Chi Lewis-Parry für vier Jahre von der USADA gesperrt
Chi Lewis-Parrys UFC-Karriere scheint schon vorbei, bevor sie überhaupt begonnen hat. Der englische Kickboxer, der im vergangenen Jahr einen UFC-Vertrag unterschrieben haben soll, in diesem Jahr jedoch noch für UAE Warriors antrat, wurde von der USADA rückwirkend zum 1. November 2019 wegen mehrerer Verstöße für vier Jahre gesperrt. Wenn seine Sperre im November 2023 abläuft, wird der „Chopper“ 40 Jahre alt sein.
Im vergangenen August berichtete das Portal FanSided, dass sich Chi Lewis-Parry der UFC angeschlossen hatte und auf sein Debüt hintrainiere. Der Kickboxer hatte in den Jahren zuvor regelmäßig zwischen dem MMA-Käfig und dem Kickbox-Ring hin und her gewechselt und etwa fünf Kämpfe für Glory bestritten.
Als MMA-Kämpfer blieb Lewis-Parry in zehn Kämpfen unbesiegt, gewann alle seine Kämpfe vorzeitig und trat dabei zwei Mal für ONE Championship an. Lewis-Parry hatte sich in den vergangenen Jahren immer wieder kleinere verbale Scharmützel mit Jon Jones geliefert, als er Daniel Cormier auf den Rückkampf gegen „Bones“ vorbereitet hatte. Doch trotz der Unterschrift unter den Vertrag kam es nicht zum UFC-Debüt. Jetzt weiß man, wieso.
Denn bei einer Trainingskontrolle am 12. September 2019, einen Monat nach seiner vermeldeten Unterschrift, fiel Lewis-Parry durch eine Trainingskontrolle der USADA und wurde positiv auf Drostanolon, Stanozolol und Dehydrochlormethyltestosteron, auch als Turinabol bekannt, getestet. Lewis-Parry erklärte den positiven Test mit einem verunreinigten Supplement.
Ein Jahr lang zog sich die Ermittlung der USADA hin, es kam sogar zu einem Schiedsgerichtsverfahren, bevor nun im November das Urteil erfolgte. Und dabei wurde Lewis-Parry nicht nur wegen des positiven Tests bestraft, sondern erhielt darüber hinaus zwei weitere Jahre Sperre, weil er versucht hatte, die Behörde mit gefälschten Beweisen und einem gefälschten Supplement zu täuschen.
Die Sperre gilt rückwirkend zum 10. November 2019 und endet damit am 9. November 2023. Ob Lewis-Parry dann im Alter von 40 Jahren noch für die UFC interessant ist, ist die Frage. Der Engländer wird auf der Homepage der Liga mittlerweile als „Ehemaliger Kämpfer“ geführt und kämpfte im September 2020 wieder bei UAE Warriors gegen den früheren UFC-Kämpfer Fabio Maldonado.