• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
UFC entlässt Ottman Azaitar nach Verstoß gegen Quarantäne-Regeln
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      Zweite Chance für Ottman Azaitar: UFC nimmt Entlassung zurück

      20.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC 260: Abu Azaitar trifft auf Marc-Andre Barriault

      13.02.2021

      UFC Deutschland

      UFC Las Vegas: Nasrat Haqparast vor Einsatz am 13. März gegen Don Madge

      11.02.2021

      UFC Deutschland

      Abu Azaitar akzeptiert verkürzte USADA-Sperre

      01.02.2021

      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Ergebnisse

      GMC Fight Night Ergebnisse: Mert Özyildirim und Arda Adas holen Doppelsieg

      27.02.2021

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      Interviews

      Mert Özyildirim: MMA macht mir wieder Spaß!

      01.03.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Vorberichte

      UFC 259 Preview: Wahnsinns-Programm mit Adesanya, Nunes, Yan und Rakic

      02.03.2021

      Vorberichte

      ONE: Giorgio Petrosyan, Davit Kiria und Ilias Ennahachi lassen die „Fists Of Fury“ fliegen

      25.02.2021

      Vorberichte

      Canelo Alvarez verteidigt WM-Titel am Samstag gegen Avni Yildirim

      25.02.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Ist Ciryl Gane die nächste Macht im Schwergewicht?

      24.02.2021

      Ergebnisse

      Sergej Braun schnappt sich WAKO-WM-Titel

      01.03.2021

      Ergebnisse

      UFC Las Vegas Ergebnisse: Ciryl Gane bleibt ungeschlagen

      28.02.2021

      Ergebnisse

      Nur drei Runden: Canelo Alvarez macht kurzen Prozess mit Avni Yildirim

      28.02.2021

      Ergebnisse

      GMC Fight Night Ergebnisse: Mert Özyildirim und Arda Adas holen Doppelsieg

      27.02.2021

      Features

      Mortal Kombat ist zurück: Kinofilm für 2021 angekündigt

      20.02.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 258

      13.02.2021

      Features

      GNP1-Matchmaker: Chandler gegen Poirier um den Titel, McGregors Karriereende?

      29.01.2021

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 257

      23.01.2021

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAMMA Restliche WeltSengoku Grand Prix nimmt unerwartetes Ende

Sengoku Grand Prix nimmt unerwartetes Ende

Kitaoka verliert Titel bei Sengoku 9, Fedor-Besieger Ivanov gewinnt, übler KO im Gono-Kampf.

von Jan Großöhmigen 02.08.2009

Kanehara gewinnt Federgewicht Grand Prix, Kitaoka muss Leichtgewichtstitel abgeben

Vom Verlierer zum Titelträger: Masanori Kanehara wurde heute der erste Federgewichtschampion der japanischen Veranstaltungsserie Sengoku. Im Finale des Federgewicht Grand Prix, das er nur durch einen Umweg erreichte, besiegte er seinen Landsmann Michihiro Omigawa knapp nach Punkten.

Kanehara wäre in der ersten Runde beinahe mit einem Rear Naked Choke erfolgreich gewesen, aber Omigawa verteidigte sich minutenlang gegen den Würgegriff und hätte zum Ende der Runde beinahe einen Armhebel durchgezogen. Den zweiten Durchgang sicherte sich Kanehara mit heftigen Kniestößen aus der Side Control. Die dritte Runde gehörte Omigawa, doch seine Schlussoffensive auf dem Boden brachte nicht mehr den gewünschten Erfolg.

Zwei der Punktrichter werteten mit 29:28 für Kanehara, einer sah den Kampf 29:29 unentschieden. In einem solchen Fall gibt es bei Sengoku eine „Must Decision“, d.h., der Punktrichter muss einem der beiden Kämpfer den Sieg zusprechen. In diesem Fall entschied sich der Punktrichter für Omigawa.

Kanehara gewann den Federgewicht Grand Prix und den Federgewichtstitel, obwohl er im Halbfinale, das ebenfalls heute bei Sengoku 9 stattfand, gegen Hatsu Hioki verlor. Hioki konnte aufgrund einer Gehirnerschütterung, die er sich in ihrem Kampf zuzog, nicht am Finale teilnehmen. Zwei Runden lang dominierte Hioki den späteren Champion auf der Matte und wechselte fließend von Aufgabegriff zu Aufgabegriff. Kanehara verteidigte sich aber exzellent und gewann die dritte Runde dank seiner guten Ground & Pound-Arbeit. Dies reichte jedoch vorerst nicht zum Weiterkommen.

