• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparats Gegner fällt aus, UFC sucht Ersatz

      06.03.2021

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 259 Ergebnisse: Jan Blachowicz sorgt für Israel Adesanyas erste Niederlage

      07.03.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      Interviews

      Arda Adas sieht möglichen Kampf gegen Michael Rirsch als persönliche Angelegenheit

      05.03.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Ergebnisse

      UFC 259 Ergebnisse: Jan Blachowicz sorgt für Israel Adesanyas erste Niederlage

      07.03.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 259

      06.03.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAMMA Restliche WeltStrikeforce: Houston - Veranstaltungsbericht

Strikeforce: Houston - Veranstaltungsbericht

Harte Kämpfe und neue Champions.

von Elias Stefanescu 22.08.2010

„USA vs. Brasilien“ war das Motto des Abends, als Strikeforce "Houston" in der Arena des NBA-Teams "Houston Rockets" startete.

Bobby Lashley vs. Chad Griggs

Der ehemalige WWE-Superstar Bobby Lashley machte seinen zweiten Strikeforce-Auftritt gegen Chad Griggs, der mit einer 8-1 Bilanz nicht zu unterschätzen war. Lashley kämpfte hier in seinem sechsten Pro-MMA Kampf und hoffte auf einen Sieg, da er sich in nächster Zeit einen Platz im Titelrennen erhoffte. Der Kampf startete mit einem wuchtigen Takedown von Lashley, gefolgt von Ground and Pound, wie man es von ihm gewöhnt war. Griggs versuchte aus dieser misslichen Lage herauszukommen und schaffte es nach knapp zwei Minuten wieder aufzustehen, doch Lashley brachte ihn schnell wieder auf den Boden der Tatsachen. Mit noch knapp einer Minute auf der Uhr, der ersten Runde, konnte Griggs einen Cut unter Lashleys linkem Auge öffnen und ging damit in die Rundenpause. Die zweite Runde startete mit einem Slam von Lashley der die Zuschauer zum Aufschreien brachte. Nach knapp zwei Minuten konnte Lashley im Fullmount mit kräftigen Schlägen auf seinen Gegner einprügeln, während der Ringrichter Griggs Gegenwehr beobachtete. Mit nur wenigen Sekunden auf der Uhr, in der zweiten Runde, ließ der Ringrichter den Cut in Lashleys Gesicht untersuchen, doch es konnte weitergehen. Lashley schien ausgepowert und rang nach Luft, versuchte noch einen Takedown zu landen, doch Griggs konnte diesen verhindern und schlug auf Lashley, der sich an seinem Bein und Hüfte klammerte, mit Hammerschlägen ein. Die Runde ging zu Ende und Lashley schien benommen. Der Ringrichter schaute ihn an und winkte den Kampf ab. Eine kontroverse Entscheidung.
Sieger durch TKO: Chad Griggs


KJ Noons vs. Jorge Gurgel
Der ehemalige EliteXC Leichtgewichtschampion KJ Noons (9-2), der sich für eine Weile im Boxsport bewegte, wendete sich im März dieses Jahres wieder dem MMA-Sport zu und hoffte durch einen Sieg an einen baldigen Titelkampf zu gelangen. Er traf in Houston auf BJJ-Schwarzgurt Jorge Gurgel (13-6). Gurgel gewann nur zwei seiner letzten sechs Kämpfe, da er sich im Stehen mit seinen Gegnern messen wollte, anstatt sein BJJ Können anzuwenden. Es lag auf der Hand: Für Beide ging es um viel und ein Sieg musste her. In seinem letzten Kampf brach sich Noons eine Rippe und verletzte seinen Fuß, die Frage war wie fit er in diesen Kampf ging. Der Kampf startete als Kickboxmatch, wobei Gurgel erstaunlicherweise die meisten Treffer setzen konnte. Er schien für diesen Kampf intensiv an seinem Kickboxen gearbeitet zu haben. Gegen Ende der ersten Runde schien Noons die richtige Reichweite gefunden zu haben und setzte einige Treffer. Kurz vor Ende der Runde ging es in einen harten Schlagabtausch. Nachdem die Ringglocke zur Pause ertönte wurde Gurgel hart ausgeknockt und wackelte verwirrt durch den Ring. Der Ringrichter ließ den Kampf jedoch weitergehen, im Vergleich zum Lashley Kampf vorhin. Die zweite Runde startete so wie die Erste aufgehört hatte: Noons traf mit einem wilden linken Schwinger unds schickte Gurgel auf die Bretter. Er schaute zum Ringrichter, der keine Anstalten machte den Kampf zu beenden und folgte Gurgel mit harten Schlägen und warf ein Knie an den Kopf des liegenden Gurgel, als der Ringrichter den Kampf beendete. Der Ringrichter sah den Kniestoß scheinbar nicht, der zu einer Disqualifikation hätte führen müssen und Noons gewann durch KO. Wieder eine sehr kontroverse Entscheidung.
Im Interview sprach Noons davon gegen Nick Diaz antreten zu wollen und neben MMA weiter professionell Boxen zu wollen.


