Kelvin Gastelum gegen Ian Heinisch für 30. Januar in Arbeit
Am 30. Januar 2021 steht Kelvin Gastelum wieder im Käfig. Der Amerikaner, der im vergangenen Jahr noch gegen Israel Adesanya um den Interims-Titel im Mittelgewicht antrat, will dann auf einer UFC Fight Night gegen Ian Heinisch seine Niederlagenserie beenden, berichtet ESPN. UFC-Präsident Dana White deutete für Ende Januar eine Rückkehr der UFC nach Abu Dhabi an, der Austragungsort des Kampfes ist daher noch nicht bekannt.
Auch im siebten Jahr in der UFC scheint die einzige Konstante in Kelvin Gastelums (15-6 (1)) Karriere die Inkonstanz zu sein. Denn es ist gerade einmal zwei Jahre her, dass sich Gastelum mit einem Knockout gegen Ex-Champion Michael Bisping und einem Punktsieg über „Jacaré“ Souza für einen Titelkampf und die Rolle als TUF-Coach empfehlen konnte.
Zum Kampf gegen den damaligen Champion Robert Whittaker kam es zwar nicht, der Australier musste am Kampftag nach einem Riss der Bauchdecke notoperiert werden, dafür trat Gastelum drei Monate später gegen Israel Adesanya in den Käfig und lieferte die wohl beste Leistung seiner Karriere und einen der besten Kämpfe des vergangenen Jahres ab, der Interims-Titel ging jedoch an den Nigerianer.
Davon scheint Gastelum heute weit entfernt. Der 29-Jährige musste sich in den vergangenen Monaten erst in New York Darren Till geschlagen geben, wurde im Anschluss erneut wegen Marihuana-Spuren im Dopingtest von der USADA gesperrt und in seiner Rückkehr in den Käfig im Sommer nach einer Minute von Jack Hermansson in einem Heel Hook zur Aufgabe gebracht. Nun wird es Zeit, den Abwärtstrend zu beenden.
Auf der anderen Seite des Käfigs wartet Ian Heinisch (14-3), der gegen Gastelum den größten Sieg seiner Karriere feiern kann. Der 32-Jährige mit der bewegten Vorgeschichte debütierte 2018 in der UFC und gewann seine ersten beiden Kämpfe, bevor er gegen Derek Brunson und Omari Akhmedov zwei Niederlagen einstecken musste.
Im Juni sicherte er sich gegen Gerald Meerschaert einen schnellen Knockout-Sieg. Zu einem weiteren Einsatz kam es nicht mehr. Ursprünglich war er für die Fight Night am vergangenen Samstag gegen Brendan Allen eingeplant, doch nach einem positiven Test auf das Coronavirus wurde der Kampf wenige Stunden vor Beginn der Veranstaltung abgesagt.
Carlos Condit und Matt Brown holen Kampf nach
Neben diesem Kampf wurde zudem ein Kampf im Weltergewicht zwischen den einstigen Action-Fightern Carlos Condit (31-13) und Matt Brown (22-17) bekanntgegeben. Die beiden sollten erst 2013 und dann 2018 gegeneinander kämpfen, doch beide Male verhinderten Verletzungen von Brown das Duell. Nun kommt es zum Kampf.
Condit, einst Interims-Champion und zweifacher Herausforderer auf den Titel im Weltergewicht, beendete zuletzt gegen Court McGee eine Serie von zuvor fünf Niederlagen. Brown auf der anderen Seite hatte nach seinem Sieg über Diego Sanchez eigentlich sein Karriereende angekündigt, kehrte jedoch zwei Jahre später in den Käfig zurück und schickte Ben Saunders auf die Bretter. In seinem einzigen Kampf in diesem Jahr ging er im Mai gegen Miguel Baeza in der zweiten Runde K.o.
Die bisher bekannten Kämpfe für den 30. Januar in der Übersicht:
UFC Fight Night
30. Januar 2021
TBA in TBA, TBA, USA
Kelvin Gastelum vs. Ian Heinisch
Carlos Condit vs. Matt Brown
Viviane Araujo vs. Roxanne Modafferi
Vinicius Moreira vs. Ike Villanueva
Ode Osbourne vs. Jerome Rivera
Zarrukh Adashev vs. Jeffrey Molina