• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Jones nicht mit Khabib als Nummer 1 einverstanden: „No. 1 bulls**t!”

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAUFC NewsHolly Holm vs. Germaine de Randamie um neuen Federgewichtsgürtel, Anderson Silva kehrt zurück

Holly Holm vs. Germaine de Randamie um neuen Federgewichtsgürtel, Anderson Silva kehrt zurück

Mit Startzeiten: So könnt ihr UFC 208 am Wochenende mitverfolgen.

von Florian Sädler 10.02.2017

Zum dritten Mal in ebenso vielen Monaten macht das Octagon an diesem Wochenende im Bundesstaat New York Halt: Am Samstag geht es zum ersten Mal auf die andere Seite des East River nach Brooklyn. Blockbuster-Kämpfe auf die Beine zu stellen, ist für die UFC angesichts diverser Rücktritte, Verletzungen und Sabatticals aktuell nicht die leichteste Aufgabe, und das schlägt sich auch im Programm von UFC 208 nieder. Aber auch wenn die ganz großen Namen fehlen, könnte es im Barclays Center ordentlich knallen: Holly Holm, Anderson Silva, „Jacare“ Souza, Glover Teixeira, Dustin Poirier oder Jim Miller jedenfalls sind stets gerne für spektakuläre Kurzweil zu haben.

Das Hauptprogramm von UFC 208 zeigt in Deutschland ran Fighting zum einmaligen Preis von 14,99 Euro. Das Vorprogramm wird vom UFC Fight Pass übertragen, der ab 5,99 Euro monatlich auf ufc.tv erhältlich ist.

Anbei die Startzeiten:

Vorprogramm Teil 1 (UFC Fight Pass): Sonntag, 12. Februar, 1 Uhr
Vorprogramm Teil 2 (UFC Fight Pass): Sonntag, 12. Februar, 2 Uhr
Hauptprogramm (ran Fighting): Sonntag, 12. Februar, 4 Uhr

Hauptkampf: Holly Holm vs. Germaine de Randamie

Den Geist von „Cyborg“ wird man in Brooklyn wohl deutlich spüren, wenn Holly„The Preacher’s Daughter“ Holm (10-2) und Germaine „The Iron Lady“ de Randamie (6-3) am Wochenende den ersten UFC-Hauptkampf in Brooklyn, New York bestreiten werden. Und nicht nur in dieser Kategorie wird ihr Fünf-Runden-Duell Vorreiter sein – bisher wurde im Octagon auch noch nie ein Federgewichtstitel für Frauen ausgelobt.

Cris „Cyborg“ Justino, die seit Jahren wie ein Messer durch heiße Butter durch die 65-Kilo-Klasse schneidet, wollte den Titelkampf jedoch nicht und lieferte kurz darauf einen positiven Dopingtest ab. Um den Gürtel schlagen dürfen sich nun Holly Holm, ehemalige Box- und UFC-Bantamgewichtsmeisterin und Germaine de Randamie, zigfache Welt- und Europameisterin im Kickboxen.

Auf dem Papier ein Kampf zwischen einer Herausforderin, die ihre letzten beiden Kämpfe verloren und einer anderen, die noch nie jemanden mit einem eigenen UFC-Sieg geschlagen hat. In der Praxis ein Kracher-Duell zweier der besten weiblichen Standkämpfer der UFC, das im Barclays Center am Wochenende durchaus Feuerwerke produzieren könnte.

Holm debütierte 2015 in der UFC und konnte in Siegen gegen Raquel Pennington und Marion Reneau zwar ihre unbesiegte Bilanz ausbauen, dabei aber selten wirklich überzeugen. Dafür folgte dann im November 2015 buchstäblich der Knall, als „The Preacher’s Daughter“ Über-Championess Ronda Rousey dominierte und per Headkick Schlafen schickte. Das Hoch hielt allerdings nicht lange – in ihrem nächsten Kampf gab Holm den Titel gleich an Miesha Tate ab, um danach von Valentina Shevchenko ausgepunktet zu werden.