Auch Omigawa hatte kaum jemand auf der Rechnung. Er stand im Halbfinale dem bis dato ungeschlagenen Brasilianer Marlon Sandro gegenüber. Der BJJ-Schwarzgurt vom Nova Uniao Team war boxerisch überlegen und wehrte im Clinch fast alle Takedowns des Judokas ab. Ein Punktrichter gab ihm sogar den Sieg mit 30:29, die anderen Beiden werteten hingegen 30:30 unentschieden. Bei der „Must Decision“ stimmten sie für Omigawa, sehr zur Entrüstung von Sandro.

Im Reservekampf des Federgewicht Grand Prix setzte sich Chan Sung Jung gegen den US-Amerikaner Matt Jaggers durch. Der „koreanische Zombie“ wurde von Jaggers in der zweiten Runde zu Boden gebracht und nahm ihn dann beim Versuch, seine Guard zu passieren, in den Triangle Choke. Jaggers wusste sich nicht zu wehren und gab auf. Jung gewann zwar den Kampf, aber durfte Hioki nicht im Finale ersetzen, da Kanehara noch fit genug war. Der 22-jährige wäre nur zum Einsatz gekommen, wenn beide Teilnehmer eines Halbfinalkampfes nicht mehr zum Weiterkämpfen fähig gewesen wären.

Mizuto Hirota nahm Satoru Kitaoka nach vier hart umkämpften Runden den Leichtgewichtstitel ab. Kitaoka legte in der ersten Runde ein hohes Tempo vor und wäre dafür beinahe mit einem Aufgabesieg via Guillotine Choke belohnt worden. Ab dem zweiten Durchgang wurde er allerdings immer langsamer und seine Takedowns vorhersehbarer. Das nutzte Hirota zu mehreren schweren Treffern aus. In der vierten Runde setzte Hirota dem Titelverteidiger mit Kniestößen zu. Nach einem misslungenen Takedown feuerte Hirota weiter mit Kniestößen, bis der Ringrichter den Kampf abbrach.

Hornbuckle knockt Gono brutal aus, Ivanov schlägt Fujita

Von vielen Beobachtern wurde Dan Hornbuckle lediglich als leichter Willkommen-zurück-Gegner des japanischen Veteranen Akihiro Gono angesehen, doch der US-Amerikaner bewies von Anfang an, dass er nicht zum Verlieren in die Saitama Super Arena gekommen war. Hornbuckle war dem ehemaligen PRIDE- und UFC-Kämpfer beim Schlagabtausch im Stand immer einen Tick voraus. In der zweiten Runde wurde er zwar von Gono mit einem Körpertreffer von den Beiden geholt, konnte sich aber im weiteren Verlauf die Mountposition erarbeiten und mit Ground & Pound punkten.

Zur Mitte der dritten Runde konterte Hornbuckle einen Kick von Gono mit einem eigenen Kick. Er traf Gono genau im Gesicht und schickte ihn damit umgehend schlafen. Gono blieb minutenlang regungslos am Boden liegen und musste sogar mit einer Trage aus dem Ring befördert werden. Später wurde den Zuschauern mitgeteilt, dass es Gono bereits wieder besser gehe: Er habe nur eine Gehirnerschütterung und sei am Nacken verletzt.

Die Japaner vermarkteten seinen Kampf gegen Kazuyuki Fujita als sein MMA-Debüt, doch Blagoi Ivanov bestritt bereits zwei MMA-Kämpfe in seinem Heimatland Bulgarien. Der amtierende Weltmeister im Combat Sambo siegte in der „Real Pain Challenge“ einmal durch TKO, sein zweiter Kampf endete nach 55 Sekunden in einem No Contest, da der Ring kaputt ging. Ivanov besiegte im vergangenen Jahr das beste Schwergewicht der Welt, Fedor Emelianenko, bei der Sambo-WM nach Punkten. Dementsprechend gespannt wartete man auf das Duell mit Fujita.

