• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Features
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
  • MMA
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
Meistgelesen
Justin Gaethje: „Es ist zum Kotzen, es tut weh.“
Khabib Nurmagomedovs Vater im Alter von 57 Jahren gestorben
Khabib: Conor wiegt 155 Pfund oder Bye-bye Rückkampf
Dana White: Conor kämpft nicht um den Titel, Khabib macht weiter
Conor McGregor: Es wundert mich nicht, dass Khabib nicht mehr kämpfen will.

  • UFC
    • UFC im TVUFC DeutschlandInterviewsFeaturesVorberichteErgebnisse
      UFC News

      UFC in der Schweiz live auf XYZSports

      21.01.2021

      UFC im TV

      BLM zieht gegen UFC-Urteile vor bayerischen Verfassungsgerichtshof

      31.01.2019

      UFC News

      UFC bald wieder in Deutschland? "Ich hoffe es"

      28.10.2018

      UFC News

      DAZN zeigt alle UFC-Events im Abo

      28.09.2018

      UFC Deutschland

      Jarjis Danho vor UFC-Comeback am 10. April gegen Yorgan De Castro

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      UFC on ABC 1: David Zawada unterliegt Emeev geteilt nach Punkten

      16.01.2021

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      UFC Deutschland

      Jessin Ayari von der UFC entlassen

      30.12.2020

      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

  • MMA
    • InterviewsVorberichteErgebnisseFeatures
      UFC Deutschland

      David Zawada: Am Samstag gibt es den Sagat 3.0!

      14.01.2021

      Interviews

      Max Coga vor KSW 56: Es wird ein gewalttätiger Kampf!

      11.11.2020

      Interviews

      Roberto Soldic: Es motiviert mich immens, gegen Materla zu kämpfen!

      10.11.2020

      Interviews

      Daniel Weichel: Ich sehe mich das Turnier gewinnen.

      09.11.2020

      Vorberichte

      UFC 257 Preview: Conor McGregor ist zurück

      21.01.2021

      Vorberichte

      UFC Fight Night Preview: Chiesa und Magny kämpfen um Platz an der Spitze

      18.01.2021

      Vorberichte

      UFC on ABC Preview: Holloway und Kattar läuten 2021 ein

      13.01.2021

      Vorberichte

      Rizin 26 Preview: Die Rückkehr des Königs

      30.12.2020

      Ergebnisse

      UFC on ESPN 20 Ergebnisse: Michael Chiesa zermürbt Neil Magny

      20.01.2021

      Ergebnisse

      UFC on ABC 1 Ergebnisse: Max Holloway verprügelt Calvin Kattar

      16.01.2021

      Ergebnisse

      Rizin 26 Ergebnisse: Kyoji Horiguchi ist zurück auf dem Thron

      31.12.2020

      Ergebnisse

      Alvarez deklassiert Smith, sichert Doppelgold im Super-Mittelgewicht

      20.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 256

      12.12.2020

      Features

      GNP1-Prognosen für UFC 255

      21.11.2020

      Features

      GNP1-PROGNOSEN FÜR UFC 254

      24.10.2020

      Features

      GNP1-Matchmaker: Kein Wunsch-Gegner für Colby Covington

      23.09.2020

  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
StartseiteMMAMMA EuropaCage Warriors 66: Dalby und Churilov kämpfen um Titel

Cage Warriors 66: Dalby und Churilov kämpfen um Titel

Zwölf Kämpfe beim Dänemark-Debüt am 22. März.

von Jan Großöhmigen 18.03.2014

Cage Warriors strebt an, nach Großbritannien und dem Nahen Osten auch Skandinavien zu erobern. Die Weichen dafür stelle die englische Veranstaltungsreihe im vergangenen November gestellt, als sie den Dänen Tue Trnka als Verantwortlichen für das operative Geschäft in Nordeuropa verpflichtete. Seine erste Amtshandlung wird Cage Warriors 66 sein, das Dänemark-Debüt der Cage Warriors Fighting Championship. Es findet am 22. März in der Ballerup Super Arena in Kopenhagen statt.

Angeführt wird Cage Warriors 66 von einem Kampf um den vakanten Weltergewichtstitel. Der Kopenhagener Lokalmatador Nicolas Dalby (11-0) stellt sich dem Ukrainer Sergei Churilov (15-1) entgegen. Dalby und Churilov gehören seit einiger Zeit zu den besten Weltergewichten in Europa. Am Samstag haben sie die Chance, einen der prestigeträchtigsten Titel außerhalb der UFC zu gewinnen. Die letzten Weltergewichtschampions von Cage Warriors wurden alle von der UFC verpflichtet, darunter Dan Hardy und der Deutsche Pascal Krauss.

Dalby kämpfte bislang exklusiv in Skandinavien. Neben Siegen über Morten Djursaa oder Glenn Sparv gewann er auch zwei Mal gegen Ivica Truscek – den Kämpfer, der Churilov die einzige Niederlage in dessen Karriere zugefügt hat. Churilov stieg bisher erst einmal für Cage Warriors in den Käfig: Im Februar 2012 bei deren Debüt in seiner Heimat Ukraine. 2013 erkämpfte sich der Pankration-Weltmeister in kleineren Organisationen fünf vorzeitige Siege.

Bahari gegen Carvalho – Striker gegen Grappler

Im Weltergewicht wird das Duell zwischen dem Norweger Mohsen Bahari (6-1) und dem in Schweden lebenden Brasilianer Bruno Carvalho (15-7) nachgeholt. Dieser Kampf hätte bereits im März 2013 bei Cage Warriors 52 stattfinden sollen, doch Bahari sagte aufgrund einer Verletzung ab.

Bahari gewann bislang zwei von drei Kämpfen bei Cage Warriors, Carvalho hingegen war dort in drei Kämpfen nur einmal erfolgreich. 2011 wechselte Carvalho nach acht Siegen in Folge vom Mittelgewicht ins Weltergewicht, konnte dort aber bislang nicht an die Erfolge aus seiner alten Gewichtsklasse – darunter der Gewinn des Titels der WFC – anknüpfen. Für den BJJ- und Judo-Schwarzgurt ist ein Sieg Pflicht, wenn er in der stark besetzten Weltergewichtsklasse von Cage Warriors seine Titelambitionen in naher Zukunft umsetzen will.

Bahari ist der Musterschüler des PRIDE- und DREAM-Veteranen Joachim Hansen. Bevor er zu Cage Warriors kam, sammelte der schlagkräftige Standkämpfer bereits Erfahrung bei BAMMA und der Superior Challenge. 2012 lieferte er sich mit dem Polen Piotr Ptasinski den „Kampf des Jahres" bei Cage Warriors. Nachdem er im vergangenen August den Ukrainer Alexander Voitenko zur Aufgabe zwang, will Bahari nun mit einem Sieg über Carvalho die Rangliste weiter nach oben klettern.

Maguire ersetzt Maguire

Tommy Maguire hatte bei seinem älteren Bruder John Maguire (19-7) noch etwas gut. 2007 war Tommy mit nur einer Woche Vorbereitungszeit für John eingesprungen – eine Gewichtsklasse höher und gegen den späteren UFC-Kämpfer John Hathaway. Nachdem sich Tommy verletzte, springt John nun mit ebenfalls einer Woche Vorbereitungszeit bei Cage Warriors 66 für Tommy ein.

John Maguire kämpfte erst am 1. März bei Cage Warriors 65 gegen seinen englischen Landsmann Saul Rogers. Die knappe Punktniederlage wurmte ihn so sehr, dass er sich dazu entschied, direkt wieder ins Geschehen einzusteigen. „Ich bin ein Kämpfer, und als Kämpfer bin ich immer bereit, eine Herausforderung anzunehmen und zu kämpfen", so Maguire.

Maguire trat zwischen 2011 und 2013 fünfmal für die UFC an. Er gewann seine ersten beiden Kämpfe, doch nach drei Punktniederlagen entließ die UFC ihn wieder. An Silvester debütierte Maguire bei Cage Warriors 63 mit einem Punktsieg über den Iren Philip Mulpeter. Am Samstag nutzt er die Gelegenheit, das enttäuschende Ergebnis gegen Rogers wieder wettzumachen.