Jetzt wird sie auf de Randamie treffen, die in den letzten drei Jahren nur zwei Siege gegen Kämpferinnen weit unter Holms Niveau geholt hat. Trotz der teils ernüchternden Statistiken könnte es am Samstag einen MMA-Standkampf auf höchstem Niveau zu sehen geben. Bleibt das Fragezeichen namens „Cyborg“, das wohl auch weiter über der neuesten Gewichtsklasse der UFC schweben wird.

Co-Hauptkampf: Anderson Silva vs. Derek Brunson

Auch, wenn die kurzfristige Zusage Anderson „The Spider“ Silvas (33-8-0(1)) den Verkaufszahlen von UFC 208 wohl nicht allzu sehr auf die Sprünge helfen wird, stellt der Ex-Champion noch immer ein Schmankerl für Fans dar. Und das trotz Sieglosigkeit seit 2012.

Denn die vorhergehende Siegesserie des Brasilianers wird in ihrer spektakulären Form wohl auch bis auf weiteres einzigartig bleiben – die Variabilität, das Herumspielen mit seinen Gegnern und die imposanten Knockouts haben Silva längst seinen Platz in der Geschichte des Sports gesichert.

In Brooklyn wird die Spinne nun auf Derek Brunson (16-4) treffen. Der gelernte Ringer debütierte 2012 gegen den Mann in der UFC, gegen den auch Silva seinen ersten Octagon-Auftritt bestritt. Brunson  brauchte statt 49 Sekunden jedoch drei volle Runden, um Chris Leben zu bezwingen. Nach dem unspektakulären Start legte er dafür richtig los – sechs Siege in sieben Kämpfen, vier davon durch Knockout, katapultierten Brunson in die Rankings. Nur, um im November von Robert Whittaker spektakulär ausgeknockt zu werden.

Angesichts seines nächsten Gegners kann man für Brunson nur hoffen, dass er aus der letzten Niederlage gelernt hat. Gegen Whittaker stürmte er über-aggressiv, leichtsinnig und ohne jede technische Basis nach vorne, wurde prompt von den harten Fäusten des Australiers ausgekontert und auf die Bretter geschickt. Gegen Konter-Meister Silva dürfte eine solche Strategie einen ähnlich desaströsen Ausgang nehmen.

Bleibt die Frage, was ein Sieg für Brunson bewirken würde. Angesichts Silvas aktuellsten Kämpfen könnte ein Brunson-Sieg eher den Eindruck erwecken, Silva sei fertig mit dem Sport, als dass er Brunson allzu weit nach oben katapultieren würde. Für den Underdog könnte UFC 208 also trotz wenig Druck eine Lose-Lose-Situation darstellen.

Für Silva, der Gegner mit großem Namen gewöhnt ist, auf eine Art ebenfalls. Er aber könnte mit einem spektakulären Sieg zumindest eine glorreiche Vergangenheit wiederaufleben lassen und sich – glaubt man der Gerüchteküche – sogar eine Chance auf seinen alten Gürtel sichern.

Die restlichen Kämpfe von UFC 208

Trotz Star-Mangel bleiben einige potentiell spannende Kämpfe auf dem Programm für UFC 208 stehen. Allein auf dem Hauptprogramm dürfte sich jeder Kampf lohnen.

So wird im Mittelgewicht Ronaldo „Jacare“ Souza (23-4) Beschäftigungstherapie gegen Tim „The Barbarian“ Boetsch (20-10) absolvieren. Souza hätte nach fünf UFC-Siegen in Folge wohl schon längst um den Titel gekämpft, hätte er nicht im Dezember 2015 knapp-kontrovers gegen Yoel Romero verloren.

Nachdem ein Rückkampf gegen Luke Rockhold vergangenes Jahr ausfiel und jeder andere Top-Gegner verplant war, muss das Grappling-Ass, das unlängst die Power in seinen Fäusten entdeckt hat, sich mit der Nummer 13 der Rangliste zufriedengeben, um aktiv bleiben zu können.

Unterschätzen sollte man Tim Boetsch trotzdem nicht. „The Barbarian“ stand in der UFC schon mehrfach am Rande einer Niederlage, nur, um mit einer Kombination den Kampfverlauf zu drehen – Yushin Okami und Brad Tavares können ein Lied davon singen.

