Bellator MMA: Douglas Lima fordert Gegard Mousasi, Cyborg vor Titelverteidigung
Bellator MMA kündigte am Freitag eine große Veränderung für den US-Markt an. Der UFC-Konkurrent wird ab 1. Oktober auf dem großen US-Sender CBS übertragen. Dafür fährt Bellator für die vier Veranstaltungen im Monat große Geschütze auf. So kommt es im Mittelgewicht zum Titelkampf zwischen Ex-Champion Gegard Mousasi und Weltergewichts-Champ Douglas Lima und Cris Cyborg verteidigt ihren Titel gegen Arlene Blencowe.
Am Freitag verkündete Bellator den Fahrplan für den Herbst, mit dem man sich ins Programm des CBS Sports Network einbringen möchte. Wichtigste Änderung vorab, Bellator MMA findet ab Oktober scheinbar vornehmlich donnerstags statt. Los geht es dabei schon am 1. Oktober mit einer Veranstaltung in Italien, in der die Weltergewichte Paul Daley und Derek Anderson den Hauptkampf bestreiten.
Eine Woche darauf feiert man Frankreich-Premiere mit Bellator 248 in Frankreich. Einem historischen Event, schließlich ist man die erste internationale Liga, die nach Aufhebung des MMA-Verbots in Frankreich veranstaltet. Dabei trifft der Franzose Cheick Kongo im Hauptkampf auf Timothy Johnson, zuvor trifft Michael „Venom“ Page auf den unbesiegten Schotten Ross Houston.
Richtig Fahrt nimmt Bellator bei ihrem ersten US-Event unter dem CBS-Banner am 15. Oktober auf. Denn im Hauptkampf von Bellator 249 stellt sich Federgewichts-Titelträgerin Cris Cyborg, die im Frühjahr Julia Budd den Titel abnehmen konnte, der 37-Jährigen Arlene Blencowe, die ihre letzten drei Kämpfe gewinnen konnte.
Zwei Wochen später folgt der Höhepunkt des Oktobers mit Bellator 250 am 29. Oktober. Denn in einem echten Bellator-Superfight stehen sich der amtierende Titelträger aus dem Weltergewicht und der Ex-Champion des Mittelgewichts gegenüber, nachdem der erste Termin am 9. Mai nicht gehalten werden konnte. Nachdem Rafael Lovato gesundheitsbedingt den Titel aufgeben musste, wird nun ein neuer Champion gesucht.
Douglas Lima wechselt dafür die Gewichtsklasse beim Versuch, Doppel-Champion zu werden. Der Brasilianer setzte sich mit drei Siegen im großen Grand Prix der Gewichtsklasse durch und holte sich im Finale gegen Rory MacDonald den Titel zurück, den er 2018 an den Kanadier verloren hatte. Auf dem Weg ins Finale schaltete Lima zum zweiten Mal Ex-Champion Andrey Koreshkov aus, bevor er im Halbfinale Michael Page ausknockte.
Nun will es der Brasilianer besser machen als MacDonald. Denn mit Weltergewichts-Champions kennt sich Gegard Mousasi bereits aus. Der Niederländer gewann 2018 den Titel im Mittelgewicht von Bellator, Rory MacDonald, damals Titelträger im Weltergewicht, war seine einzige Titelverteidigung. Dabei dominierte Mousasi und zeigte MacDonald klar die Grenzen auf, bevor er in der zweiten Runde den Sack zu machte. Im vergangenen Jahr verlor er den Titel an Lovato knapp nach Punkten, im September revanchierte er sich an Lyoto Machida und kehrte auf die Siegerstraße zurück, nun will er wieder Champion werden.