Dana White spricht sich gegen direkten Titelkampf für Robert Whittaker aus
Nach seiner sicher geglaubten Titelchance hat der an Nummer eins platzierte Herausforderer im Mittelgewicht Robert Whittaker nun eine Absage von Dana White erhalten. Der UFC-Präsident äußerte auf ESPN, dass er nicht denke, dass der nächste Kampf des Australiers gleich um den Titel gehen werde.
Mit zwei dominanten Punktsiegen gegen Darren Till und Jared Cannonier im Gepäck ging der an Nummer Eins der Herausfordererliste gesetzte Whittaker vermutlich fest davon aus, sich eine erneute Titelchance gegen Israel Adesanya verdient zu haben. Gegen den "Stylebender" verlor er bei UFC 243 im Oktober 2019 sein Gold vorzeitig in der zweiten Runde und hofft seitdem auf einen Rückkampf.
Nach seinem deutlichen Punktsieg über Cannonier verkündete Whittaker, dass er den Rückkampf mit Adesanya anstrebe, jedoch zuvor eine kleine Pause einlegen wolle, um die Geburt seines nächsten Kindes genießen zu können. Diese Aussage nutzte Dana White dazu, zu verkünden, dass Whittaker kein Interesse an einem direkten Rückkampf habe, was diesen wiederum verärgerte.
"Ich glaube, dass er meine Worte etwas verdreht hat", äußerte sich der Ex-Champion gegenüber MMAJunkie.com. „Ich habe niemals gesagt, dass ich nicht gegen Izzy kämpfen möchte. Das ist etwas, was ich nie gesagt habe. Ich würde gerne im März oder April wieder kämpfen. Ich würde gerne gegen Izzy antreten und will diesen Kampf, ich will ihn wirklich. Wir hätten es nur in diesen Zeitplan einbauen müssen."
Jedoch schienen die Forderungen von Whittaker bei der UFC auf taube Ohren zu stoßen, da mit der Ansetzung um den Titel im Halbschwergewicht Israel Adesanya für den 6. März bei UFC 259 gegen Jan Blachowicz bereits verplant ist. Je nach Ausgang des Duells scheint es auch fraglich, ob Adesanya ins Mittelgewicht zurückkehrt. Dana White plädiert derweilen dafür, für Robert Whittaker einen weiteren Kampf dazwischenzuschieben, um aktiv zu bleiben und seine Spitzenherausfordererposition zu untermauern.
"Ich denke nicht, dass er direkt eine Titelchance erhält", erklärte White kürzlich bei ESPN. "Er muss erst noch gegen jemand anderen antreten. Dann hängt es davon ab, wie es zwischen Jan und Israel ausgeht. Danach sehen wir weiter", so der UFC-Präsident.
Da Whittaker fest den Rückkampf mit Adesanya anstrebt, wäre für ihn auch ein Aufstieg ins Halbschwergewicht nicht ausgeschlossen. Zwischenzeitlich hat auch Paulo Costa ein Aufeinandertreffen um einen Interims-Titel ins Gespräch gebracht, was bei dem Australier auf wenig Interesse stieß. Vermutlich bleibt wirklich das Aufeinandertreffen zwischen Blachowicz und Adesanya abzuwarten, bevor weitere Schritte geplant werden können.