Rafael Cavalcante schlägt Romero-Rückkampf vor: Er hat sich nicht groß verändert.
Yoel Romeros Wechsel von der UFC zu Bellator weckt allenthalben Begehrlichkeiten. Nun hat sich ein alter Weggefährte eingeschaltet: Rafael Cavalcante. Der Brasilianer stand zwar zuletzt vor vier Jahren im Käfig, würde jedoch gerne noch einmal gegen seinen einstigen Gegner antreten.
Yoel Romero war dabei noch ein unerfahrener Kämpfer, der gerade einmal vier MMA-Kämpfe in Deutschland und Polen absolviert hatte und in seinem US-Debüt für Strikeforce direkt gegen den frisch entthronten Champion Rafael Cavalcante antrat.
Der Brasilianer konnte die Takedowns des Ringers abwehren und schickte ihn mit einer Spinning Back Fist auf die Bretter. Romero kämpfte sich wieder hoch, wurde kurz darauf jedoch erneut hart erwischt und ging kurz vor Ende der zweiten Runde technisch K.o. Monate später wurden beide von der UFC übernommen, dort trennten sich die Wege, da Romero ins Mittelgewicht wechselte.
Nun, da Romero bei Bellator unter Vertrag steht und wieder in der gleichen Gewichtsklasse an den Start geht, möchte Cavalcante erneut das Begrüßungskomitee für den Kubaner geben und dabei auf die gleiche Strategie wie vor zehn Jahren setzen.
„Ich würde nochmal genauso gegen ihn vorgehen“, erklärte der Brasilianer gegenüber MMAFighting. „Er wird mich nicht runternehmen, er muss mit mir im Stand bleiben und schlagen. Er hat sich, vor allem im Stand, nicht groß verändert, er ist im Grunde noch der gleiche Kämpfer.“
Romero stand zuletzt im März im Käfig und steckte im UFC-Titelkampf gegen Israel Adesanya seine dritte Niederlage in Folge ein. Zuvor lieferte er sich mit dem Kraftpaket Paulo Costa ein enges Duell, nachdem seine Bemühungen um den UFC-Titel gegen Robert Whittaker nicht den gewünschten Erfolg einbrachten.
„Er ist explosiv, das passt zu meinem Stil. Wenn er jemanden runternehmen kann, dann zerstört er ihn auf der Matte, er tut Leuten weh. Das ist etwas, das ich auch immer gerne getan habe mit meinem Dirty Boxing. Er hat gegen mich das gleiche probiert, dass er heute immer noch gegen seine Gegner versucht, aber ich habe gewonnen.“
Der Erfolg gegen Romero war einer der letzten Höhepunkte für „Feijao“. Nach dem ein Sieg über Mike Kyle aufgrund eines positiven Dopingtests entwertet und Cavalcante für ein Jahr gesperrt wurde, debütierte er gegen Thiago Silva in der UFC und ging in der ersten Runde K.o. Im Anschluss feierte er gegen den Kroaten Igor Pokrajac seinen einzigen UFC-Erfolg. Nach Niederlagen gegen Ryan Bader, Patrick Cummins und Ovince St. Preux wurde er 2016 entlassen.
Seitdem stand der 40-Jährige nur noch für einen Kampf im Käfig und gewann in Spanien bei einem „Road to Bellator“ genannten Event einen Kampf gegen Dan Könecke. Der Brasilianer, der Fliegengewichts-Champion Juliana Velasquez managet und trainiert, hofft auf einen letzten Anlauf im Bellator-Käfig.
„Ich will noch drei Kämpfe machen, das reicht dann. Ich fühle mich großartig. Meine Kondition ist unglaublich, ich trainiere regelmäßig mit 25-Jährigen im Gym, also auf geht’s.“
Bellator MMA hat bisher weder einen Zeitplan für Yoel Romeros Debüt noch Veranstaltungen angekündigt. Laut Insidern soll die Liga erst am 9. April in das Wettkampfjahr 2021 starten.