Materla vs. Ott, Grabinski und mehr: European Fight Masters am Samstag mit vier Titelkämpfen
Nach monatelanger Corona-Zwangspause findet am Wochenende wieder ein MMA-Event in Europa statt. Die Eventserie „European Fight Masters“ aus Polen wird am 20. Juni in Deutschland den Käfig aufbauen und – unter Ausschluss von Zuschauern – vier Titelkämpfe bieten. Im Hauptkampf tritt Polens MMA-Star Michal Materla gegen Willi Ott an.
Materla ist einer der größten Namen in der polnischen MMA-Welt, hat den Großteil seiner Karriere bei KSW verbracht, wo er lange den Titel im Mittelgewicht hielt. Er setzte sich gegen Kämpfer wie Rousimar Palhares und Paulo Thiago durch. Sein letzter Kampf – eine Niederlage gegen Scott Askham – liegt ein Jahr zurück. Nun kehrt Materla in den Käfig zurück.
Sein Kontrahent ist der Österreicher Wilhelm Ott. Ott hat ein aktives Jahr 2019 hinter sich, hat im vergangen Jahr sechs Mal gekämpft. Dabei kann der 37-Jährige auf zuletzt vier vorzeitige Siege in Folge zurückblicken. Mit einem Sieg gegen Materla würde er sich nicht nur den größten Sieg seiner MMA-Karriere sichern, er würde zugleich den Mittelgewichtstitel von EFM gewinnen.
Im Co-Hauptkampf wird der Titel im Weltergewicht zwischen Marcel Grabinski und Mateusz Piskorz ausgekämpft. Grabinski – seines Zeichens Champion im Leichtgewicht bei GMC – ist seit fünf Kämpfen ungeschlagen. Nun will der Düsseldorfer einen weiteren Gürtel an sich reißen. Kontrahent Mateusz Piskorz hat in den vergangenen Jahren bei den verschiedensten Eventserien in Europa gekämpft und stand zuletzt zweimal bei Bellator im Käfig, wobei er beide Male den Kürzeren zog. Gegen Grabinski versucht Piskorz nun, auf die Siegerspur zurückzukehren.
Darüber hinaus werden Paul Saier und Hojat Khajevand von den Freiburger Fight Bros bei der Veranstaltung kämpfen. Saier bestreitet sein Profi-Debüt gegen Krzysztof Fryde, Khajevand steigt gegen Damian Ostep in den Käfig.
Die Veranstaltung wird live im Internet als PPV übertragen und ist auch auf ranFIGHTING zu sehen.
Folgende Kämpfe sind für Samstag geplant:
EFM 3
20. Juni 2020
Titelkampf im Mittelgewicht
Michal Materla vs. Willi Ott
Titelkampf im Leichtgewicht
Mateusz Piskorz vs. Marcel Grabinski
Titelkampf im Halbschwergewicht
Maciej Rozanski vs. Will Fleury
Titelkampf im Federgewicht
Michal Domin vs. Nikolay Grozdev
Wojciech Janusz vs. Piotr Kalenik
Krzysztof Dobrzynski vs. Mateusz Makarowski
Damian Ouszek vs. Hojat Khajevand
Krzystof Friedel vs. Paul Saier