Antonio „Bigfoot“ Silva kehrt zum MMA zurück
Antonio „Bigfoot“ Silva hat noch nicht genug. Der Brasilianer, der im September seinen 41. Geburtstag feiert, kehrt drei Jahre nach seinem letzten MMA-Kampf wieder zu den gemischten Kampfkünsten zurück und steht im Oktober auf einer Veranstaltung in Florida im Käfig.
Wie das brasilianische Portal Combate berichtet, trifft Antonio Silva (19-12 (1 NC)) dabei auf den früheren LFA-Kämpfer Brett Martin (9-1). Die Liga Taura MMA veranstaltet mit diesem Kampf zum ersten Mal auf amerikanischem Boden. Bisher führte man alle zehn Veranstaltungen in Brasilien durch.
Für Silva ist es nach drei Jahren die Rückkehr zum MMA. Das Schwergewicht machte sich einst als Champion von Elite XC und später mit seinem Knockout über Fedor Emelianenko einen großen Namen in der MMA-Welt. Von 2012 an trat er in der UFC an und konnte sich Knockouts gegen Travis Browne und Alistair Overeem sichern, was ihm einen Titelkampf gegen Cain Velasquez einbrachte. Wie schon in seinem UFC-Debüt musste sich Silva auch im Rückkampf gegen Velasquez in der ersten Runde geschlagen geben.
Von da an ging es nur noch bergab mit dem Brasilianer. Ein spannender Kampf gegen Mark Hunt in Australien, der mit einem Unentschieden endete, verlor seine Wertung, nachdem Silva durch einen Dopingtest fiel. In der Folge konnte Silva nur noch einen von sechs UFC-Kämpfen gewinnen und ging in den anderen immer K.o. 2016 verließ er die UFC und heuerte in Russland an.
Erst wurde er von Ivan Shtyrkov ausgepunktet, gegen den früheren Bellator-Champion Vitaly Minakov folgte der nächste K.o. Auch in anderen Kampfsportarten sollte es nicht besser werden. In seinem einzigen Kickbox-Duell unterlag er wenig später Glorys Schwergewichts-Champion Rico Verhoeven vorzeitig. Im vergangenen Jahr debütierte Silva dann als Bareknuckle-Boxer und wurde auch dort vom einstigen UFC-Kollegen Gabriel Gonzaga K.o. geschlagen.