• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Jones nicht mit Khabib als Nummer 1 einverstanden: „No. 1 bulls**t!”

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC News

      DAZN zeigt UFC 229 mit Khabib vs. Conor

      22.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Vorberichte

      Felix Sturm vor Comeback-Kampf

      19.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Ergebnisse

      Felix Sturm lässt Timo Rost keine Chance

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAMMA Restliche WeltUFC 132: Der Veranstaltungsbericht

UFC 132: Der Veranstaltungsbericht

Cruz bekommt seine Rache, Silva geht KO, Siver gewinnt knapp.

von Dorian Szücs 03.07.2011

UFC 132 ist Geschichte. Am gestrigen Abend wurde in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas im Hauptkampf zum ersten Mal der UFC Bantamgewichtstitel verteidigt. Doch der Kampf zwischen Dominick Cruz und Urijah Faber war weitaus mehr als nur ein Titelkampf. Es ging um Rache, die der Champion Dominick Cruz für seine einzige Niederlage in seiner Profikarriere gegen Faber ausüben wollte. Außerdem im Programm: Tito Ortiz’ Kampf um den eigenen Job, Wanderlei Silvas lang erwartete Rückkehr ins Oktagon und Deutschlands Dennis Sivers Kampf um den Aufstieg in der Leichtgewichtsdivision.
Wir blicken für euch zurück auf die Kämpfe des Abends.

Jeff Hougland vs. Donny Walker

Jeff Houghland und Donny Walker lieferten sich zu Beginn einen Kickabtausch, bevor Houghland erfolgreich einen Takedown durchziehen konnte. Nach einigen Elbows setzte Houghland einen Guillotine Choke an. Walker schaffte es sich zu befreien und verblieb die restliche Runde in der Top Position. Im zweiten Durchgang lieferten sich beide einen harten Schlagabtausch, bei dem niemand den entscheidenden Treffer landen konnte. Eine Minute vor Rundende schnappte sich Houghland erneut den Nacken seines Gegners und setzte wieder einen Guillotine Choke an. Der Ringgong rettete Walker in die dritte Runde. Houghland versuchte sich an einem Takedown, welchen Walker abwehrte und in der Top Position landete. Houghland setze einen Armbar an, woraufhin Walker seinen Gegner hochhob und ihn mit dem Kopf auf die Matte warf. Walker arbeitete nun weiter aus der Top Position bis der Ringrichter den Kampf im Stehen neu startete. Nach einigen Treffern seitens Walker wurde dieser auf die Matte gebracht. Beide lieferten sich vom Boden aus einen Schlagabtausch bis die Ringglocke den Kampf beendete. Die Punktrichter entschieden 29-28, 29-28 und 30-27 für den Sieger Jeff Houghland.

Anthony Njokuani vs. Andre Winner

Beide setzten sich zu Beginn mit Schlägen und Tritten zu. Njokuani traf mit einem Spinnig Elbow und kurz danach mit einem Uppercut, der Winner ins Wanken brachte und einen Sturm von Schlägen und Knien Njokuanis auslöste. Nach vielen klaren Volltreffern zog Njokuani einen Takedown durch, bevor die Runde endete. In Runde zwei erwischte Njokuani seinen Gegner mit einem Headkick und ließ erneut eine Reihe von Knien und Schlägen auf Winner ab. Njokuani presste Winner gegen den Käfig bis der Ringrichter beide voneinander trennte. Wieder setzte der Nigerianer seinen Gegner mit harten Kicks zu. Auch die dritte Runde zeigte das überlegene Stand Up Njokuanis auf. Kurz vor Kampfende ging Andre Winner noch einmal mit Schlägen nach vorne, was die Niederlage nicht mehr abwenden konnte. Am Ende werteten die Punktrichter den Kampf 30-27, 30- 26 und 30-26 für Anthony Njokuani.

Aaron Simpson vs. Brad Tavares

Aaron Simpson versuchte sich von Beginn an mit Takedowns, die Brad Tavares erfolgreich abwehren konnte. Im Clinch gegen den Käfig landete Simpson einige Knie. Der Ringrichter startete den Kampf wegen Inaktivität in der Ringmitte neu. Tavares landete eine Rechte, wurde jedoch kurz danach wieder gegen den Käfig gedrückt. In der zweiten Runde ging Tavares mit Schlägen nach vorne, befand sich jedoch kurze Zeit später erneut mit dem Rücken am Käfig. Tavares drehte den Spieß um und Simpson setzte den Guillotine Choke an. Der Aufgabegriff blieb erfolglos und so presste Simpson seinen Gegner bis zum Rundenende gegen den Käfig. Auch die letzte Runde verlief einseitig. Simpson presste Tavares gegen den Käfig und landete einige Schläge. Kurz vor Schluss startete der Ringrichter den Kampf in der Ringmitte neu. Simpson landete einen Takedown und wurde durch die Punktrichter dreimal mit 30-27 zum Sieger erklärt.

