Jessin Ayari von der UFC entlassen
Jessin Ayaris jüngster Kampf in der UFC wird für die nächste Zukunft sein letzter bleiben. Das Leichtgewicht aus Nürnberg, dass nach langer Verletzungspause im Oktober in den Käfig der UFC zurückgekehrt war, wurde nach der Niederlage im Comeback-Kampf von der UFC entlassen.
Fast zwei Jahre lang hatte Jessin Ayari auf seinen Comeback-Kampf gewartet, als er am 3. Oktober den Käfig von Abu Dhabi betrat, um seinen vierten UFC-Kampf zu bestreiten. Doch gegen Luigi Vendramini erreichte ihn ein jähes Ende, schon nach 1:12 Minuten wurde Ayari vom Ringrichter aus dem Kampf genommen, nachdem er zuvor harte Treffer einstecken musste. Das bittere Ende einer vielversprechenden UFC-Karriere.
Ayari hatte sich mit sechs Siegen in Folge auf europäischem Boden ins Blickfeld der UFC gekämpft, die ihn nach einem Sieg über den französischen UFC-Veteran Mickael Lebout bei GMC 8 unter Vertrag nahm und im September 2016 beim deutschen Heimspiel in Berlin zum ersten Mal einsetzte. Dabei konnte sich Ayari einen Punktsieg über den englischen Veteranen „Judo“ Jim Wallhead verdienen und mit Rückenwind in die UFC-Karriere starten.
Dieser sollte nicht lange anhalten, denn in der Folge wurde Ayari vom Pech verfolgt. Gegen den unbesiegten Darren Till sollte Ayari acht Monate später seinen zweiten Kampf bestreiten und seine erste Niederlage einstecken, wobei Till am Vortag fünf Pfund zu schwer auf die Waage stieg.
Ayari wechselte aus dem Welter- ins Leichtgewicht und betrat im Oktober 2018 in Kanada den Käfig gegen Stevie Ray. Der Nürnberger zeigte dabei eine taktisch gute Leistung, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt war. Ray wurde von den Punktrichtern zum Sieger erklärt. Eine Wertung, der von nahezu allen MMA-Medien widersprochen wurde. In der Folge wurde es still um Ayari.
Die Familienplanung und eine Knieverletzung verhinderten Kämpfe im Jahr 2019, sodass der Nürnberger erst im Oktober wieder in den Käfig steigen konnte, dabei jedoch seine dritte Niederlage in Serie und seine erste vorzeitige seit sieben Jahren einstecken musste. Anschließend trennte sich die UFC von ihm.
Erst 28 Jahre alt, steht Ayari jedoch immer noch eine große Zukunft offen, die ihn eventuell auch wieder in die UFC zurückführen könnte. In welche Käfige es den Nürnberger als nächstes zieht, ist derzeit noch nicht bekannt.