Ivanov gewann zwar einen geteilten Punktrichterentscheid, aber allzu schnell sollte er Fedor nicht zu einem MMA-Kampf herausfordern. Der 22-jährige teilte mit Fujita drei Runden lang kräftige Haken und Schwinger aus, beide Männer blieben trotz der schweren Treffer auf den Beinen. Vor allem Fujita wurde seinem Spitznamen „Eisenschädel“ wieder einmal gerecht.

Misaki gewinnt gegen Nakamura, schneller Sieg für Mitsuoka, Nakao besiegt Choi

Kazuo Misako ließ sich seine Probleme mit dem Gesetz nicht anmerken und fuhr einen schnellen Sieg gegen Kazuhiro Nakamura ein. Nachdem er in der Anfangsphase einen Tiefschlag verkraften musste, klingelte Misaki Nakamura mit einem eingesprungenen Kniestoß an. Misaki nahm Nakamura anschließend in einen stehenden Guillotine Choke und zog zu, bis seinem Gegner die Lichter ausgingen. Ein weiterer Sieg für das Team Grabaka im ewigen Duell mit den Rivalen vom Yoshida Dojo.

Auch Eiji Mitsuoka gewann seinen Kampf in kurzer Zeit, ebenfalls mit dem Guillotine Choke. Er setzte Clay French mit einem Kniestoß ins Gesicht zu und setzte danach den Würgegriff an. French, der mit Matt Hughes in der HIT Squad trainiert, stand auf, aber konnte sich nicht mehr verteidigen. Kurz bevor der US-Amerikaner einschlief, klopfte er ab.

In der ersten Auseinandersetzung bei Sengoku 9 holte sich Yoshihiro „KISS“ Nakao einen einstimmigen Punktsieg gegen den Koreaner Mu Bae Choi.


Alle Ergebnisse in der Übersicht:

Sengoku 9
2. August 2009
Saitama Super Arena in Saitama, Japan

Sengoku Leichtgewichtstitelkampf
Mizuto Hirota bes. Satoru Kitaoka (c) via TKO nach 2:50 in Rd. 4

Federgewicht Grand Prix – Finale
Masanori Kanehara bes. Michihiro Omigawa nach Punkten (geteilt)

Kazuo Misaki bes. Kazuhiro Nakamura via Guillotine Choke nach 3:03 in Rd. 1
Blagoi Ivanov bes. Kazuyuki Fujita nach Punkten (geteilt)
Dan Hornbuckle bes. Akihiro Gono via KO nach 2:50 in Rd. 3
Eiji Mitsuoka bes. Clay French via Guillotine Choke nach 1:51 in Rd. 1

Federgewicht Grand Prix – Reservekampf
Chan Sung Jung bes. Matt Jaggers via Triangle Choke nach 1:25 in Rd. 1

Federgewicht Grand Prix – Halbfinale
Michihiro Omigawa bes. Marlon Sandro nach Punkten (geteilt)
Hatsu Hioki bes. Masanori Kanehara nach Punkten (einstimmig)

Yoshihiro Nakao bes. Mu Bae Choi nach Punkten (einstimmig)

Vorkämpfe – Sengoku Gold Cup Finale
Ikuo Usuda bes. Koji Ando nach Punkten (einstimmig)
Shigeki Osawa bes. Toru Harai via TKO nach 4:24 in Rd. 1
Ryosuke Komori bes. Takeshi Numajiri via TKO nach 3:25 in Rd. 1

MMA Restliche Welt Allgemein MMA Ergebnisse
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Josh Barnetts B-Probe ebenfalls positiv
nächste News
Vollständiges Programm von WEC 42

Aktuelle News

  • UFC entlässt Alistair Overeem

    04.03.2021
  • Ali Abdelaziz lüftet Geheimnis: „In der Tasche waren Kartoffeln“

    04.03.2021
  • UFC trennt sich von Ex-Champion Junior dos Santos

    04.03.2021
  • Ciryl Gane reagiert auf Kritik von Dana White

    03.03.2021
  • Israel Adesanya: Könnte mich auch fürs Mittelgewicht einwiegen.

    03.03.2021
  • Brave CF 50: Ismail Naurdiev kämpft um Titel im Superweltergewicht

    03.03.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg