Glover Texeira: Ich habe genug getan für den Titelkampf. Kein Zweifel.
Nach seinem beeindruckenden Finish am Samstag bei UFC Vegas 13 gegen Thiago Santos ist Glover Texeira sicher, das er der nächste Herausforderer auf den Titel im Halbschwergewicht ist. Und das noch vor Israel Adesanya, dessen Kampf gegen Halbschwergewichtschampion Jan Blachowicz jüngst von UFC-Präsident Dana White angekündigt wurde.
„Kein Zweifel“, antworterte Texeira auf die Frage, ob er sich als Top-Herausforderer auf den Titel sehe. „In meinen letzten fünf Kämpfen habe ich vier Topherausforderer gefinisht. Die letzten zwei Typen gingen mit Jon Jones über die Runden und ich war in der Lage sie vorzeitig zu stoppen."
Texeira hatte sich nicht nur mit einem Rear-Naked Choke gegen Thiago Santos durchgesetzt, sondern im Sommer Anthony Smith im Hauptkampf einer Fight Night vier Runden lang verprügelt. Mit nun 41 Jahren reitet der Brasilianer im Moment auf der besten Erfolgswelle seit seiner Anfangszeit in der UFC, in der er nach fünf Siegen seine bisher einzige UFC-Titelchance erhielt.
„Ich versuche, mich einfach immer weiter zu verbessern und immer weiter zu lernen“, sagte Texeira. „Ein klaren Kopf bewahren, für den Moment leben und das lieben was ich mache. Disziplin und harte Arbeit“, verriet Texeira sein Erfolgsrezept.
Auch Teixeiras starkes Kinn dürfte ein Vorteil sein. Der Brasilianer ist mittlerweile fast dafür bekannt, früh im Kampf Wirkungstreffer wegzustecken und sich dann zurückzukämpfen. Auch gegen Santos ging er zwei Mal zu Boden. Das brachte Teixeiras Alarmglocken zum Läuten.
„In der ersten Runde war es etwas schwierig, weil er sehr explosiv war“, sagte Texeira. „Ich denke es war eher mein Verstand der sich dachte, ´Heilige Scheiße, du musst hier rauskommen´. Aber in der dritten Runde, als ich umgeworfen wurde, war es eher fehlendes Gleichgewicht. Ich war in der Lage, alles zu sehen auch das Ground and Pound“. Als der Ringrichter sagte, ich habe gewonnen, sagte er es war bei Minute 1:45, dachte ich, wir wären schon am Ende der Runde bei 4:30 Minuten, weil es sich so anfühlte als hätte ich eine lange Zeit auf dem Boden verbracht."
Doch mit zunehmender Dauer wurde Teixeira im Kampf sicherer und profitierte schließlich davon, dass die Kräfte bei Santos, der von über einem Jahr verletzungsbedingter Auszeit und zwei Knieoperationen zurückkam, schwanden. „Ich fühlte, wie er schwächer wurde, also wusste ich das ich ihn mir schnappen kann“, sagte der Brasilianer.
Nun geht der Blick Teixeiras in Richtung des Champions Jan Blachowicz. Zwar hatte kürzlich auch Jon Jones, gegen den Teixeira 2014 seine bisher einzige Titelchance nach Punkten verlor, mit dem Gedanken gespielt, im Halbschwergewicht zu bleiben, doch der Ex-Champion spielt für Teixeira keine Rolle derzeit. „Ich habe nur Jan Blachowicz im Kopf. Er ist der Champion und er ist derjenige gegen den ich kämpfen will“, sagte Texeira.
Das scheint beim polnischen Champion auf Gegenliebe zu stoßen. Blachowicz, der erst im September gegen Dominick Reyes zum Champion aufstieg, kündigte kürzlich an, erst im März wieder antreten zu können. Sollte Israel Adesanya in der Zwischenzeit ungeduldig werden und einen anderen Kampf einschieben, könnte Teixeira dessen Platz auf der anderen Seite des Käfigs einnehmen.
„Du hast es total verdient, eine Titelchance und eine Kostprobe der #LegendaryPolishPower zu bekommen“, schrieb Blachowicz nach dem Kampf auf Twitter. Auch UFC-Präsident Dana White konnte an Teixeiras Aussagen über seinen Platz im Titelrennen „Nichts Falsches“ sagen. Nun liegt es also an Jan Blachowicz, Israel Adesanya und der UFC, über Teixeiras nächsten Einsatz zu entscheiden.