• UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
Meistgelesen
GMC 26: Smolik besiegt Wesner mit zwei gebrochenen Händen
Jake Paul besiegt Tyron Woodley
Oktagon MMA 33: Keita neuer Champion, Eckerlin siegt dominant
Conor zieht über Khabibs toten Vater her, löscht Tweet wieder
Oktagon 29: Eckerlin und Adas greifen in Tschechien an

  • UFC
    • UFC im TV
    • UFC Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • MMA
    • MMA Deutschland
    • Interviews
    • Vorberichte
    • Ergebnisse
    • Features
  • Thai & Kickboxen
  • Boxen
  • Grappling
  • GNP1 TV
  • Shop
  • MMA Rankings
    • MMA German Top 10
HomeMMAMMA DeutschlandNFC 2 Ergebnisse: Sharma gewinnt enges Duell gegen Bolaghi

NFC 2 Ergebnisse: Sharma gewinnt enges Duell gegen Bolaghi

Doussis geht im Titelkampf K.o.

von Alexander Petzel-Gligorea 19.09.2020

NFC 2 ist Geschichte. Bei der zweiten Veranstaltung der jungen, vom NFT Gym ausgerichteten Veranstaltungsreihe standen gleich zwei Titel auf dem Spiel. Nachdem Lokalmatador Marc Doussis gegen Jonathan Bosuku um den Halbschwergewichts-Titel antrat, standen sich im Hauptkampf die Federgewichte Saba Bolaghi und Sascha Sharma gegenüber.

Sascha Sharma ist zum ersten Mal in seiner MMA-Karriere Champion. Das Aushängeschild aus dem Kong’s Gym konnte sich nach drei engen Runden gegen Saba Bolaghi durchsetzen. Wie im Vorfeld erwartet, sollte vor allem Ringen und Grappling eine große Rolle im Kampf spielen. Bolaghi erwischte dabei den besseren Start und drückte Sharma an den Zaun, was dieser mit dem ersten Takedown beantwortete, Bolaghi auf der Matte jedoch nicht kontrollieren konnte.

Das Muster aus regelmäßig wechselnden Positionen sollte sich durch den gesamten Kampf ziehen, denn die beiden Federgewichte hielten kaum still, sondern tauschten Position um Position. Vor allem die zweite Runde gestaltete sich äußerst ausgeglichen und sollte das Zünglein an der Waage werden. Nachdem Sharma im ersten Durchgang punkten konnte und Bolaghi im dritten der aktivere Kämpfer war, ging es nach Ablauf der Kampfzeit an die Punktrichter. Und diese werteten den Kampf geteilt für Sharma, der damit seinen größten Erfolg als Profi feiert.

Doussis geht gegen Bosuku K.o.

Zuvor kam es zu wilden Szenen im Titelkampf zwischen Marc Doussis und Jonathan Bosuku. Nach zwei Runden, in denen Doussis scheinbar das Ruder in der Hand hatte, traf Bosuku im letzten Durchgang mit einem heftigen Kniestoß und warf den Deutschen um. Der Ringrichter übersah dabei jedoch, dass sich Doussis‘ rechtes Knie beim Einschlag noch auf der Matte befand.

Doussis biss auf die Zähne und kämpfte weiter, wollte mit einem weiteren Takedown in der letzten Minute den Schlusspunkt unter den Kampf setzen und wurde beim Abtauchen von einem Flying Knee des Franzosen erwischt, von dem er nicht mehr aufstand. Ein kontroverser Sieg für den neuen Champion Bosuku.

Nicht das einzige kontroverse Ende des Abends. Auch zwischen Aleksander Vertko und Mikal Bayram kam es in der dritten Runde zu einem illegalen Kniestoß, als Vertko beim Aufstehen am Kopf erwischt wurde. Da der Frankfurter nicht weiterkämpfen konnte, wurde Bayram disqualifiziert.

Im weiteren Verlauf der Veranstaltung sollten vor allem Submission-Freunde auf ihre Kosten kommen, immerhin endeten fünf von elf Kämpfen durch Aufgabe. Wenig überraschend war ADCC-Grappler Mraz Avdoyan am schnellsten und brachte Sunu Burraki schon nach einer Minute per Armbar zum Abklopfen.

Zuvor hatte Ilja Stojanov Robert Oganesyan im Rear-Naked Choke aufgeben lassen. Die gleiche Submission erwischte Oganesyans Teamkollegen Fatih Aydin gegen den Profi-Debütanten Ermil Xhaferi. Den dritten Rear-Naked Choke des Abends konnte Braungurt Orlando Prins gegen Marcel Shakirov landen.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

NFC 2
19. September 2020
NFT Gym in Krefeld, Deutschland

Titelkampf Federgewicht
Sascha Sharma bes. Saba Bolaghi geteilt nach Punkten

Titelkampf Halbschwergewicht
Jonathan Bosuku bes. Marc Doussis via K.o. (Knie) nach 4:08 in Rd. 3

Mraz Avdovyan bes. Sunu Burraki via Armbar nach 1:02 in Rd. 1
Ilja Stojanov bes. Robert Oganesyan via Rear-Naked Choke nach 3:22 in Rd. 1
Aleksander Vertko bes. Mikail Bayram via Disqualifikation (Illegaler Kniestoß) in Rd. 3
Ermil Xhaferi bes. Fatih Aydin via Rear-Naked Choke nach 3:15 in Rd. 3
Amanuel Ukuwait bes. Markus Held geteilt nach Punkten
Kathrina Dalisda bes. Suad Salimova einstimmig nach Punkten
Zabiullah Mubarez bes. Kirill Surikow via Guillotine Choke nach 3:31 in Rd. 1
Orlando Prins bes. Marcel Shakirov via Rear-Naked Choke nach 3:42 in Rd. 2
Robin Frank bes. Julian Covolan via TK.o. (Schläge) nach 2:29 in Rd. 1

Ergebnisse MMA Deutschland NFC - National Fighting Championship Ergebnisse Saba Bolaghi gerMMAny
0 Kommentare
0
FacebookTwitter
vorherige News
GMC Fight Night: Anatolij Baal und Maurice Adorf feiern Siege
nächste News
Fair.FC 10 Ergebnisse: Eckerlin und Pütz sorgen für Frankfurter Doppelsieg

Aktuelle News

  • Wir sagen danke, das war's! 19 Jahre GNP1

    20.10.2022
  • GMC 30: Zeitner und Luster in Aktion, Titelkampf bei Hexagone 5

    06.10.2022
  • UFC Vegas 61: Yan setzt sich gegen Dern durch

    02.10.2022
  • Falkensee Profibox Gala 2: Puhalo, Meinke und Hasanovic in Aktion

    29.09.2022
  • UFC Vegas 61 Preview: Mackenzie Dern vs. Yan Xiaonan

    27.09.2022
  • Breaking: GLORY 82 kommt nach Bonn!

    26.09.2022

Info

  • Team
  • AGB
  • Datenschutzbedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Unser Anwalt

MMA - Rankings

  • MMA German Top 10

©2023 GNP1.de Alle Rechte vorbehalten.