• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC 257: Ottman Azaitar wird am Samstag nicht kämpfen

      22.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAUFC NewsJoseph Duffy denkt über UFC London nach, nicht über Vertragsverhandlungen

Joseph Duffy denkt über UFC London nach, nicht über Vertragsverhandlungen

Der McGregor-Bezwinger im exklusiven Interview vor Kampf gegen Reza Madadi am Samstag.

von Florian Sädler 14.03.2017

Am Samstagabend wird Joseph Duffy Nachhause kommen. In sein zweites Zuhause, besser gesagt: Duffy hat eine Zeit lang in London gelebt, um dort seine Kampfsport-Karriere voranzutreiben. Seitdem ist Duffy noch einmal mehr umgezogen – nach Montreal, Kanada, um dort im renommierten Tristar Gym mit Namen wie Georges St. Pierre und Rory MacDonald zu trainieren.

Ein Kampf bei UFC Halifax vergangenen Monat wäre also komfortabler gewesen, seine Position als letzter Vorkampf der UFC Fight Night in London am Samstag erfüllt dafür andere Zwecke.

„Es wäre schon einfacher gewesen (, in Halifax zu kämpfen), wenn man es nur aus finanzieller Sicht betrachtet“, so Duffy. „Natürlich: Meine Trainer, meinen Ernährungsberater und so einzufliegen, um mir beim Gewichtmachen zu helfen, das wäre für sie und für mich viel einfacher gewesen. Aber natürlich ist es auch spannend für mich, so nahe an meiner Heimat zu kämpfen."

"Eine Menge Leute werden von Irland aus anreisen, viele meiner irischen Freunde arbeiten in London und für diejenigen aus Wales sind es nur ein paar Stunden mit dem Auto. Außerdem habe ich in London gelebt. Es werden Leute aus allen möglichen Richtungen (für diesen Kampf) anreisen, London ist vermutlich ein zentraler Punkt für alle Beteiligten.“

***

In London wird Duffy seinen fünften UFC-Kampf bestreiten. Nachdem er in seinen ersten beiden Auftritten jeweils einen Knockout und eine Submission holen konnte, verlor er im Januar 2016 eine hart umkämpfte Punktentscheidung gegen Dustin Poirier.

Seitdem hat sich der Ire im Juli mit einem 25-Sekunden-Aufgabe-Sieg gegen Mitch Clarke rehabilitiert, sein bekanntester Erfolg bleibt trotzdem eine weitere Submission in unter einer Minute: 2008 brauchte „Irish Joe“ nur 38 Sekunden, um Conor McGregor bei Cage Warriors in seinem Arm Triangle Choke abklopfen zu lassen.

Als einer von nur drei Kämpfern, die aktuell von sich behaupten können, den größten Star des Sports bezwungen zu haben, hat Duffy allerdings nicht vor, diese Kuh zu melken, bis er einen hoch dotierten Rückkampf in der Tasche hat. Die Richtung, die die UFC aktuell einschlägt, mit Kämpfern, die wegen ihres Marktwertes an der Warteschlange für Titelkämpfe vorbeimarschieren oder sich schlicht ihren Weg in die großen Kämpfe freireden, sieht Duffy mit ein wenig Argwohn.

„Ein bisschen, ein bisschen“, so Duffy. „Mich stört, wenn die Balance verloren geht. Natürlich braucht man Charaktere, die gut für den Entertainment-Aspekt sind, aber man darf nicht vergessen, dass der Sport sich ums Kämpfen dreht. Sie können alle so viel reden, wie sie wollen und eine Show abziehen, aber wenn sie am Kampfabend nicht voll da sind und eine Show abliefern, war das alles für nichts. Ich werde einfach weiter ich selbst bleiben. Ich werde nicht versuchen, jemand anderes zu sein. Ich bleibe ich und hoffentlich ist das genug, um die Leute für mich begeistern zu können.“

Bisher war es das. Und obwohl sein Name unter UFC-Fans einen zusätzlichen Boost bekommen hat, seit McGregor es zu ungeahnten Höhen im MMA gebracht hat, glaubt Duffy, dass sein nüchterner Ansatz außerhalb des Käfigs ihm auch weiterhin gute Dienste leisten wird.