Die Eröffnung seines eigenen Gyms scheint Boetsch außerdem gut getan zu haben – unter Eigenregie hat der 36-Jährige seine letzten beiden Kämpfe durch Knockout gegen Josh Samman und Rafael Natal gewonnen.

Zuvor wird Glover Teixeira (25-5) in eine ähnliche Situation gesteckt wie „Jacare“. Auch Teixeira, die aktuelle Nummer drei im Halbschwergewicht, brauchte einen Gegner, und da es weit oben in der 93-Kilo-Klasse aktuell ein wenig chaotisch zugeht, muss der Brasilianer statt der Top-Namen mit Jared „The Killa Gorilla“ Cannonier (9-1) vorliebnehmen, der momentan auf der 15 gelistet ist.

Teixeira brachte 2012 eine sechs Jahre anhaltende Siegesserie mit in die UFC, wo er seinen Lauf auf 20 Siege am Stück ausweitete und erst 2014 von Jon Jones ausgebremst wurde. Zuletzt lief es mal besser und mal schlechter für den Boxer, der 3-3 in seinen letzten sechs Kämpfen steht und im August nach drei Siegen in Folge von Anthony Johnson ausgeknockt wurde.

Die brutale 13-Sekunden-Niederlage hat Teixeira ein gutes Stück zurückgeworfen, gegen Jared Cannonier muss jetzt also ein spektakulärer Sieg her, um relevant zu bleiben. Cannonier debütierte 2015 mit einer K.o.-Niederlage gegen Shawn Jordan im Octagon, seine beiden anderen UFC-Kämpfe aber konnte der Allrounder gewinnen. Gegen Teixeira steht ihm nun die größte Chance seiner Karriere bevor.

Eröffnet wird das Hauptprogramm von einem Leichtgewichtsduell zweier etablierter Veteranen. Dustin „The Diamond“ Poirier (20-5) sah nach seinem Wechsel hoch ins Leichtgewicht bestechend gut aus, bevor Michael Johnson dem im September mit einem Erstrunden-K.o. ein jähes Ende setzte.

Gegen Jim Miller (28-8-0(1)) soll nun der fünfte Sieg im Leichtgewicht her. Keine leichte Aufgabe, denn Miller hatte 2016 nach zwei harten Jahren mit vier Niederlagen in fünf Kämpfen einen guten Lauf: Nacheinander konnte Miller zwischen Juli und November Takanori Gomi, Joe Lauzon und Thiago Alves besiegen. Mit Dustin Poirier bekommt er nun gleich den nächsten Veteranen vor die Fäuste.


Anbei das gesamte Programm im Überblick:

UFC 208: Holm vs. de Randamie
Samstag, 11. Februar 2016
Barclays Center in Brooklyn, New York, USA


Titelkampf im Federgewicht der Frauen (ran Fighting)

Holly Holm vs. Germaine de Randamie

Hauptprogramm (ran Fighting)
Anderson Silva vs. Derek Brunson
Ronaldo Souza vs. Tim Boetsch
Glover Teixeira vs. Jared Cannonier
Dustin Poirier vs. Jim Miller

Vorprogramm Teil 2 (UFC Fight Pass)
Randy Brown vs. Belal Muhammad
Wilson Reis vs. Ulka Sasaki
Nik Lentz vs. Islam Makhachev
Ian McCall vs. Jarred Brooks

Vorprogramm Teil 1 (UFC Fight Pass)
Phillipe Nover vs. Rick Glenn
Ryan LaFlare vs. Roan Carneiro

UFC News Vorberichte
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
UFC 211: Fabricio Werdum trifft auf Ben Rothwell
nächste News
UFC 212: Aldo und Holloway vereinigen Federgewichts-Titel in Brasilien

Das könnte dich auch interessieren

Aktuelle News

  • Carlos Condit: Ich hoffe, die Leute waren nicht enttäuscht vom vielen Grappling

    18.01.2021
  • Dana White: Max Holloway verdient Trilogie gegen Volkanovski

    18.01.2021
  • Dana White: Khabib gegen GSP ist vorbei

    18.01.2021
  • UFC 257 steht vor der Tür

    18.01.2021
  • UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

    18.01.2021
  • Ryan Garcia plant Rücktritt vom Boxsport mit 26

    18.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg