Cain Velasquez von der WWE entlassen
Die Corona-Krise zieht auch an der Wrestling-Liga WWE nicht spurlos vorüber. So musste die Wrestling-Liga nicht nur Fans aus der Halle aussperren und so insbesondere die größte Jahresveranstaltung „Wrestlemania“ abhalten, man trennte sich auch von Wrestlern. Einer von ihnen ist der frühere UFC-Schwergewichts-Champion Cain Velasquez.
So berichtet Wrestling-Insider Dave Meltzer, dass der einstige UFC-Champion von Budgetkürzungen und damit einhergehend der Entlassungswelle innerhalb der WWE betroffen ist. Der 37-Jährige gab im vergangenen August sein Wrestling-Debüt in der mexikanischen Liga AAA und wurde kurz darauf von der WWE verpflichtet, dabei gab er seinen Rücktritt von der UFC und den Rückzug aus dem Testverfahren der USADA bekannt.
In der WWE wurde Velasquez schnell Teil eines Programms mit Brock Lesnar, dem er 2010 den UFC-Schwergewichtstitel abnahm. Lesnar beendete die Fehde mit einem Sieg in einem Match in Saudi-Arabien Ende Oktober. Einen Monat später hatte er noch einen Auftritt bei einer House Show in Mexiko, zu mehr reichte es nicht mehr. Ein halbes Jahr, nachdem er einen hochdotierten Vertrag unterschrieben hat, ist das Abenteuer WWE nun vorerst wieder für Velasquez vorbei.
Ob der 37-Jährige eine Rückkehr zum MMA in Erwägung zieht, ist unklar. Velasquez debütierte 2008 in der UFC und wurde zwei Jahre später Champion. Nach einer schnellen Niederlage gegen Junior dos Santos kehrte er 2012 im Rückkampf auf den Thron der Gewichtsklasse zurück und hatte seine erfolgreichste Zeit mit zwei Titelverteidigungen.
Von 2014 an häuften sich Verletzungen und Absagen bei Velasquez. Nach über anderthalb Jahren Auszeit verlor er seinen Titel an Fabricio Werdum im Sommer 2015. Ein Jahr später feierte er bei UFC 200 gegen Travis Browne seinen letzten UFC-Erfolg. Erneut musste er unters Messer und sich am Rücken operieren lassen. In seinem Comeback ging er im Januar 2019 gegen Francis Ngannou schon nach Sekunden K.o.