Mark Coleman nach Herzinfarkt im Krankenhaus
Mark Coleman, der erste Schwergewichts-Champion in der Geschichte der UFC, befindet sich in einem der schwersten Kämpfe seines Lebens. Der 55-Jährige erlitt in der vergangenen Woche einen Herzinfarkt und befindet sich seitdem in einem Krankenhaus. Der Ringer soll das Schwerste jedoch schon überstanden haben.
In der Nacht zum Sonntag drang die Nachricht zum Gesundheitszustand des früheren UFC-Champions und PRIDE-Turniersiegers über die sozialen Netzwerke, nachdem sich seine Tochter Morgan auf Instagram gemeldet hatte. Am Sonntag war es dann Coleman selbst, der seine Fans und Follower über seinen Zustand informierte und beruhigte.
„Ich habe mich schon eine Weile nicht gut gefühlt, aber am Dienstag gegen 19 Uhr hatte ich Druck auf der Brust und meine Arme wurden taub“, erklärte Coleman. „Klingt ziemlich offensichtlich, aber ich wollte es nicht glauben. Nachdem ich sechs Stunden lang herumgelaufen bin und mich hingelegt hatte, es mir aber nicht besser ging, habe ich meine Töchter angeschrieben, meine Schlüssel genommen und bin zum Krankenhaus gefahren, um sicherzugehen, dass mir nichts fehlt.“
Ein Irrglaube Colemans, wie er ausführt. Denn der Grund für den Druck auf der Brust wurde schnell gefunden: ein Herzinfarkt. Coleman soll am heutigen Montag operiert werden, dem 55-Jährigen wird ein Stent eingesetzt, um die Durchblutung des Herzens zu verbessern und zu verhindern, dass sich Herzkranzgefäße wieder verschließen.
„Ja, sie haben eine komplette Blockade einer Hauptarterie gefunden. Wenn ich nicht ins Krankenhaus fahre, bin ich wahrscheinlich heute nicht mehr da. Ich bin so froh, dass ich ins Krankenhaus gefahren bin, ich habe noch so viele Dinge, die ich tun will. Morgen werden sie durch die Arterie dringen und mir einen Stent einsetzen. Zum ersten Mal seit langer Zeit bin ich wieder richtig motiviert. Es geht mir gut, vielen Dank für die Unterstützung. Es war noch nicht meine Zeit. Es ist Zeit, zu leben.“
Mark Coleman gehört zu den MMA-Pionieren der USA. Der 55-Jährige gewann als College-Ringer die nationalen Meisterschaften im Jahr 1988, wurde 1991 Vizeweltmeister im Freistil-Ringen und Siebter bei den Olympischen Sommerspielen von Barcelona im Jahr 1992. Nach Ende seiner Ringer-Karriere wechselte er zum MMA und gewann die Turniere bei UFC 10 und 11 im Jahr 1996 sowie gegen Dan Severn im Folgejahr den erstmalig ausgelobten Schwergewichtstitel der UFC.
Um die Jahrtausendwende herum wechselte er nach Japan zu PRIDE, wo er am 1. Mai 2000 mit dem Sieg im großen Openweight Grand Prix gegen Igor Vovchanchyn den größten Sieg seiner Karriere verbuchen konnte. In der Folge trat Coleman gegen Legenden wie Mirko Cro Cop und Antonio Rodrigo Nogueira in den Ring und forderte Fedor Emelianenko erfolglos um den PRIDE-Titel heraus.
2009 kehrt er zur UFC zurück, ein Jahr später beendete er gegen Randy Couture, nachdem ein Kampf bei UFC 17 im Jahr 1998 nicht stattfinden konnte, seine MMA-Karriere im bis dato einzigen UFC-Duell, in dem zwei Kämpfer aufeinander trafen, die zuvor bereits in die UFC Hall of Fame aufgenommen wurden.