We Love MMA startet mit Titelkampf in die neue Saison
Der 29. September 2018 wird für We Love MMA erneut ein denkwürdiger Tag werden. Im achten Jahr ihres Bestehens schreibt die beliebte MMA-Eventserie wieder einmal Geschichte. Nach der, für viele Fans, wohl viel zu langen Sommerpause, startet die neue Saison 2018/19 gleich mit einem Kracher!
Vor anderthalb Jahren läutete die Organisation eine neue Ära in ihrer Geschichte ein. Mit Mittelgewichtskämpfer Dustin Stoltzfus krönte sich der erste Champion der Eventserie. Damit wurde ein schon lang erwarteter Entwicklungsschritt endlich vollzogen und WLMMA schloss damit auf zu national und international vergleichbaren Kampfsportveranstaltern.
Nachdem Dustin Stoltzfus durch eine erfolgreiche Titelverteidigung nur ein Jahr später sich und seinen Gürtel endgültig etabliert hatte, folgte noch im selben Jahr ein weiterer Titelträger in einer weiteren Gewichtsklasse. Adrian Zeitner vom Suum Cuique Mainz schwang sich nach dem Sieg über Stephan Janssen vom Wolfpack aus Köln den Weltergewichtsgürtel um die Hüften.
Nun soll es wohl Schlag auf Schlag mit den nächsten Gewichtsklassen weitergehen. Denn wenn am 29.September 2018 in der Carl-Benz Arena zu Stuttgart das Oktagon für We Love MMA 41 aufgebaut wird, wird im Aufeinandertreffen zwischen Kam Gairbekov (3-0-1) und Florian Fuchs (3-0) auch der Titel im Leichtgewicht auf dem Spiel stehen!

Gairbekov kämpft für das West-Fight-Elite Gym aus Hamburg unter Nico Villafane und ist spätestens nach seinen letzten beiden Kämpfen, die er jeweils einmal durch T.K.o. und einmal durch K.o. eindrucksvoll gewinnen konnte, für seine Schlagstärke bekannt!
Mit dem gebürtigen Ludwigshafener Florian Fuchs vom FSS-Kampfsportzentrum trifft er nun auf einen Kämpfer, der bisher vor allem durch sein starkes Ringen für Schwierigkeiten bei seinen Gegnern gesorgt hat. Dies lässt sich sicherlich gut mit dem Einfluss von Headcoach Benjamin Russ begründen.

Allerdings kann hier sicher auch nicht von einem klassischen „Striker gegen Ringer“-Matchup gesprochen werden. Denn beide Titelanwärter haben auch schon in den anderen Aspekten des Sports ihre Qualitäten bewiesen. Das macht den Kampfverlauf ebenso schlecht ausrechenbar für das jeweilige Trainerteam, wie spannend für die Fans.
Wobei die Fans am Ende vielleicht noch eine entscheidende Rolle spielen könnten. Denn es bleibt abzuwarten, welcher der beiden Kämpfer die größere Unterstützung mobilisieren kann. Oder ob gar ein möglicher Heimvorteil für Fuchs letztlich den Unterschied machen wird. Für Spannung ist in jedem Fall gesorgt.
Neben dem Titelkampf stehen bereits eine Handvoll weitere Kämpfe fest. Darunter ein mit Spannung erwartetes Damenduell zwischen Judith Ruis und Alexandra Baron, ein Kampf zwischen Daniel Huchler und Power-Puncher Ken Antwi-Adjei und mehr. Das derzeitig angekündigte Programm im Überblick:
We Love MMA 41
29. September 2018
Carl-Benz-Halle, Stuttgart
Titelkampf im Leichtgewicht
Kam Gairbekov vs. Florian Fuchs
Judith Ruis vs. Alexandra Baron
Daniel Huchler vs. Ken Antwi-Adjei
Edris Edi Rafigh vs. Amanuel Ukuwait
Paul Götte vs. Amin Cherkaoui
Mairbek Erznukaev vs. Pascal Hintzen