„Bisher waren meine Kämpfe alle unterhaltsam, finde ich, und das seit meiner Zeit bei Cage Warriors. Ich suche immer das Finish. Ich rede mir also gerne ein, dass das diese anderen Aspekte ersetzt. Und ich denke, dass der Kontrast zwischen mir im Käfig und mir im normalen Leben andere Menschen anzieht (als beispielsweise McGregor). Es gibt eben unterschiedliche Persönlichkeiten. Wenn alle gleich wären, dann würde es ein wenig langweilig werden, denke ich.“

***

Zuletzt war es auch außerhalb des Octagons nicht gerade langweilig für Joe Duffy. Nachdem er bereits von Irland nach Wales und London gezogen ist, um seine Karriere voranzubringen, begann Duffy vor seinem UFC-Debüt 2015, im Montrealer Tristar Gym zu trainieren. Seitdem ist er ganz nach Kanada gezogen, um dort regelmäßig mit Namen wie Rory MacDonald, Aiemann Zahabi und Georges St. Pierre auf der Matte zu stehen.

Jetzt, mit einer Wohnung knapp zehn Minuten zu Fuß vom Tristar Gym entfernt sowie dem Bewusstsein, wie viel einige seiner Kollegen verdienen, bekommt der finanzielle Aspekt des Sports mehr von Duffys Aufmerksamkeit als bisher. Und obwohl nach seinem Sieg bei UFC Glasgow im Sommer 2015 ein 50.000-Dollar-Scheck für die „Performance of the Night“ auf sein Konto wanderte, ist Duffy vergangenes Jahr in eine Meinungsverschiedenheit mit der UFC bezüglich seines Vertrags geraten.

Nachdem die Verhandlungen für einen neuen Deal vor der Rückkehr der UFC nach Belfast im November kein Ergebnis brachten, bekam Duffy keinen Kampf auf der Show in Nordirland – für die die Liga bereits einen Gegner in der Hinterhand hatte, den Duffy jedoch als unpassend angesichts seiner Position in der Rangliste ansah.

Reza Madadi, auf den Duffy am Samstag bei UFC London treffen wird, um den letzten Kampf seines aktuellen Vertrags auszufechten, war laut dem Iren nicht der Gegner, den er für UFC Belfast abgelehnt hat. So kurz vor dem Kampf denkt „Irish Joe“ aber ohnehin nicht allzu viel darüber nach, wie die Verhandlungen ablaufen werden, sobald er am 18. März im Octagon mit seiner Arbeit fertig ist.

“Ich denke, ich werde einfach schauen, was passiert”, so Duffy zur Perspektive, ohne Vertrag mit einer MMA-Liga dazustehen, wenn UFC London Geschichte ist. „Aktuell konzentriere ich mich nur auf diesen Kampf und wenn der gut läuft, werde ich mich anschließend um den Rest kümmern, denke ich.“

Trotzdem: Duffy würde gerne in die Top Ten der UFC, bevor das Jahr zu Ende ist, sagt er: „Ich würde definitiv gerne mindestens drei Mal kämpfen dieses Jahr. Vier Mal wäre schön, aber ich denke drei wäre schon okay. Das wäre nicht verkehrt.“

UFC News Interviews
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Nach einem Jahr Pause: Arnold Allen will bei UFC London ein Statement setzen
nächste News
Romero will Interims-Titelkampf gegen Anderson Silva

Das könnte dich auch interessieren

Aktuelle News

  • GNP1-Prognosen für UFC 257

    23.01.2021
  • Dustin Poirier: Ich habe eine neue Superkraft entwickelt!

    22.01.2021
  • Oktagon 21: Christian Jungwirth vor kurzfristigem Einsatz am 30. Januar

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast wegen Staphylokokken-Infektion aus dem Kampf genommen

    22.01.2021
  • UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln

    22.01.2021
  • UFC 257: Nasrat Haqparast und Ottman Azaitar erscheinen nicht zum Wiegen

    22.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg