Jonas Billstein ist neuer Champion bei Cage Warriors
Jonas Billstein ist der neue Mittelgewichtschampion der britischen Organisation Cage Warriors! Am Samstagabend konnte der Kölner im Co-Hauptkampf von Cage Warriors 96 in Liverpool Mike Stanton in der ersten Runde zur Aufgabe zwingen und sich damit den vakanten Titel schnappen.
Die beiden Kontrahenten ließen erst im Stand vereinzelt Fäuste und Kicks fliegen, konnten ihr Gegenüber gelegentlich treffen. Dann verlagerte Billstein das Duell problemlos auf die Matte und erarbeitete sich in kurzer Zeit den Rücken seines Gegners. Billstein überstürzte nichts und wartete auf den richtigen Moment, um den Rear-Naked Choke anzusetzen. Nach knapp dreieinhalb Minuten war es so weit und Billstein konnte Stanton zum Abklopfen zwingen.
Jonas Billstein baute seine Siegesserie damit auf fünf Kämpfe in Folge aus. Nach Pascal Krauss ist Billstein damit der zweite Deutsche, der einen Titel bei Cage Warriors gewinnen konnte.
Im Vorprogramm setzte sich der Hamburger Mahmod Faour gegen Elliot Jenkins durch. Zwar verbrachte Faour einen Großteil der ersten Runde am Boden auf dem Rücken, in der zweiten konnte er nach einem Takedownversuch seines Gegners aber selbst die Top-Position erklimmen und mit Ellenbogen auf seinen Kontrahenten einschlagen. Jenkins drehte sich zur Seite und wurde schließlich vom Ringrichter aus dem Kampf genommen.
Im Hauptkampf der Veranstaltung überstand Soren Bak einen frühen Ansturm von Paddy Pimblett und übernahm dann nach und nach die Kontrolle im Kampf. Nach fünf Runden wurde Bak von den Punktrichtern zum Sieger und damit zum neunen Champion im Leichtgewicht erklärt.
Die Ergebnisse der Veranstaltung im Überblick:
Cage Warriors 96
1. September 2018
Liverpool, England
Titelkampf im Leichtegwicht
Soren Bak bes. Paddy Pimblett einstimmig nach Punkten (48-44, 48-45, 48-46)
Titelkampf im Mittelgewicht
Jonas Billstein bes. Mick Stanton via Rear-Naked Choke nach 3:23 in Rd. 1
Jack Grant bes. Aleksi Mantykivi via K.o. (Schlag) nach 4:03 in Rd. 1
Nicolas Dalby bes. Roberto Allegretti via Rear-Naked Choke nach 0:50 in Rd. 2
Tim Barnett vs. Matthew Bonner endete mehrheitlich unentschieden (28-27, 28-28, 28-28)
Vorprogramm
Mahmod Faour bes. Elliot Jenkins via T.K.o. (Schläge) nach 2:42 in Rd. 2
Sam Creasey bes. Coner Hignett via T.K.o. (Schläge) nach 4:02 in Rd. 1
Mehdi Ben Lakhdhar bes. Anthony O’Connor via T.K.o. (Schläge) nach 3:21 in Rd. 1
Liam Gittins bes. Kevin Cordero Lopez via T.K.o. (Schläge) nach 4:36 in Rd. 1