesteckt hat und es war eine sehr fragwürdige Punktentscheidung [gegen Johny Hendricks, Anm. d. Red.]. Er hat nie versucht, seine Nachfolger bei 170 Pfund anzugehen und hat den Kampf gegen Anderson verbockt. Er ist erst dann hoch, als der einäugige Kämpfer aufgetaucht ist [Michael Bisping, Anm. d. Red.]. Ist auf Nummer sicher gegangen.“
„Jon ist die 4, vielleicht gleichauf mit 3. Mehr Finishes als die 3 und immer noch aktiv, aber nur Champion in einer Gewichtsklasse. Grund sind mehrere glanzlose Kämpfe und fragwürdige Punktsiege. Versucht, beim Wechsel ins Schwergewicht kein Risiko einzugehen und einen Bogen um den Champion zu machen.“
Ein erneuter Rundumschlag des Iren, der zudem noch Silvas und Jones Doping-Geschichte ins Spiel brachte, um sich selbst zur Nummer 1 zu erklären. Silva rangiert für McGregor in der Debatte jedoch weit oberhalb der Konkurrenz. Nicht nur aufgrund der Erfolge, sondern auch wegen des Stils des Brasilianers.
„Silva hat die stylishsten Knockouts im Resümee. Front Kick ins Gesicht. Ellenbogenschlag nach oben (auch wenn es außerhalb der UFC war). Kniestöße aus dem Thai-Clinch, die mehrere Knochen im Gesicht gebrochen haben. Eine lange Liste an Knockouts, bei denen einem die Kinnlade herunterfällt. Ich/Anderson haben die aufregendsten/wichtigsten Finishes im Sport. Und ich wärme mich gerade erst auf.“
Natürlich ließen Reaktionen auf McGregors großspurige Ankündigungen nicht lange auf sich warten. Nate Diaz erinnerte McGregor an die beiden Kämpfe gegeneinander. Khabib Nurmagomedov erklärte McGregor zum größten UFC-Kämpfer in der Twitter-Geschichte und erinnerte daran, dass er in drei verschiedenen Gewichtsklassen in einer Submission aufgeben musste und Jon Jones postete einfach eine Tabelle der UFC-Kämpfer mit den meisten Siegen in Titelkämpfen und der Frage, wo denn der GOAT auf dieser Liste sei.
Goat where you at pic.twitter.com/vrf5UGVsfj
— Jon Bones Jones (@JonnyBones) May 24, 2020