Im Weg steht ihm dabei der in Dänemark lebende Bosnier Damir Hadzovic (7-2), der bei Cage Warriors 66 im Leichtgewicht debütieren wird. Hadzovic unterlag bislang nur den unbesiegten UFC-Kämpfern Adreas Stahl und Krzysztof Jotko – mit seiner skandinavischen Konkurrenz hatte er selten Schwierigkeiten. Gegen Maguire hat er die Chance, sich bei seinem ersten Kampf für Cage Warriors gleich einen Namen zu machen.

Skandinavische Talente ergänzen Hauptprogramm

Im Bantamgewicht tritt der Finne Toni Tauru (8-1-1) gegen den Schweden Martin Akhtar (3-1) an. Tauru dürfte den Kopenhagener Kampfsportfans noch ein Begriff sein, schließlich brachte er Emil Hartsner im vergangenen November bei European MMA 7 mit einem seltenen Gogoplata zur Aufgabe. Thaibox-Spezialist Akhtar bewies sein Können bereits mit zwei vorzeitigen Siegen bei der Superior Challenge, sollte für Tauru jedoch ein zu lösendes Problem darstellen.

Der in Norwegen lebende Schwede Jack Hermansson (5-2) steigt bei Cage Warriors 66 erstmals seit seiner Entlassung aus Bellator MMA wieder in den Käfig. Hermansson gewann seine ersten fünf Kämpfe, zwei davon bei Cage Warriors durch Knock-out, verlor jedoch zweimal bei Bellator MMA und musste daraufhin wieder gehen. Am 22. März kehrt er genau ein Jahr und einen Tag nach seinem letzten Kampf ins aktive Geschehen zurück. Hermanssons Gegner ist Enoc Solves Torres (13-6), ein M-1-Veteran aus Spanien.

Cage Warriors 66 im Livestream

Cage Warriors 66 wird am Samstagabend live und kostenlos via Webstream übertragen, das Vorprogramm ab 19.45 Uhr auf der Facebookseite von Cage Warriors und das Hauptprogramm ab 21.00 Uhr auf CageWarriors.tv.

Eintrittskarten für die Veranstaltung sind noch auf billetnet.dk erhältlich.

Das Programm in der Übersicht:

Cage Warriors 66
22. März 2014
Kopenhagen, Dänemark

Cage Warriors Weltergewichtstitelkampf
Nicolas Dalby vs. Sergei Churilov

Mohsen Bahari vs. Bruno Carvalho
Damir Hadzovic vs. John Maguire
Martin Akhtar vs. Toni Tauru
Jack Hermansson vs. Enoc Solves Torres
Robbie Olivier vs. Martin Svensson

Jussi Halonen vs. Frodi Vitalis Hansen
Haakon Foss vs. Per Franklin
Emma Delaney vs. Lina Akhtar Lansberg

Rioo Ibrahim vs. Alexander Jacobsen
Binh Son Le vs. Shamal Tashkilot
Haci Firat Dogan vs. Mathias Lodahl

MMA - Europa MMA Vorberichte
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
Rany Saadeh: „Ich habe es verdient, um den Titel zu kämpfen!“
nächste News
KSW 26: Karol Bedorf und Nandor Guelmino verletzt

Aktuelle News

  • Fedor Emelianenko mit Covid-Infektion im Krankenhaus

    21.01.2021
  • UFC in der Schweiz live auf XYZSports

    21.01.2021
  • Michael Chiesa: Colby Covington ist das schwerste Matchup für mich

    21.01.2021
  • Conor McGregor: Max ist nicht der beste Boxer, ich beweise das am Samstag

    21.01.2021
  • Canelo Alvarez vor Pflichtverteidigung gegen Avni Yildirim am 27. Februar

    21.01.2021
  • Khabib: Kämpfen ist nicht Teil meiner Zukunft

    21.01.2021

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2021 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.|Hosting, Support von ITWorks - Nürnberg