Dana White sieht weiterhin UFC-Vorteil im Halbschwergewicht
Wer ist das beste Halbschwergewicht der Welt? Lange Zeit konnte diese Frage nur mit Jon Jones oder Daniel Cormier beantwortet werden. Seit einer Woche muss ein neuer König der Gewichtsklasse gefunden werden, denn Jones will ins Schwergewicht wechseln. UFC-Präsident Dana White macht sich jedoch keine Gedanken und ist der festen Ansicht, dass die Elite weiterhin im UFC-Kader steht.
Insbesondere, nachdem Ryan Bader bei Bellator 244 am Freitag ausgeknockt wurde. Der Amerikaner konnte in der UFC nicht zum Titelkampf vordringen, etablierte sich aber bei Bellator als Doppel-Champion im Halbschwer- und Schwergewicht und hatte in der vergangenen Woche bereits gesagt, ohne Jones müsse der Titel als bestes Halbschwergewicht der Welt an ihn gehen. Dann ging er gegen Vadim Nemkov K.o.
Die Formulierung wurde am Wochenende auch prompt von Bellator-Chef Scott Coker aufgegriffen. Dieser erklärte, man habe spätestens mit der Verpflichtung von Corey Anderson sogar den besseren Kader im Halbschwergewicht. Darüber kann Dana White nur lachen.
„Ist das nicht süß?“, sagte UFC-Präsident Dana White auf einer Pressekonferenz am Sonntag. „Wir haben jeden in ihrem Halbschwergewicht ziehen lassen. Bellator soll die besten Halbschwergewichte der Welt haben? Wir haben sie alle gehen lassen. Ich verstehe es, er macht sein Ding, er versucht, seine Fights zu verkaufen. Aber das geht nicht, wenn man solche Statements bringt, obwohl jeder dort von uns freigegeben wurde. Es ist eine alberne Aussage.“
Corey Anderson ist dabei der neueste Zugang. Der Amerikaner bat die UFC nach einem medizinischen Ernstfall um die Freigabe, die UFC erfüllte ihm den Wunsch. Anderson stand im Februar zuletzt im Käfig, dabei wurde er von Jan Blachowicz K.o. geschlagen, Blachowicz kämpft nächsten Monat gegen Dominick Reyes um den Titel.
Bei Bellator warten auf Anderson zahlreiche einstige UFC-Kollegen auf ihn, etwa Phil Davis und Ex-Champion Lyoto Machida, sowie möglicherweise auch der Niederländer Gegard Mousasi, der über einen Gewichtsklassenwechsel nachdenkt. Zudem bietet Bellator mit Champion Vadim Nemkov sowie den langjährigen Veteranen Liam McGeary oder Rafael Carvalho zahlreiche Optionen.
In der UFC lag Anderson zum Zeitpunkt der Freigabe auf Platz 4 in der Rangliste, bei Bellator könnte es schneller Richtung Titel gehen. „Es ist der richtige Zug für ihn. Es ist nicht so, als ob wir das noch nie gemacht hätten“, so White weiter. „Er und wir glauben, dass er dort konkurrenzfähiger ist.“