Strikeforce Mittelgewichtstitelkampf
Tim Kennedy vs. Ronaldo „Jacaré“ Souza

Da der aktuelle Mittelgewichtschampion Jake Shields vor kurzem in die UFC wechselte, fehlte Strikeforce ein Titelträger in dieser Gewichtsklasse. Deswegen wurde dieser Kampf zwischen Tim Kennedy (12-2) und Ronaldo „Jacaré“ Souza (12-2) angesetzt, der einen neuen Champion krönen sollte. Der amerikanische "Green Beret Sondereinsatzkommando" Soldat, Kennedy, wurde von der Halle lautstark angefeuert. Jacare traf am Anfang der ersten Runde mit einigen harten Schlägen die Kennedys Kopf durchrüttelten, während Ringrichter "Big John" McCarthy sich die Verfassung beider Kämpfer genau ansah. Im Laufe des Kampfes konnte man erkennen, dass Souza kaum Takedowns suchte, da er merkte, dass er Kenndy im Stehen dominieren konnte, womit kaum jemand gerechnet hatte. In der dritten Runde öffnete Souza einen Cut über Kennedys linkem Auge, dass diesem daraufhin Probleme bereitete, da das Blut Richtung Auge floss. In der vierten Runde gab es eine Pause nach einen Tiefschlag (Tritt) von Kennedy, der Souza sichtlich Schmerzen bereitete. In der letzten Runde gelang Kennedy, wenige Sekunden vor Ende, ein Suplex und damit ging der Kampf an die Punktrichter. Kennedy schlug insgesamt mehr, doch Souza war der effektivere Boxer, es wurde spannend.
Sieger nach Punkten und damit neuer Mittelgewichtschampion: Ronaldo „Jacaré“ Souza.
Dies war der erste große MMA Titel für Souza.

King Mo vs Feijao (Foto: blogspot.com)

Strikeforce Halbschwergewichtstitelkampf

Muhammed Lawal (c) vs. Rafael „Feijao“ Cavalcante
Cavalcante, der Schützling von Anderson Silva und den Nogueira-Brüdern, profitiert davon, dass der eigentliche Nr.1 Herausforderer Renato „Babalu“ Sobral nicht gegen seinen Trainingspartner King Mo antreten wollte. Das schob "Feijao" nun in diesen Titelkampf und eröffnete ihm diese große Chance.
Zu Beginn des Kampfes rief die Halle lautstark "Kiiiing Mo! Kiiiing Mo!" und wurde durch einen krassen Suplex von Lawal noch lauter. Lawal konnte Cavalcante nicht unten halten und boxte ambitioniert weiter gegen den Muay Thai Experten aus Brasilien. Cavalcante wurde im Stehen gefährlich und konnte einige Knie und Schlägen an den Mann bringen, während Lawal zu kontern versuchte. In Runde zwei gelang Lawal endlich ein Takedown, doch wieder konnte er seinen Gegner nicht lange unten halten. Cavalcante, der der größere und breitere Kämpfer schien Mo Probleme zu bereiten. Runde drei startete spektakulär mit harten Treffern von „Feijao“ der "King Mo" schwindelig schlug. Lawal versuchte sich an der Hüfte seines Gegners festzuklammern, doch Calvacante nutzte dies um harte Ellenbogen an den Kopf von Lawal zu pfeffern. Nach einigen Ellenbogen schien Mo nicht in der Lage sich zu verteidigen, was "Big John" McCarthy dazu brachte den Kampf abzubrechen.
Sieger durch KO in Runde 3: Rafael „Feijao“ Cavalcante

„USA vs. Brasilien“: Den Kampf der Länder gewann damit Brasilien.

(Foto: www.bumpyknuckle.com)

Strikeforce: Houston
21. August 2010
Toyota Center in Houston, Texas, USA

Strikeforce Halbschwergewichtstitelkampf
Rafael „Feijao“ Cavalcante bes. Muhammed Lawal (c) via KO nach 1:14 in Rd. 3

Strikeforce Mittelgewichtstitelkampf

Ronaldo „Jacaré“ Souza bes. Tim Kennedy nach Punkten (einstimmig)

KJ Noons bes. Jorge Gurgel via KO nach 0:19 in Rd. 2
Chad Griggs bes. Bobby Lashley via TKO nach 5:00 in Rd. 2

Daniel Cormier bes. Jason Riley via Aufgabe nach 1:02 in Rd. 1
Andre Galvao bes. Jorge Patino via TKO nach 2:45 in Rd. 3

Vorkämpfe
Vinicius Magalhaes bes. Rocky Long nach Punkten (einstimmig)
Adam Schindler bes. Keir Gooch via Rear Naked Choke in Rd. 1
Reynaldo Trujillo bes. Jose Santibanez via TKO in Rd. 1
Chad Robichaux bes. Humberto DeLeon nach Punkten (geteilt)
Artenas Young bes. Chad Cook nach Punkten (einstimmig)

MMA Restliche Welt MMA Ergebnisse Allgemein
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Charles Oliveira ersetzt Matt Wiman
nächste News
Sengoku 14 Ergebnisse

Aktuelle News

  • Islam Makhachev fordert Tony Ferguson heraus: Will ihm beim Rücktritt helfen

    08.03.2021
  • KSW 59: Konrad Dyrschka debütiert gegen Lukasz Rajewski

    08.03.2021
  • Amanda Nunes: Nicht meine Schuld, dass ich so dominant bin.

    08.03.2021
  • Jan Blachowicz: Im nächsten Kampf bin ich vielleicht kein Außenseiter mehr.

    08.03.2021
  • Wer kämpft gegen wen? KW 09/2021

    07.03.2021
  • Aleksandar Rakic: Ich werde der neue Champ und das Gesicht des Halbschwergewichts

    07.03.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg