Brock Lesnar: WWE-Vertrag ausgelaufen, Rückkehr zur UFC möglich?
Brock Lesnar ist nicht länger an World Wrestling Entertainment (WWE) gebunden. Der frühere UFC-Champion im Schwergewicht konnte sich mit der Wrestling-Organisation bislang nicht auf einen neuen Vertrag einigen und ist somit als „Free Agent“ auf dem Markt. Damit ist theoretisch auch eine Rückkehr zum MMA-Sport möglich.
Schon in der Vergangenheit brachte Lesnar während Vertragsverhandlungen mit der WWE eine mögliche Rückkehr zur UFC ins Gespräch, um seine Verhandlungsposition zu verbessern. 2016 stieg Lesnar dann tatsächlich nach viereinhalb Jahren MMA-Auszeit wieder ins Octagon der UFC und besiegte Mark Hunt nach Punkten. Lesnar hatte zu diesem Zeitpunkt jedoch einen WWE-Vertrag, der ihm einen Kampf in der UFC erlaubte. Der Sieg wurde ihm später aufgrund eines positiven Dopingtests aberkannt und Lesnar konzentrierte sich wieder Vollzeit auf seine WWE-Karriere.
Gespräche über ein UFC-Comeback kamen auch 2018 auf, als Lesnar mit Daniel Cormier aneinandergeriet, nachdem dieser sich den UFC-Titel von Stipe Miocic geholt hatte. Auch wenn eine UFC-Rückkehr Lesnars zeitweise als wahrscheinlich galt, entschied er sich letztendlich für einen neuen Vertrag bei der WWE.
In der WWE musste Lesnar im April bei Wrestlemania seinen Universal-Titel an Drew McIntyre abgeben. Seitdem trat der 43-Jährige nicht mehr für die Organisation in Erscheinung. Wo es den ehemaligen UFC-Champion als nächstes hin verschlägt, bleibt abzuwarten.