Brian Bowles vs. Takeya Mizugaki



Bowles fungierte zu Beginn im Stand als Aggressor, musste jedoch einige Konterschläge von Mizugaki einstecken. Bowles erwischte Mizugaki einige Male, woraufhin dieser in den Clich ging und seinen Gegner gegen den Käfig drückte. Kurz vor Rundenende trennte der Ringrichter beide. In der zweiten Runde konnte Bowles einen Kick seines Gegners abfangen und ihn zu Boden befördern. Bowles ging sofort hinterher, schnappte sich den Rücken Mizugakis und versuchte sich an einem Rear-Naked Choke. Mizugaki verteidigte sich erfolgreich bis zum Ende der Runde. Zu Beginn der dritten Runde drückte Bowles seinen Gegner gegen den Käfig und bearbeitete ihn mit Knien. Mizugaki befreite sich und ging explosiv nach vorne, woraufhin Bowles einen Takedown durchzog. Der Japaner kam sofort wieder auf die Beine und Bowles sprang auf seinen Rücken. Mizugaki verteidigte den Choke mit Erfolg. Bowles verweilte in der Position, was den Ringrichter dazu brachte, die beiden voneinander zu trennen. Mizugaki ging noch einmal nach vorne, konnte jedoch nichts mehr am Ergebnis drehen. Die Punktrichter erklärten Brian Bowles mit 29-28, 30-27 und 30-27 einstimmig zum Sieger.

Rafael dos Anjos vs. George Sotiropoulos

Sotiropoulos ging zu Beginn aggressiv nach vorne, während dos Anjos um ihn herum kreiste und Konterschläge durchzog. Mit einer harten Rechten direkt gegen das Kinn beförderte dos Anjos Sotiropoulos zu Boden. Der Ringrichter ging sofort dazwischen und erklärte Rafael dos Anjos nach nicht einmal einer Minute zum Sieger durch KO.

Melvin Guillard vs. Shane Roller

Gewohnt explosiv startete Melvin Guillard den Kampf mit Schlägen und Kicks. Roller beteuerte ins Auge gestochen worden zu sein, was ihm eine kurze Erholungspause einbrachte. Es folgte ein Schlagabtausch in dem Guillard deutliche Überlegenheit zeigte. Ein Uppercut gefolgt von einem linken Haken schickte Shane Roller zu Boden. Er kämpfte sich wieder auf die Beine, wurde jedoch durch eine Gerade wieder auf die Matte geschickt und mit Ground and Pound KO geschlagen.

Carlos Condit vs. Dong Hyun Kim

Condit ging mit Schlägen nach vorne, wurde jedoch von Kim zu Boden gebracht. Condit schaffte den Sweep und landete in der Top Position. Kim gelang es aufzustehen und kassierte einen High Kick. Ein krachendes Flying Knee von Condit beförderte Kim zu Boden und nach Ground and Pound ging der Ringrichter dazwischen, um Carlos Condit zum Sieger zu erklären.

Ryan Bader vs. Tito Ortiz

Bader landete zu Beginn einige Low Kicks. Nach einer harten Rechten ging Bader zu Boden. Ortiz ging hinterher, landete einige Schläge und zog zu guter Letzt einen Guillotine Choke durch. Ryan Bader konnte sich nicht befreien und klopfte ab. Tito Ortiz sicherte sich damit seinen Job und sorgte für die Überraschung des Abends.

Dennis Siver vs. Matt Wiman

Beide landeten Low Kicks und lieferten sich einen ansehnlichen Schlagabtausch. Einen frühen Takedownversuch wehrte Dennis Siver erfolgreich ab. Siver wurde nun gegen den Käfig gedrückt, konnte sich jedoch befreien und einen Takedown landen. Wiman versuchte sich an einem Kimura. Siver kam wieder auf die Beine und warf mit harten Schlägen um sich. Zu Beginn der zweiten Runde wehrte Siver erneut einen Takedownversuch ab. Wiman versuchte weiterhin Siver zu Boden zu bringen und schaffte es auch. Mit Schlägen und Ellenbogen setzte Wiman dem deutschen Leichtgewicht zu und öffnete mehrere Platzwunden auf dessen Stirn. Siver schaffte es nicht sich zu befreien und wurde durch die Ringglocke befreit. In der finalen Runde wehrte Siver erfolgreich zwei Guillotine Chokes sowie einen Omoplata ab. Kurz vor Ende bracht Siver seinen Gegner zu Boden und versuchte sich an einem Guillotine Choke. Wiman drehte sich heraus und der Kampf war vorbei. Alle drei Punktrichter werteten zwei von drei Runden für Dennis Siver und erklärten ihn zum Sieger. Matt Wiman sah das anders und stürmte wütend aus der Arena.

Wanderlei Silva vs. Chris Leben

Kurz war der lang erwartete Comeback-Kampf von Wanderlei Silva. Aggressiv ging der Pride-Veteran nach vorne und versuchte Chris Leben mit einer Rechten zu erwischen. Chris Leben traf seinen Gegner und landete eine Reihe von krachenden Uppercuts, die Wanderlei Silva zu Boden fallen ließen. Weitere Schläge knockten Silva komplett aus und der Ringrichter ging dazwischen.

Dominick Cruz vs. Urijah Faber

 

Cruz landete die ersten Schläge, fand sich jedoch kurze Zeit später im Clinch von Faber wieder. Nach fehlgeschlagenen Takedownversuchen löste Faber den Clinch und erwischte Cruz mit einer harten Rechten. Cruz fiel zu Boden, kam jedoch sofort wieder auf die Beine. Mit Kombinationen aus Schlägen und Leg Kicks fand Cruz langsam seinen Rhythmus. In der zweiten Runde landeten beide Kämpfer harte Treffer. Wieder ging Cruz nach einer Rechten zu Boden und kam sofort wieder auf die Beine. Cruz gelang ein Takedown, konnte Faber jedoch nicht auf dem Boden halten. In der dritten Runde atmete Cruz mehrfach tief ein. Seine Kondition schien jedoch nicht nachzulassen, da er immer noch mit Schnelligkeit glänzte. Faber brachte Cruz zu Boden, woraufhin Cruz die Top Position erklimmte und wieder aufstand. Kurz vor Schluss versuchte sich Cruz an einem eigenen Takedown, der jedoch erfolgreich von Faber abgewehrt wurde. Ein drittes Mal wurde Cruz in der vierten Runde durch einen Schlag zu Boden gebracht. Er stand sofort auf und zog einen Takedown durch. Faber kam schnell wieder auf die Beine. Cruz baute nun vermehrt Takedownversuch in seine Offensiven ein. Cruz gelang ein früher Takedown in der letzten Runde. Faber kam schnell wieder auf die Beine, wurde jedoch wieder auf den Boden gebracht. Aus einem Guillotine Choke befreite sich Cruz zügig. Mehrfach brachte er Faber in der finalen Runde zu Boden und am Ende hatten die  Punktrichter die Macht, über die Vergabe des Titels zu entscheiden. Die Punktrichter werteten den Kampf 50-45, 49-46 und 48-47 für Dominick Cruz und bescherten ihm sein großes Ziel: Die Wiedergutmachung seiner bisher einzigen Niederlage.

 

UFC 132: Cruz vs. Faber
02. Juli 2011
MGM Grand Garden Arena, Las Vegas, Nevada, USA


Bantamgewichtsmeisterschaft
Dominick Cruz (c) bes. Urijah Faber via Punktentscheidung (50-45, 49-46, 48-47)

Hauptkämpfe
Chris Leben bes. Wanderlei Silva via KO nach 0:27 in Rd.1
Dennis Siver bes. Matt Wiman via Punktentscheidung (29-28, 29-28, 29-28)
Tito Ortiz bes. Ryan Bader via Guillotine Choke nach 1:56 in Rd.1
Carlos Condit bes. Dong Hyun Kim via TKO nach 2:58 in Rd.1

Vorkämpfe
Melvin Guillard bes. Shane Roller via KO nach 2:12 in Rd.1
Rafael Dos Anjos bes. George Sotiropolous via KO nach 0:59 in Rd.1
Brian Bowles bes. Takeya Mizugaki via Punktentscheidung (29-28, 30-27, 30-27)
Aaron Simpson bes. Brad Tavares via Punktentscheidung (30-27, 30-27, 30-27)
Anthony Njokuani bes. Andre Winner via Punktentscheidung (30-27, 30-26, 30-26)
Jeff Hougland bes. Donny Walker via Punktentscheidung (29-28, 29-28, 30-27)

MMA Restliche Welt MMA Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Die Nachwehen von UFC 132
nächste News
GnP Radio 04.07.2011

Aktuelle News

  • Max Holloway hofft auf Khabib statt Volkanovski: Zwinge niemanden, gegen mich zu kämpfen

    19.01.2021
  • Carlos Condit: Ich hoffe, die Leute waren nicht enttäuscht vom vielen Grappling

    18.01.2021
  • Dana White: Max Holloway verdient Trilogie gegen Volkanovski

    18.01.2021
  • Dana White: Khabib gegen GSP ist vorbei

    18.01.2021
  • UFC 257 steht vor der Tür

    18.01.2021
  • UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

    18.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg